Den Benutzernamen (E-Mail-Adresse) können Sie in My Swisscom festgelegen. Aktuell ist es jedoch nicht möglich, ein eigenes Passwort zu wählen. Falls Sie keinen Zugang für My Swisscom haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Auf dieser Seite:
Business Communication App einrichten und Antworten zu den häufig gestellten Fragen finden.
Mit der Business Communication App telefonieren Sie mit Ihrer geschäftlichen Festnetznummer über Ihr Handy, Tablet, PC oder Laptop - auch wenn Sie nicht im Büro sind. Durch das Nutzen von Anwesenheitsinformation, Sofortnachrichten (Chat), Bildschirmfreigabe, Online-Besprechungen und Gästezugang arbeiten Sie noch schneller und einfacher mit Kollegen, Kunden und Partnern zusammen.
macOS: macOS 10.12 Sierra oder höher (Min. 4GB RAM, 1.5GHz CPU, Dual Core CPU höher)
Windows: Windows 10 (Min. 4GB RAM, 1.5GHz CPU, Dual Core CPU) – Classical view only
Nach der Installation können Sie sich für die Business Communication App anmelden, indem Sie den Benutzernamen und das Passwort eingeben.
Falls Sie noch keinen Benutzernamen und Passwort haben, wenden Sie sich an den Administrator Ihrer Firma.
Wenn Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Damit Sie Ihr Passwort nicht mehr vergessen, können Sie dieses speichern. Bei Windows und macOS passiert dies nach dem ersten Login automatisch für 180 Tage. Um bei einem Android/iOS-Gerät das Passwort zu speichern, aktivieren Sie die Funktion "Passwort speichern".
Beachten Sie: Nach 180 Tagen müssen Sie sich aus Sicherheitsgründen wieder neu einloggen. Sie können dafür das gleiche Passwort nutzen.
In VDI/RDS-Umgebungen wird die Nutzung der Business Communication App nicht unterstützt.
Für ein ordnungsgemässes Funktionieren geben Sie der App die notwendigen Berechtigungen auf Mikrofon, Kamera, Kontakte und Anrufe.
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netz professionell und optimal konfiguriert ist für die Nutzung der App. Bei schlechter Konfiguration und suboptimalem Platzieren der Access Points kann es zu Qualitätsproblemen bei Gesprächen (Abbruch, keine Audioverbindung, nicht erreichbar sein etc.) kommen.
Stellen Sie auf Ihrem Smartphone sicher, dass
An vielen Orten genügt die Netzqualität des WLAN oder des mobilen Datennetzes nicht den Ansprüchen einer Echtzeitkommunikation. Dies zeigt sich in schlechter Sprachqualität, Nichterreichbarkeit bis zu Abbrüchen eines Gesprächs. Die Business Communication App bietet mit der Funktion "BroadWorks Anywhere" eine gute Alternative in solchen Situationen.
Für weitere Details zu dieser Funktion, bspw. Einrichtung und FAQs, finden Sie in der Dokumentenliste weiter unten einen Downloadlink.
Alle App-Versionen unter 22.8.6 funktionieren nicht mit iOS13/Android Q (und deren Nachfolger)
Ja, die App kann ohne SIM im Handy genutzt werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr WLAN für die Nutzung der App optimal konfiguriert ist. Bei schlechter Konfiguration und nicht optimaler Platzierung der Access Points kann es zu Qualitätsproblemen bei Gesprächen kommen (Abbruch, keine Audioverbindung, nicht erreichbar).
Ja, das ist möglich. Sie können die App auf mehreren Geräten herunterladen und sich mit dem gleichen Benutzernamen und Passwort einloggen. Die App kann jedoch auf maximal einem Computer und einem Smartphone/Tablet gleichzeitig genutzt werden. Es ist nicht möglich auf mehreren Computern oder mehreren Smartphones/Tablets die Business Communication App mit dem gleichen Login gleichzeitig zu nutzen.
Den Benutzernamen (E-Mail-Adresse) können Sie in My Swisscom festgelegen. Aktuell ist es jedoch nicht möglich, ein eigenes Passwort zu wählen. Falls Sie keinen Zugang für My Swisscom haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Aus Sicherheitsgründen läuft die Speicherung des Passworts nach 180 Tagen ab. 14 Tage vor Ablauf zeigt die App eine Erinnerung an, dass ein erneutes einloggen notwendig ist. Sie können dafür das gleiche Passwort nutzen.
Wenn Sie über ein inOne (KMU) mobile oder ein anderes Swisscom Abo mit integrierten Leistungen verfügen, können Sie die App im Ausland während der Roaming Tage gratis nutzen. Ansonsten ist die Nutzung der App nur mit einer WLAN-Verbindung im Ausland kostenlos.
Sie können im Menü "Verzeichnis" alle angeschlossenen Verzeichnisse (auch das lokale Verzeichnis auf dem Gerät) durchsuchen. Für die Suche ist die Eingabe eines Buchstabens oder einer Ziffer notwendig.
Weitere Tipps und Tricks zur Suche finden Sie im Factsheet(öffnet ein neues Fenster)
Nein, dies ist nicht möglich
Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.