Besucherführungen und Sitzungszimmer
Besuch im Herzen des Sendeturms
Wie kommt die Musik ins Radio? Besuchen Sie uns auf dem Sendeturm Bantiger, Mont-Pèlerin, Uetliberg oder St. Chrischona. An diesen vier Sendestandorten können Sie eine einstündige Besucherführung buchen. Dabei erfahren Sie aus nächster Nähe, wie die Signale für Radio aufbereitet und übertragen werden. Entdecken Sie auch, welche Rolle eine Richtfunkantenne beim Bau eines unabhängigen, sicheren Kommunikationsnetzes spielt. Und geniessen Sie obendrein die einzigartige Aussicht.
Die Standorte Bantiger und St. Chrischona sind rollstuhlgängig. Bitte beachten Sie die «Übersicht Besucherführungen und Sitzungszimmer» weiter unten.
Auf einigen Sendestandorten stehen Sitzungszimmer für Meetings und Anlässe bereit. Ausgestattet mit Beamer und Flipchart bieten wir Ihnen Räume in einer Höhe von bis zu 150 Meter über Boden – mit einer Aussicht, die Ihre Gäste begeistern wird.
Die interaktive Standort-Karte zeigt Ihnen den Ort, die Koordinaten, die Höhe über Meer und die Masthöhe unserer 450 Sendestandorte.
Von der Fliehburg zur Hochwacht zum Signalpunkt zum Sendeturm. Der Bantiger lässt Sie in die Schweizer Geschichte eintauchen. Während der WM in der Schweiz 1954 wurden das erste Mal überhaupt in Europa Matches live übertragen. Damals ging die Signalverteilung per Richtfunk über den Bantiger und das Jungfraujoch. Zudem zeigt Ihnen der Bantiger den Espace Mittelland von seiner schönsten Seite.
Er überblickt den Genfersee und steht auf Sichtweite zum Eingang des Wallis. Bei diesem traumhaften Überblick kann man gut auch mal seine Gedanken abschweifen lassen.
St. Chrischona
Mit 250 Metern der höchste Sendeturm in der Schweiz – oder sollte man besser Wahrzeichen sagen? Auf jeden Fall ist sein Sitzungszimmer auf 150 Metern bestens geeignet für Ihr Meeting mit hohen Zielsetzungen.
Uetliberg
Auf der einen Seite der Versuch, mit dem Blick über Zürich «doch noch» mit blossem Auge einen einzelnen Menschen zu fassen zu kriegen, auf der anderen Seite die beinahe berauschende Aussicht über den Zürichsee und die Glarner Alpen. Es fällt einem schwer, wieder hinunterzusteigen.
Unsere Sendemasten stehen manchmal in unwegsamem Gelände, aber oft an den schönsten Aussichtspunkten der Schweiz. Einige Sendemasten sind mit Webcams ausgestattet. So können Sie jederzeit die prachtvolle Aussicht von zu Hause aus geniessen.
Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit und schweifen Sie in die Ferne – ganz einfach mit unseren Webcams: