Sie sind aktuell als Geschäftskunde angemeldet und befinden sich im Privatkunden-Bereich.

Um die Angebote für Geschäftskunden zu sehen, wechseln Sie in den Geschäftskunden-Bereich.

Schutz vor Schadsoftware, Ransomware, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen auf unterstützten Geräten (Windows, Mac, Android).
Überwachung und Blockierung von unsicheren Webseiten, um den Zugriff auf potenziell schadhafte oder betrügerische Seiten zu verhindern.
Ermöglicht die Einschränkung des Zugriffs von Kindern und Jugendlichen auf das Internet durch passwortgeschützte oder profilbasierte Sperrung bestimmter Webseiten. Zusätzlich können White- und Blacklists erstellt werden, um Websites individuell zuzulassen oder zu sperren. Es können auch feste Surfzeiten für die Nutzung festgelegt werden.
 
  • My Security schützt die ganze Familie, vom Kleinkind bis zum Erwachsenen, und passt sich den individuellen Bedürfnissen an.
  • Eltern können gesunde Grenzen für die Geräte-Nutzung ihrer Kinder setzen, ohne dabei Online-Sicherheit und Datenschutz zu vernachlässigen. 
  • My Security ermöglicht es Kindern, das Internet sicher zu nutzen, Apps zu installieren und mit Freunden zu kommunizieren.
  • Zeitlimits und ein Inhaltsfilter sorgen für eine sichere Bildschirmzeit. Die Verwaltung erfolgt über die App oder das Online-Portal der Eltern.
Schützt beim Online-Banking vor Phishing-Seiten und gewährleistet eine sichere Verbindung zu Bankseiten.

Überprüft, ob die Bildschirmsperre auf mobilen Geräten aktiviert ist, und empfiehlt deren Aktivierung, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Die geräteeigene Bildschirmsperre ist eines der grundlegenden Schutzelemente für das Gerät und die Daten. Ist die Sperre nicht aktiviert, kann jede beliebige Person auf das Gerät und die mit dem Gerät verbundenen Daten, Apps und Dienste zugreifen.
Passcode Check überprüft lediglich, ob die geräteeigene Bildschirmsperre aktiviert ist. Hat der Benutzer diese Funktion nicht aktiviert, wird er durch Passcode Check aufgefordert, sie zu aktivieren.

Überprüft, ob das Betriebssystem des Geräts auf dem neuesten Stand ist, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.

  • Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wissen nicht, wie wichtig es ist, ihre Apps und vor allem das zugrunde liegende Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Updates umfassen in der Regel Fehlerbehebungen und Verbesserungen, aber auch kritische Verbesserungen der Sicherheit, beispielsweise in Form von Patches für bekannte Sicherheitslücken.
  • Total prüft den Status von Betriebssystem-Updates und leitet die Nutzerinnen zum Herunterladen und Installieren der neuesten Betriebssystem-Version an.

Blockiert störende Werbung und verbessert das Surf-Erlebnis.

Überwacht die Berechtigungen von Apps auf Android-Geräten und zeigt, welche Apps auf sensible Daten wie Standort, Kamera oder Mikrofon zugreifen. Ermöglicht es, den Zugriff auf diese Daten zu verwalten und potenzielle Datenschutzrisiken zu minimieren.

  • Der Datenschutzberater gibt den Nutzerinnen einen Überblick über die Berechtigungen, die von Apps auf den Geräten verwendet werden. 
  • Die Nutzer können die Berechtigungen einer einzelnen App oder beispielsweise aller Apps,  die eine bestimmte Berechtigung wie die Kameraberechtigung nutzen, anzeigen.
  • In den Systemeinstellungen können die Nutzerinnen unnötige oder unerwünschte Berechtigungen einer App widerrufen.

Optimiert die Leistung des Geräts während des Spielens, indem Benachrichtigungen, automatische Updates und geplante Virenscans pausiert werden. Dadurch wird die Nutzung des Geräts ohne Unterbrechungen ermöglicht und die Systemressourcen für das Spiel maximiert.

Verfügbare Funktionen je nach Betriebssystem

Funktion Windows Mac Android iOS
Virenschutz
Schutz vor Phishing und gefährlichen Webseiten
Kindersicherung
Banking-Schutz
Prüfung der Gerätesperre
Prüfung auf veraltete Betriebssysteme
Ad Blocker
Privacy Advisor (Datenschutzberater)
Spielmodus