Cloud und KI in der Praxis (eine Frau und ein Mann sitzen auf einer Bank und schauen auf ein Tablet)
2 min

Cloud, Copilot und Co: Künstliche Intelligenz in der Praxis

Wie gelingt der produktive Einsatz von KI in Unternehmen? Swisscom zeigte an einem Kundenevent in Zürich anhand aktueller Projekte, wie moderne Cloud-Technologien und künstliche Intelligenz zusammenwirken.

Beim Kundenevent «Künstliche Intelligenz für Innovation in der Cloud» in Zürich wurde deutlich: Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als ein Hype. Swisscom präsentierte gemeinsam mit Partnern konkrete Anwendungsbeispiele, wie Unternehmen KI gewinnbringend nutzen können – von effizienteren Prozessen bis hin zu datenbasierten Entscheidungen.

Mit Machine Learning Einblicke gewinnen

Ein erfolgreiches Beispiel stellte das AI Consulting Team von Swisscom mit einem Projekt bei Primeo Energie vor: eine Azure-basierte Datenplattform mit SAP-Integration, die maschinelles Lernen skalierbar macht. Die Plattform ermöglicht es dem Energieversorger, Daten effizient zu analysieren und daraus geschäftsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen – ein Schritt hin zu datengetriebener Unternehmensführung.

Auch das Thema «Future Work» kam nicht zu kurz: Das Future Work Consulting Team zeigte, wie Microsoft Copilot – der generative KI-Assistent (GenAI) – mithilfe eines strukturierten Change- und Adoption-Frameworks erfolgreich im Unternehmen eingeführt werden kann. Ziel ist es, Mitarbeitende frühzeitig einzubinden und die Technologie nachhaltig im Arbeitsalltag zu verankern, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Swiss AI Platform: GenAI in der Schweiz betreiben

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der Swiss AI Platform von Swisscom. Die Plattform basiert auf NVIDIA-Technologie und richtet sich an Unternehmen, die ihre Daten in der Schweiz verarbeiten möchten. Sie ergänzt die Angebote internationaler Hyperscaler und bietet eine sichere Umgebung für die Entwicklung und den Betrieb von KI-Anwendungen.

Der Event zeigte auf, wie vielfältig KI heute eingesetzt wird – und wie wichtig es ist, technologische Innovation mit konkretem Nutzen für Unternehmen zu verbinden. Auch die ebenso wichtigen menschlichen Verbindungen in Form von Networking kamen nicht zu kurz. Die Reaktionen der Teilnehmenden zeigten, dass das Gezeigte gut ankam.

Digitalisierung mitgestalten – mit Swisscom als Partnerin

Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Schweiz ihre digitale Transformation erfolgreich umsetzen – mit innovativen Lösungen, fundierter Beratung und praxisnahen Projekten. Entdecken Sie inspirierende Beispiele und werden Sie Teil der digitalen Zukunft.

Jetzt lesen