
Berufslehre bei Swisscom
Rund 850 Lernende von St. Gallen bis Genf machen sich in sechs Lehren fit für ihren Beruf. Ausbildung bei Swisscom
Felix Raymann, 26. April 2016
Digitale Technik verbindet Generationen: In einem Lernenden-Projekt haben angehende Mediamatiker von Swisscom am letzten Sonntag die Landsgemeinde in Appenzell mit Smartphones aufgezeichnet und direkt über das Mobilfunknetz in Altersheime übermittelt. So konnten die Seniorinnen und Senioren im Appenzeller Bürgerheim und im Altersheim Gontenbad dank Live-Streaming die Landsgemeinde in Echtzeit mitverfolgen.
Per Stream am Ball bleiben
Dank digitaler Technik, aber mit minimalstem Equipment können die Heimbewohner am Ball bleiben und sind informiert, was in der Landsgemeinde abgestimmt wird – auch wenn sie selbst nicht dabei sein können. Landammann Roland Inauen widmete den Seniorinnen und Senioren in den Altersheimen eine spezielle Begrüssung, schliesslich war die Live-Übertragung eine absolute Premiere. Abstimmen können die Altersheimbewohner allerdings nicht: Wer nur die Übertragung schaut und nicht vor Ort ist, hat keine Stimme.


Engagierte Lernende
Die Mediamatiker in Ausbildung haben mit grossem Einsatz fertiggebracht, das Ereignis auf dem Landsgemeindeplatz in Appenzell live in die Räume der Heime zu übertragen. Die Aufnahmen machten die Lernenden mit der Periscope-App auf dem Smartphone. Diese App ermöglicht es, Live-Bilder und -Töne aufzunehmen und diese direkt in die Welt hinaus beziehungsweise an bestimmte Nutzergruppen zu senden.

Toller Einsatz der Lernenden, sollte man jedes Jahr machen, Kompliment 🙂