Swisscom Broadcast verband an der Tour de Suisse 2024 alle Protagonisten untereinander. Die Organisatoren setzten für die Funkkommunikation auf das Mobilfunknetz von Swisscom und nutzen knapp 400 Geräte, die für das Tour Radio, die Sicherheit, die Verkehrsleitung, das Fernsehen, die Polizei, etc. genutzt wurden. Die Funklösung läuft über das Swisscom Mobilfunknetz und sorgte an der Tour de Suisse für eine optimale Verbindung.
Push to Talk over Mobile an der Tour de Suisse 3 Min.
Das Mobilfunknetz von Swisscom kann seit 2021 auch als Funknetz genutzt werden. Dies dank der technischen Innovation und dem Produkt: Push to Talk over Mobile. Es funktioniert wie klassischer Funk, nur dass die Verbindung über das Mobilfunknetz statt über das klassische Funknetz hergestellt wird. Die nahtlose Kommunikation ist zudem über verschiedene Endgeräte hinweg möglich, z.B. Funkgerät, Smartphone, Tablet aber auch Desktop.
An der Tour de Suisse 2024 waren knapp 400 Geräte im Einsatz. Sei es in Autos, auf Motorrädern, bei den Verkehrsdiensten oder für die Tour Radio. Es wurden 18 verschiedene Kanäle für 18 verschiedene Anwendungen genutzt.
Mit Push to Talk over Mobile wurde die ehemalige analoge Funklösung abgelöst. Früher mussten spezielle Fahrzeuge, ausgerüstet mit Repeateranlagen, den Tross ständig begleiten, was sehr aufwändig war. Die Organisatoren setzen neu auf eine digitale Funklösung, die auf dem Mobilfunknetz von Swisscom. Dieses bietet 99% der Schweizer Bevölkerung Mobilfunkabdeckung und erlaubt auch entlang der Tour de Suisse eine hervorragende Verbindung. Und sollte die Kapazität im Mobilfunknetz irgendwo entlang der Strecke knapp sein, sind alle Push to Talk Geräte priorisiert. Denn Sicherheit und Kommunikation sind an der Tour de Suisse unverzichtbar.