18. Januar 2021 Wie sich Blockchain-Start-ups in der Schweiz entwickeln Wo stehen Schweizer FinTech-Start-ups, die sich mit Digital Ledger Technology (DLT) beschäftigen, also der Blockchain? Ein Interview mit zwei Experten der Szene. Seit sieben Jahren… Like 4 0
Like 11 3 ski-fan.ch: Dein Fan-Video auf dem Screen im Zielraum Die Ski-Cracks werden sich bald wieder am Chuenisbärgli und am Lauberhorn messen.Aus bekannten Gründen aber dieses Mal ohne die begeisternde Fan-Kulisse vor Ort. Swisscom stellt…
Like 13 0 Tipps von Start-up-Profis: So klappts mit digitalem Networking Wie erreichen Gründer potenzielle Partner und Kunden, wenn Messen, Meetings & Co. gestrichen sind? Wir haben die beiden Start-up-Kenner Jeremias Jurt und Mattia Piccoli zu…
Like 23 2 Was die neue Drohnenregulierung für KMU bedeutet Auf den 1. Januar 2021 treten neue Regeln für die Drohnennutzung in Kraft. Die Auswirkungen auf die geschäftlichen Anwendungen schildert Fotograf Chris Roos. Sowie: die…
Like 14 0 Daten-Backup: Was Sie wissen müssen E-Mail-Anwendungen, Chat- und Meeting-Tools oder Ablagesysteme: Zeitgemässe Kollaborations-Software hat die Zusammenarbeit in Unternehmen massgeblich beeinflusst. Hauptaufgabe der Software-Anbieter besteht dabei darin, die Verfügbarkeit und den…
Like 18 0 #VersusVirus: Gemeinsam Lösungen finden gegen Covid-19 #VersusVirus war vermutlich der erste Hackathon, der aus dem Homeoffice durchgeführt wurde. Was passiert, wenn 5000 Teilnehmende aus aller Welt 48 Stunden an Lösungen im…
Like 42 0 Check: Sind Sie bereit für die Selbständigkeit? Eine gute Idee allein bringt noch kein Start-up zum Fliegen. Auch Fleiss und Durchhaltewille sind keine Erfolgsgaranten. Die Mischung macht’s: Zutaten wie ein guter Riecher…
Like 39 0 Wie Gründer in der Startphase Geld sparen: unsere 8 Tipps Die Geschäftsidee überzeugt, das Startkapital ruht auf dem Konto, der Businessplan steht, das Abenteuer kann beginnen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Kostenfallen vermeiden:…
Like 39 0 Solo-Chef oder Teamplayer? Vier Unternehmer sprechen über die Chancen und Risiken, wenn man die eigene Firma mit Geschäftspartnern oder alleine aufzieht.
Like 26 1 Auf Beschleunigungskurs im Silicon Valley Die fünf Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2019 sind zurück aus dem Silicon Valley. In unserem Highlight-Video berichten sie, wie sie die Woche erlebt und…
Like 8 0 Silicon Valley: Tipps von 3 Experten Wie können Schweizer Start-ups sich im technologischen Epizentrum des Silicon Valley behaupten? Hier gibt es wichtige Ratschläge von drei Personen, die wissen, wie es läuft:…
Like 39 40 Ein Millionen-Crowdfunding in 7 Lektionen Die Startup-Szene wimmelt von guten Ratschlägen und Gemeinplätzen: Scheitern gehöre dazu, damit man aus den eigenen Fehlern lernen könne, heisst es oft. Zwei junge Männer…
Like 19 0 Swisscom StartUp Challenge 2019: die Gewinner Das Finale der diesjährigen StartUp Challenge fand am 22. August im BrainGym in Bern statt. Die zehn besten Start-ups aus über 280 Bewerbungen pitchten vor…
Like 18 0 «Bei Schweizer Start-ups steht viel Hightech im Raum» Nanja Strecker befördert mit dem Business Incubation Centre der ESA Hightech von Schweizer Start-ups ins All und sitzt in der Jury der Swisscom StartUp Challenge.…
Like 61 5 «Beim Ökosystemaufbau prallen Welten aufeinander» Ein Jahr autoSense. Wo steht die App im Rating? Was hat es mit dem Dilemma Produktentwicklung versus Vertrieb auf sich? Reicht es aus, wenn ein…
Like 136 2 Roboter Pepper mischt im Shop mit Pepper erhält eine neue Aufgabe: Im Swisscom Shop in Solothurn übernimmt er ab heute für vier Wochen die Begrüssung der Kunden. Wie sein Tag aussieht…
Like 22 0 «Schweizer FinTech-Start-ups sind Weltklasse» Seit sechs Jahren gibt Johs Höhener die Swisscom FinTech Start-up Map heraus. Der FinTech-Experte über Trends und Entwicklungen der Branche, die sich nach seiner Einschätzung…
Like 7 0 Was passiert jetzt mit den Bewerbungen? Die Bewerbungsphase der Swisscom StartUp Challenge 2019 ist vorbei. Insgesamt 289 Start-ups aus der ganzen Schweiz möchten für das Business Acceleration Programm ins Silicon Valley…
Like 40 1 Drohnenland Schweiz: Wenn die Innovation abhebt Drohnen-Innovationen «Made in Switzerland»? Ja, die gibt es, wie die Videos dreier Start-ups zeigen. Möglich macht dies eine spezielle Konstellation, wie sie fast nur in…
Like 38 0 Eis, Schnee und Drohnen: Drone Racing in Laax Am Wochenende ist die Drone Champions League (DCL) Saison 2019 gestartet. Auf über 2000 Metern Höhe, in Eis und Schnee am Crap Sogn Gion in…
Like 13 6 Der Bauer wird digitalisiert Moderne Technologien sollen die Landwirtschaft effizienter und nachhaltiger machen. Beim Smart Farming ganz vorne dabei sind Start-ups aus der Schweiz.
Like 12 0 Wenn alle voneinander lernen Wie lässt sich Wissen im Grossunternehmen finden und austauschen? Dieser Frage geht Swisscom in einem Proof of Concept mit dem Start-up Teachy auf den Grund.…