Budget-Apps: So behalten Sie Ihre Finanzen im Griff

Ihr Konto leert sich schneller, als Sie schauen können? Kontaktlos bezahlen oder online shoppen mit einem Klick – das geht schnell, einfach und bequem. Dabei stets den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten nicht unbedingt. Oder etwa doch? Wir stellen Ihnen 5 Apps vor, die Ihnen dabei helfen, Ihre Einnahmen und Ausgaben besser im Griff zu behalten und rote Zahlen zu vermeiden.

Eine Person bezahlt kontaktlos mit dem Smartphone am Terminal eines Geschäfts.

Die Digitalisierung hat nicht nur unsere Zahlungsmethoden revolutioniert, sondern auch das Angebot an Buchhaltungs-Tools auf ein neues Level gehoben.
Bildquelle: Adobe Stock

Wer kennt sie nicht? Die gute alte Milchbüechli-Rechnung: Einnahmen und Ausgaben werden ohne komplexe Buchhaltung übersichtlich gegenübergestellt, um schnell die finanzielle Lage zu beurteilen. Das braucht zugegebenermassen ein bisschen Disziplin. Gerade weil unbewusst das Verbleiben in der Ungewissheit vielleicht auch angenehmer scheint als die Offenbarung der schonungslosen Wahrheit, bzw. Klarheit. Aber wir wissen alle, dass das nicht lange gut geht. Unwissenheit schützt vor Pleite nicht.

Eine klar strukturierte, übersichtliche Spar-App kann hier motivierend sein und selbst den hoffnungslosesten Finanzmuffel dazu bewegen, die Zettelwirtschaft ein für alle Mal hinter sich zu lassen und endlich Ordnung ins System zu bringen.

Hier also, in nicht wertender Reihenfolge:

Fünf praktische Budget-Apps im Überblick

Money Manager

Mit dieser App haben Sie Ihre Finanzen immer im Griff. Sie bietet eine übersichtliche Verwaltung Ihrer Einnahmen und Ausgaben, eine intuitive Budgetplanung und die Möglichkeit, mehrere Konten gleichzeitig zu managen.

iOS/Android

BudgetCH

Wenn Sie eine einfache und sichere Möglichkeit suchen, Ihr Budget nach den Empfehlungen der Budgetberatung Schweiz zu planen, ist diese App ideal. Sie bietet praktische Funktionen wie Wochen-, Monats- und Jahresübersichten und hilft Ihnen, Ihre Finanzen besser zu kontrollieren.

iOS/Android

BlueBudget

Diese angekündigte Schweizer App verspricht eine innovative Lösung, Ihre Finanzen zu organisieren und gleichzeitig aktiv zu sparen. Aktuell können Sie sich für die Warteliste anmelden, um bei der Einführung der App des Schweizer Startup Gründers Fabio A. Marchesin alias «FinanzFabio» frühzeitig dabei zu sein.
bluebudget.ch

Today’s Budget / Daily Budget

Diese Apps unterstützen Sie dabei, Ihre Finanzen mit einem klar strukturierten täglichen Budget zu verwalten. Beide erfordern keine Bankverbindung und erfassen keine Nutzerdaten. Während Today’s Budget für iOS mit zusätzlichen Funktionen wie Partner-Budgetverwaltung, iCloud-Synchronisation und Kompatibilität mit der Apple Watch überzeugt, bietet die Vorgänger-App Daily Budget eine minimalistische und intuitive Lösung für Android-Nutzer.

Today’s Budget iOS / Daily Budget für Android (Vorgängerapp)

MoneyControl

MoneyControl ist ein vielseitiges Haushaltsbuch, das sich perfekt für die Verwaltung Ihrer täglichen Finanzen eignet. Besonders praktisch: Sie können Ihre Daten über mehrere Geräte hinweg synchronisieren und behalten so immer den Überblick.
iOS/Android

Übersicht auch ohne App?

Auch Kreditkartenunternehmen bieten heute ähnliche integrierte Dienste an, um Sie bei der Finanzverwaltung zu unterstützen. Viele Karten-Apps liefern eine automatische Kategorisierung von Ausgaben, monatliche Übersichten und Benachrichtigungen zu Ausgabenlimits. Diese Funktionen sind besonders praktisch, da sie direkt mit der Kreditkarte verknüpft sind und so keine manuelle Dateneingabe erfordern. Solche Tools können eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zu eigenständigen Budget-Apps sein.

Fazit

Digitale Haushaltsbücher machen die Finanzverwaltung einfacher und transparenter denn je. Wichtig ist, dass Sie die App wählen, die am besten zu Ihrem Lebensstil passt und Sie langfristig motiviert, Ihre Finanzen im Blick zu behalten. Wenn Sie die Kontrolle haben, steht einem gelassenen Umgang mit Geld nichts mehr im Wege.

Und mit einer klaren Übersicht über das eigene Budget shoppt es sich dann auch entspannter, zum Beispiel im Swisscom Online-Shop. Und mit unserem Mobile-Abo und unserem Internet-Abo bleiben Sie stets verbunden im besten Netz der Schweiz.

Gemeinsam mehr wissen

Sind Sie ein Sparfuchs? Welche Spar-App benutzen Sie? Erzählen Sie es der Community! Wir freuen uns auf Ihre Meinung.