Holen Sie noch mehr aus Ihren schönsten Erinnerungen raus. Erfahren Sie im Smartphone Fotografie Kurs, wie Sie Ihre Smartphone-Kamera richtig einsetzen, damit Ihnen Schnappschüsse gelingen. Unsere Trainer zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aus einfachen Bildern wahre Meisterwerke machen. Ausserdem lernen Sie, wie Sie die Qualität Ihrer Fotos mithilfe ausgewählter Apps verbessern.
In diesem Handy Fotokurs erhalten Sie zudem viele spannende Tipps & Tricks für ihre iPhone oder Android Smartphone-Kamera.
Sie besitzen ein Smartphone und haben gute Grundkenntnisse in der Bedienung Ihres Geräts (Smartphone Modul 1-3). Sie möchten mehr über das Fotografieren mit dem Smartphone erfahren und lernen, wie Sie Ihre Bilder mit verschiedenen Effekten verschönern.
Bringen Sie Ihr Smartphone mit voller Batterieleistung in den Kurs mit. Sie benötigen ausserdem eine Apple-ID (iPhone) beziehungsweise ein Google-Konto (Android) sowie Ihre E-Mail-Adresse inklusive Passwort.
Wohnort:
Handy:
Hobbys:
Reichenburg
Samsung Galaxy S7
Kochen und fotografieren
Pilze und Kochen sind meine Leidenschaft: Ich habe beides in einem Pilzkochbuch vereint. Dafür habe ich nicht nur die Rezepte geschrieben, sondern auch die Fotos selbst geschossen – und das ausschliesslich mit meinem Smartphone.
Das Kreieren der Rezepte für mein Pilzkochbuch ging mir relativ leicht von der Hand. Mit Fotografie und Bildbearbeitung hatte ich mich nie wirklich beschäftigt hatte. Mein Samsung Galaxy S7 ist in der Zeit der Produktion öfter heissgelaufen.
Im Mobile Foto-Workshop lernte ich Apps kennen, mit denen sich Handy-Bilder einfach bearbeiten lassen. Indem zweistündigen Kurs lernten wir, was es braucht, um mit dem Smartphone ohne viel Aufwand tolle Fotografien zu machen. Die Academy Trainer haben uns ausserdem die Grundlagen der Bildgestaltung und Bildbearbeitung vermittelt. Dazu erlernt man den Einsatz von verschiedenem Zubehör.
Ich habe den Workshop erst nach der Veröffentlichung meines Buchs besucht. Wenn ich vorher im Kurs gewesen wäre, hätte wohl ein Stativ benutzt. Denn ohne musste ich beim Fotografieren ständig die Luft anhalten, damit die Bilder nicht verwackeln.