Erfahren Sie alles über die Bedienung und die Funktionen dieses HD-Telefons.
Das HD-Phone Davos funktioniert ausschliesslich in Verbindung mit der Swisscom Internet-Box an einem Festnetzanschluss (IP).
Laden Sie hier das PDF herunter. (PDF Datei, 692 KB)
Laden Sie hier das PDF herunter. (PDF Datei, 11 KB)
Laden Sie hier das PDF herunter. (PDF Datei, 110 KB)
Laden Sie hier das PDF herunter. (PDF Datei, 591 KB)
Laden Sie hier das PDF herunter. (PDF Datei, 400 KB)
> Firmware Informationen
Der Krone-Taste kann eine von Ihnen bevorzugte Funktion zugewiesen werden. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Für die Aktivierung der Krone-Taste: Drücken Sie auf Ihrem Handapparat auf Menü > Einstellungen > Krone-Taste konfigurieren und wählen Sie die bevorzugte Funktion aus.
Beachten Sie: Wenn Sie ankommende Anrufe über die Krone-Taste blockieren, können Sie diese Einstellung nur in My Swisscom (Kundencenter) rückgängig machen.
Video-Anleitung zur Krone-Taste.
Beim HD-Phone Davos stehen Ihnen 20 polyphone Rufmelodien in bester HD-Qualität zur Auswahl. Sie können für interne und externe Anrufe eine unterschiedliche Melodie wählen.
Nehmen Sie die Einstellung direkt an Ihrem Handapparat vor:
Nun können Sie sich alle verfügbaren Rufmelodien anhören und Ihre favorisierte Melodie speichern.
Sie können auf den Ziffern 0 bis 9 je eine für Sie wichtige Telefonnummer hinterlegen (z.B. die interne Nummer eines weiteren Handgerätes, ein Kontakt aus dem Telefonbuch oder eine manuell eingegebene Nummer).
Nehmen Sie die Einstellung direkt an Ihrem Handapparat vor:
Um die Telefonnummer abzurufen, drücken Sie lange auf die programmierte Ziffer.
Bei aktivierter Uhr zeigt der Handapparat im Ruhezustand auf der Ladestation die Uhrzeit und das Datum an. Wenn Sie dies nicht wünschen, kann die Funktion ausgeschaltet werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Sie haben auch die Möglichkeit, auf Ihrem HD-Phone den Wecker zu stellen.
Führen Sie dazu folgende Einstellungen aus:
Wenn der Alarm erklingt kann er mit Aus (linke Taste) ausgeschaltet werden. Mit Snooze (rechte Taste oder mit jeder anderen Taste) wird der Alarm nach 5 Minuten jedes Mal erneut erklingen.
Wird der Alarm nicht ausgeschaltet, schaltet er nach 10 Minuten automatisch aus.
Ihr HD-Phone kann auch als Babyphone verwendet werden. Aktivieren Sie die Babyphone-Funktion und geben Sie eine Telefonnummer (z.B. Ihre Mobilnummer) als Empfänger an.
Sobald das Baby Geräusche von sich gibt klingelt es beim Empfänger. Stellen Sie bei der Aktivierung ein, ob das HD-Phone bereits bei leisen (Empfindlichkeit Hoch) oder erst bei lauten Geräuschen (Empfindlichkeit Niedrig) den Anruf zum Empfänger tätigen soll. Legen Sie das HD-Phone in ca. 1-2 Meter Abstand neben Ihr Baby und richten Sie das Mikrofon zum Baby aus. Solange die Babyphone-Funktion aktiviert ist, empfängt das HD-Phone keine Telefonate.
Um das Babyphone zu aktivieren, nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
Mit dem Nachtmodus können Sie das Verhalten des Handgerätes für eine definierte Zeit verändern. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Führen Sie dazu folgende Einstellungen aus: