Bildungsangebote
Im Rahmen unseres Programms «Schulen ans Internet» bieten wir allen Schulen in der Schweiz einen kostenlosen Internet-Anschluss und zahlreiche Services. Mit Medienkursen und Unterrichtsmaterialien vermitteln wir den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Kürzlich wurden 25-jährige gefragt, wie lange es YouTube schon gibt. Die Schätzungen lagen bei 15 bis 25 Jahren. Doch YouTube ist erst 2005 ins Netz gegangen. Ein Jahr nach Facebook. So jung die digitalen Medien sind, so klein ist unser Wissen darüber. Doch das, was wir bereits wissen, wollen wir teilen. Um einen kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern.
Michael In Albon
Beauftragter Jugendmedienschutz & Experte Medienkompetenz
Folgen Sie Michael in Albon auf
Kostenloser Anschluss und vieles mehr.
Swisscom ist Erstunterzeichner der Charta zum Bildungssponsoring.
Die Medienkurse von Swisscom unterstützen Kinder und Jugendliche bei einem verantwortungsbewussten, sicheren Umgang mit Smartphones, WhatsApp & Co.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Treten Sie mit uns in Verbindung.
Jugendmedienschutz-Beauftragter, Leiter Schulen ans Internet (SAI)
Programmverantwortlicher Medienkurse
Koordination Medienkurse