Aktuell stehen die meisten Schulen vor der Herausforderung, den Unterricht in digitaler Form durchzuführen und in den virtuellen Raum zu verlegen. Swisscom bietet kostenlose Unterstützung.
Das Angebot wird laufend erweitert.
Helloclass
Einfache Kommunikation zwischen Lehrpersonen, SuS und Eltern.
Egal ob via Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet: Das Erfassen und Betrachten von Aufgaben geht ganz einfach und schnell. Kommentare von Lehrern und Fragen von SuS sind für alle sichtbar.
Office 365
Video-Conferencing via Skype oder Microsoft Teams.
Allen Lehrpersonen und Schulen bietet Swisscom "Schulen ans Internet" kostenlos Lizenzen für Office365 von Microsoft®.
Escola
Den Fernunterricht kostenlos organisieren.
Zusammen mit Escola bietet Swisscom «Schulen ans Internet» allen Schulen in der Schweiz ein kostenloses Sorglospaket für den Fernunterricht bis zum Ende des Schuljahres. Innerhalb von vier Stunden ist das System mit vier grundlegenden Funktionen – Kommunikation (Videochat, Pinboard und Messenger), Aufträge, Wochenpläne und Onlinetests – einsatzbereit und diverse weitere Module des beliebten Escola Schulmanagers sind zusätzlich inklusive.
itnetX (Switzerland) AG
Hilfe beim Umzug ins digitale Klassenzimmer.
Unser Tochterunternehmen itnetX (Switzerland) AG, bietet kostenlose Beratung bei Ihrem nächsten Office 365-Projekt. ItnetX bietet besonders Schulen eine zielsichere Unterstützung, bei der Einführung und Nutzung der Office 365-Plattform.
Eduport
Das Wichtigste zum Fernunterricht auf einen Blick.
Die Antworten auf Ihre Fragen zur Digitalisierung Ihrer Schule oder Ihres Unterrichts finden Sie im Eduport von Educa.
Pädagogische Hochschule Zürich
Von den Profis profitieren.
Die Pädagogische Hochschule Zürich steht allen Schweizer Schulen mit wertvollem Wissen zur Seite. Die PHZH hat für das Thema “Fernlernen” sogar eine Hotline aufgeschaltet und kümmert sich damit um Ihre Anliegen.
Diese Hotline (043 305 5000) wird in Zusammenarbeit mit anderen Pädagogischen Hochschulen betrieben.
Teachen.ch
Tipps zum Alltag in der Homeschool.
Geben Sie den Eltern Ihrer Schulkinder ein paar gute Tipps, wie die Kinder, trotz fehlender Präsenzzeit in der Schule, ihren Tag sinnvoll gestalten können. Die Website teachen.ch, vereint eine Vielzahl Ideen, um den Kindern eine vernünftige Tagesstruktur zu geben und ihren Eltern zwischendurch eine Verschnaufpause zu ermöglichen.
Onlinekurse
Medienkurse aus der Ferne.
Swisscom ergänzt ihr Angebot an Medienkursen. Einer der beiden Kurse thematisiert den Einsatz von Lieferdrohnen und Robotern in den heutigen Lieferketten. Der andere Kurs dreht sich um die Gefahren von Fake News und die Auswirkungen solcher Falschmeldungen. Unsere Kursleiter besuchen Sie und Ihre Schüler über eine Videoconferencing-Lösung und sind didaktisch für diese Vermittlungsform optimiert.
Devices
Fehlt es an Geräten?
Swisscom konnte aus ihrem Lager bereits einige Schulen mit zusätzlichen Geräten ausrüsten. Mittlerweile stehen uns aber keine Geräte mehr zur Verfügung. Ihre Schule kann für Schüler und Familien mit beschränkten finanziellen Mitteln auf diesen Wegen günstig Geräte mieten oder kaufen:
Basenet/ALSO stellt Tablets für Schüler und Schülerinnen im Mietmodell an.
GEWA und Firesales bieten Occasions-Geräte zu günstigen Konditionen an.