Simon arbeitet im Moment bei der Geschäftskundenberatung in Kriens. Seine Aufgabe in dieser Abteilung ist es, Kund*innen persönlich zu Digitalisierungsthemen zu beraten. Die Digitalisierung ist die Verwendung von Daten und algorithmischen Systemen für neue oder verbesserte Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle. Mit seinem Team besuchte er den Prix SVC (Swiss Ventura Club), wo er seinen grossen Auftritt hatte. Wir haben mit Simon ein kurzes Interview durchgeführt.
Am Morgen gehe ich jeweils zu Kunden und berate sie über die Digitalisierungsdienstleistungen, die wir anbieten. Wir digitalisieren herkömmliche Arbeits-Alltage mit Computer, Software und Maschinen. Zum Beispiel die Terminplanung wird statt Kalender auf Papier mit Outlook abgelöst. Meistens dauert es zwischen eins und drei Stunden. Kundenbesuche erfolgen immer zu zweit. Ich darf jeweils mein PA (Projektanbieter) begleiten. Am Nachmittag erledige ich administrative Arbeiten wie Offerten erstellen oder Telefonate.
Ja, das ist richtig. Ich habe bereits drei Semester im Shop verbracht und danach wollte ich ein Projekt bei der Swisscom besuchen, bei welchem ich mit KMUs zu tun habe und immer noch im Verkauf tätig bin. Mit dem innovativen Ausbildungsmodell bei Swisscom ist das möglich.
Wir verkaufen Smart-ICT Produkte wie zum Beispiel Hardware, Internet, TV, Telefonie, Mobile oder IT-Services. Für grössere Geschäftskunden auch Enterprise-Produkte. Das ist das Gleiche, wie Smart-ICT einfach für eine grössere Menge bestimmt bzw. wenn Unternehmen eine grössere Anzahl an Mitarbeitende haben.
Anfangs war ich sehr nervös. Doch als ich auf der Bühne stand, hatte ich keine Hemmungen mehr und konnte offen sprechen und mich an meinem Skript halten. Es war eine einmalige Erfahrung für mich.
Mein PA (Projektanbieter) Marc hat mir erzählt, dass wir einen Anlass am 2. Mai 2023 im Opernhaus in Luzern haben und jemanden brauchen, der auf die Bühne geht. Man hatte dies zuvor schon mal in Bern durchgeführt und andere Lernende waren dabei gewesen. Da es damals gut lief, fragte mich Marc, ob ich dieses Mal auf der Bühne stehen wollte. Ich wollte diese Chance unbedingt packen und habe gleich zugesagt. Es war eine wertvolle Erfahrung und ich konnte nach dem Event auch viele Kontakte knüpfen.
Er sagte uns, dass Simon eine sehr starke Persönlichkeit hat und proaktiv auf die Menschen zugeht. Seine Ziele verfolgt er hartnäckig. Simon ist sehr offen und für sein Alter weit voraus. Er sah viel Potenzial, da er die Motivation hat, etwas zu erreichen. Allgemein empfindet Marc die Arbeit mit jungen Menschen als sehr bereichernd.
Swisscom gibt jungen Menschen wie Simon Möglichkeiten sich zu entfalten und Neues auszuprobieren. Willst auch du ein Teil von Swisscom sein und unser innovatives Ausbildungsmodell sagt dir zu? Dann notiere dir den 1. August ganz fett in der Agenda. An diesem Tag werden die neuen Lehrstellen ausgeschrieben!
Willst du mehr zum Event erfahren und Simon's Auftritt sehen? Hier kannst du das Ganze Video vom Prix SVC anschauen (PS: Simon tritt ab der Minute 02:04:00 auf).
Imam Kilinc
Lernender Kaufmann im 2. Lehrjahr
Find the job or career to suit you. A career where you can make a difference and continue your personal development.
What you do is who we are.