Gestalte deine Zukunft!
Dieses Angebot ist kostenlos
3. Zyklus (7. – 9. Klasse)
Von der Schulbank bis zur Arbeitswelt ist es ein grosser Schritt. Wie sind Swisscom Lernende mit dieser Herausforderung umgegangen? Wie haben sie sich orientiert? Welche Kompetenzen sind ihrer Meinung nach künftig wichtig?
Zwei Lernende blicken auf ihren Berufsfindungsprozess zurück und berichten auf Augenhöhe von ihren Erfahrungen. Dabei geben Sie auch Tipps an die Schülerinnen und Schüler weiter. Zudem zeigen sie, was sie heute tun und wie die Digitalisierung ihre Arbeitswelt verändert und weiter verändern wird.
Lernziele
Die Schülerinnen und Schüler
Lerninhalte
Orientierung Lehrplan 21
Dieser Medienkurs orientiert sich am Lehrplan 21 (Modullehrplan Medien und Informatik). Damit werden die geforderten Kompetenzen gemäss Lehrplan 21 in folgenden Bereichen erreicht:
Gymnasium
Nach dem Gymnasium den richtigen Weg in die Zukunft einzuschlagen, ist nicht einfach. Was gibt es für Alternativen zum Studium? Welche Anforderungen stellt der Arbeitsmarkt an zukünftige Nachwuchskräfte? Wie beeinflussen neue Trends unsere Arbeitswelt? Und welche Rolle spielt die Digitalisierung?
Zwei ehemalige Maturanden blicken auf ihre Berufsfindung zurück und berichten auf Augenhöhe von ihren Erfahrungen nach dem Gymnasiumsabschluss. Dabei geben Sie auch Tipps an die Schülerinnen und Schüler weiter. Zudem sprechen sie über ihre aktuelle Ausbildung und diskutieren mit der Klasse darüber, wie sich die Arbeitswelt verändert und zukünftig verändern wird.
Lernziele
Die Gym-Schülerinnen und Schüler
Lerninhalte
Praktische Hinweise
Dauer
2 Lektionen
Gruppengrösse
eine Klasse
Teilnehmer
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrperson
Kurszielgruppe
7. – 9. Klasse
Gymnasium
Unterrichtsmaterialien
Werden von uns zur Verfügung gestellt
Hilfsmittel
Es werden Computer oder Tablets der Schule sowie Smartphones der Schülerinnen und Schüler eingesetzt
Haben Sie Fragen? Bitte benützen Sie das Formular zur Buchungsanfrage, sie werden anschliessend von uns kontaktiert. Alle unsere Medienkurse sind frei von Produkt- oder Unternehmenswerbung.