Swisscom Logo
Shadow AI: die Risiken senken und sichere GenAI nutzen (Frau mit Kaffeebecher betritt Gebäude durch Drehkreuz)

Risiken durch Shadow AI: Schützen Sie Unternehmensdaten mit autorisierten GenAI-Tools

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Risiken von Shadow AI zu minimieren und gleichzeitig GenAI-Tools vollumfänglich zu nutzen. Die Lösung hierfür besteht im Einsatz autorisierter…

So erkennen Sie Phishing-Mails und schützen Ihr KMU (eine Frau zeigt eine Skizze vor dem Bildschirm)

So erkennen Sie Phishing-Mails

Der Diebstahl von Kontendaten und Kreditkarteninformationen sowie Ransomware-Angriffe: Phishing-Mails sind das bevorzugte Angriffswerkzeug von Cyberkriminellen. Mit diesen Tipps erkennen Sie Phishing-Mails und schützen sich und…

Wie der Kanton Aargau die Swiss AI Platform nutzt (eine Frau und ein Mann sitzen im Büro am Computer)

Digitale Souveränität statt Abhängigkeit: Wie der Kanton Aargau die Swiss AI Platform einsetzt

AI Use Cases in der Schweiz umgesetzt: Im Interview sprechen Syrian Hadad und Lukas Hebeisen über datenbasierte Verwaltung, digitale Unabhängigkeit und den verantwortungsvollen Einsatz von…

Entlarvt: Die 5 häufigsten Cybersecurity-Mythen

Entlarvt: Die 5 häufigsten Cybersecurity-Mythen

Viele Schweizer KMU wiegen sich in falscher Sicherheit, wenn es um IT-Security geht. Doch Cybersecurity betrifft alle: Die Bedrohungslandschaft verändert sich laufend, Cyberangriffe werden immer…

Wie KMU Windows 10 ablösen können (Frau mit nachdenklichem Blick lehnt an Wand)

Support-Ende von Windows 10: Was KMU jetzt wissen müssen

Diesen Oktober endet der Support für Windows 10. Mangels Updates für neue Sicherheitslücken kann die Weiternutzung ein Sicherheitsrisiko darstellen. Dieser Artikel zeigt verschiedene Szenarien auf,…

Eine durchdachte AI Governance ist entscheidend, um KI wirkungsvoll im Unternehmen einzusetzen. Interview (Bild: Ein Mann schiebt ein Velo über eine Brücke)

Der Weg zur KI-getriebenen Organisation

Künstliche Intelligenz (KI), speziell GenAI, und Datenanalyse sind entscheidende Treiber der digitalen Transformation. Christof Zogg, Head of Business Transformation, und Anne-Sophie Morand, Data Governance Counsel,…

Auch KMU sind von Cyberangriffen betroffen. Zwei Organisationen erzählen. (Eine Frau und ein Mann sitzen vor einem Computer)

Nach dem Cyberangriff

Auch KMU und kleine Organisationen werden Opfer von Cyberangriffen. Zwei Betroffene aus der Schweiz erzählen von den Konsequenzen und wie sie reagiert haben. Und geben…

Cloud und KI in der Praxis (eine Frau und ein Mann sitzen auf einer Bank und schauen auf ein Tablet)

Cloud, Copilot und Co: Künstliche Intelligenz in der Praxis

Wie gelingt der produktive Einsatz von KI in Unternehmen? Swisscom zeigte an einem Kundenevent in Zürich anhand aktueller Projekte, wie moderne Cloud-Technologien und künstliche Intelligenz…

Stephan Hirt, CEO Schwob AG, am Prix SVC Espace Mittelland 2025

«Die grosse Challenge bei der Digitalisierung ist, Standardlösungen und individuelle Anforderungen zusammenzubringen»

Eine traditionelle Leinenweberei trifft auf Digitalisierung und Rundumservice: Im Interview erläutert Stephan Hirt, CEO von Schwob, wie sein Unternehmen mit Digitalisierung die Zukunft plant. Und…

Wenn sich KMU-Geschäftsführer in falscher IT-Sicherheit wiegen

5 Beispiele, bei denen sich KMU-Geschäftsführer in falscher IT-Sicherheit wiegen

Die meisten KMU unternehmen diverse Anstrengungen für Datenschutz und Datensicherheit. Doch unklare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten unterlaufen den Schutz vor Datenverlust und Cyberattacken. Fünf Beispiele –…

«Wer heute nicht digitalisiert, kann morgen in der Schweiz nicht mehr produzieren»

«Wer heute nicht digitalisiert, kann morgen in der Schweiz nicht mehr produzieren»

Die Schweizer Industrie steht vor enormen Herausforderungen: Globaler Wettbewerb, Fachkräftemangel und digitale Transformation sind nur einige Faktoren. Im Interview erklären Hanspeter Groth, Head Manufacturing Industries,…

Wie GenAI hilft, Prokrastination zu überwinden (Frau schaut auf ihre Armbanduhr)

Warum wir Aufgaben vor uns herschieben – und was wir dagegen tun können

Absichtliches Verzögern des Beginns oder der Vollendung einer Aufgabe bis zu dem Punkt, an dem man sich unwohl zu fühlen beginnt: Dieses im Englischen mit…

Philipp Aeby, Mitgründer und CEO von RepRisk, die mittels ML und KI ESG-Risiken untersuchen.

«Wir prüfen mit KI täglich 2,5 Millionen Dokumente auf Reputationsrisiken für Firmen»

Das Schweizer Unternehmen RepRisk prüft ESG-Risiken von Unternehmen mit einer Kombination aus künstlicher und menschlicher Intelligenz. Wie das konkret funktioniert und weshalb menschliche Expertise essenziell…

Wie steht es um die IT-Sicherheit bei KMUs? (Frau schaut nachdenklich aus dem Fenster)

Nehmen KMU IT-Sicherheit zu wenig ernst?

Über die Hälfte aller Schweizer KMU halten sich für gut vorbereitet auf eine Cyberattacke. Aber Notfallpläne und Verantwortlichkeiten für Cybersicherheit sind rar. Das ist das…

Nachhaltigkeit und ESG-Reportings brauchen Daten (Frau im Büro schaut in den Bildschirm ihres Computers)

Warum Nachhaltigkeit ein gutes Datenmanagement braucht

Nachhaltigkeitszahlen dienen für mehr als reines ESG-Reporting. Unternehmen können davon auch im Geschäftsalltag profitieren. Dazu müssen die Daten aber erst einmal verfügbar gemacht werden. Nachhaltigkeit…

  • Homepage
  • Themen
Geschäftskunden
  • KMU
  • Grossunternehmen
  • Start-up
  • Partner
  • Events & Webinare
  • Newsletter
Hilfe & Services
  • Daten & Rechnungen
  • Hilfe zu Produkten
  • Geräteanleitungen
  • Störungsmeldungen
  • Kontakt
Weitere Bereiche
  • Swisscom Health AG
  • Swisscom Broadcast
  • Wholesale
  • Swisscom Ventures
  • Swisscom Services
  • Privatkunden
Direktlinks
  • My Swisscom Business
  • My Swisscom Partner
Über Swisscom
  • Unternehmen
  • Medien
  • Investoren
  • Governance
  • Magazin
  • Jobs & Karriere
  • Innovation
  • Barrierefreiheit bei Swisscom
  • Swisscom Facebook
  • Swisscom X
  • Swisscom Instagram
  • Swisscom YouTube
  • Swisscom LinkedIn
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz