Seit 20 Jahren engagiert sich Swisscom für das Schweizerische Bildungswesen. Was anfangs ein simpler Internet-Anschluss mit 128KB/s war, ist heute ein ausgereiftes technisches Equipment, das mit den Bedürfnissen der Schulen stetig mitgewachsen ist.
Leiter Schulen ans Internet, Jugendmedienschutz-Beauftragter
Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz (VSLCH), Präsident
Sustainable Matchmaker, Keynote Speakerin
Sicherheitsexperte beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit NCSC
Leiter Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeit, SWISSCOM
Medienpsychologe, ZHAW
Leiter Pyschologisches Institut, ZHAW
BrinkertLück Schweiz GmbH, Inhaber und Gründer
Falschmeldungen versuchen unsere Denkweise und Haltungen zu beeinflussen. Viele Menschen informieren sich häufig über soziale Medien und sind deshalb dieser Beeinflussung täglich ausgesetzt. Lernen Sie welche Absichten hinter Fake News stehen, wie sie diese entlarven können und warum eine kritische Haltung gegenüber den vielen News angebracht ist.
Wichtig: Lesen Sie zur Vorbereitung unseren Medienratgeber Fake News und Deepfake. Wir nehmen Bezug auf einzelne Aspekte in dieser Broschüre.
Marc Böhler
Medienpädagoge und Journalist
In dieser online Session stellen wir Ihnen die Unterrichtseinheit «Gaming und E-Sport» im Detail vor, die Swisscom im Frühjahr 2021 lanciert hat. Sie lernen die einzelnen Lernziele und Inhalte kennen, entdecken die methodischen Vorschläge und können sich einen fundierten Überblick über die zusätzlichen Informationen für Lehrpersonen verschaffen. Damit sind Sie bereit, das Wahlfach auch an Ihrer Schule erfolgreich durchzuführen.
Laurence Kauter
dimmi AG
Marc Bodmer
Journalist und Gaming-Experte
Digitalisierung beginnt nicht im Klassenzimmer, viel eher im Lehrer-Zimmer. Die Veränderung der Wirtschaft und Gesellschaft aufgrund neuer Technologien durch die Digitalisierung drängen Schulen dazu, flexibel zu agieren und sich permanent weiter zu entwickeln. Dies setzt eine zeitgemässe Art der Kommunikation/ Kollaboration voraus, welche mit der digitalen Transformation Schritt hält.
In diesem zweiteiligen Webinar zeigen wir Ihnen die Grundlagen von Microsoft® Teams Education sowie die optimale Nutzung zur Kollaboration im Lehrerkollegium.
Malik Hashim
Swisscom Medientrainer