Luk von Bergen (Text), 3. November 2017
Klein, rund, surrend, automatisch. Putzroboter erleichtern unseren Alltag und sorgen dafür, dass Böden glänzen, Teppiche fussel- und Ecken staubfrei sind. Im Gegensatz zu «Schüfeli» und «Bäseli» sind die kleinen Helferlein auch grosse Entertainer. Glauben Sie nicht? Dann überzeugen wir Sie mit den unterhaltsamsten Putzroboter-Clips aus dem Internet.
Der Verputzer
Pac-Man, das Kultvideospiel aus den Achtzigern, bei dem Sie als gelbe Spielfigur Punkte in einem Labyrinth verputzen müssen, während Sie von Gespenstern verfolgt werden. Lässt sich auch mit Putzrobotern spielen.
Video:YouTube.com/boz1200m3d
Das Kindermädchen
Jööh, putzen kann so herzig sein. Das Kindchen macht ein Fährtchen auf dem Roböterchen. Einfach aufpassen, dass es sich das Köpfchen nicht aufschlägt oder vom Sitzchen purzelt
Video:YouTube.com/BestBabiesYoutube
Der Chart-Stürmer
Wem das herkömmliche und eintönige Gepiepse zu langweilig ist: Komponieren Sie Ihre eigenen Putzmelodien. Vielleicht entsteht dabei ja ein Ohrwurm!
Video:YouTube.com/kamoc
Die Tänzer
Sie können beides: Melodie und Choreografie. Wunderbar, wie elegant sich die Putzroboter zu Beethovens «Für Elise» bewegen.
Video:YouTube.com/DanielKlein
Der Hundetrainer
Ein Hund muss tun, was ein Hund tun muss. Angeben, sollte sich im Hause etwas Verdächtiges abspielen. In dem Sinne: Brav, Bello, brav!
Video:YouTube.com/MrFunnyMals
Der Katzentransporter
Ob als Taxi von F (Fressnapf) nach S (Sofa) und zurück …
Video:YouTube.com/VideoGuruDailyFunny
… oder als fahrbarer Untersatz für die Attacke auf den Hund:
Video:YouTube.com/TexasGirly1979
Katzen und Putzroboter – das muss Liebe sein. Wobei man sich natürlich auch erst kennenlernen und verstehen muss, was wiederum die Reflexe trainiert.
Video:YouTube.com/RMVideos
Die Rennfahrer
«Formel Putz»: Wer gewinnt den Wohnzimmer-Grand-Prix? Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und einigen technischen Eingriffen werden auch Sie in den Rennkalender aufgenommen.
Video:YouTube.com/ThinkingBits
8. November – Tag der Putzfrau
Die Idee zum «Tag der Putzfrau» stammt von der deutschen Krimiautorin Gesine Schulz. Das Datum des 8. Novembers ist gleichzeitig der Geburtstag der Romanheldin Karo Rutkowsky, die in Schulz’ Büchern Putzfrau und Privatdetektivin zugleich ist. Am «Tag der Putzfrau» soll Reinigungskräften gedankt und auf ihre Arbeitssituation hingewiesen werden. Das Motto des Tages: «Eine Rose für die Putzfrau – eine reinweiße natürlich …».