Swisscom Logo
Sven Gábor Jánszky, Zukunftsforscher, über Strategien für CEO
  • 0

«Als CEO musst du entscheiden, ob du nur überlebst oder die Zukunft gestaltest»

Wie arbeitet ein CEO im Jahr 2030? Sven Gábor Jánszky leitet 2b AHEAD, das grösste Zukunftsforschungsinstitut Europas. An den Swisscom Business Days 2023 sprach er…

Ohne Vertrauen entsteht aus der Datenanalyse kein Mehrwert
  • 0

Datenanalyse: Mehrwert braucht Vertrauen der Mitarbeitenden

Eine zentrale Analytics-Plattform ermöglicht es Unternehmen, mehr und bessere datengetriebene Entscheidungen zu treffen – und somit einen geschäftsrelevanten Mehrwert zu erzeugen. Genauso wichtig wie die…

Wie Unternehmen mit besseren Daten von der Analyse profitieren
  • 0

Wie Unternehmen dank verlässlicher Daten von besseren Analysen profitieren

Daten in hoher Qualität bilden die Grundlage für bessere Entscheidungen im Unternehmen. Doch es braucht Vertrauen in die Daten, damit daraus ein Mehrwert und somit…

Philipp Kristian: Vertrauen aufbauen in einer digitalen Welt
  • 0

Vertrauen ist der Kern des Fortschritts

Anstatt uns vor künstlicher Intelligenz und Innovationen zu fürchten, sollten wir ihnen zumindest eine Chance geben und bewusst vertrauen. An den Swisscom Business Days 2023…

Cybersecurity-Strategie für KMU: NIST-Framework einfach erklärt.
  • 0

Cybersecurity einfach erklärt: Die Fünf-Finger-Strategie für KMU

Sie finden Cybersecurity kompliziert? Als Geschäftsführer oder Inhaberin eines KMU können Sie sich auf die strategischen Aspekte konzentrieren. Dabei hilft Ihnen ein bewährtes Framework, das…

IT-Auslagerung (Outsourcing) bei Terrasport: Inhaber Jacky Cretegny
  • 0

Dank IT-Auslagerung alles im grünen Bereich

Auch ein Landwirtschaftsbetrieb wie Terrasport profitiert von der Digitalisierung. Das zeigte sich, als das KMU seine Informatik modernisierte und auslagerte. Doch am Ziel sieht sich…

Hanspeter Groth, Industry Leader für Manufacturing bei Swisscom
  • 0

«Nicht die Technologie sollte der Treiber für IoT sein, sondern die Business-Strategie»

Das Internet of Things (IoT) hat sich in vielen Unternehmen von der Pilot- und Testphase hin zu einer strategisch relevanten Technologie weiterentwickelt. Hanspeter Groth, Industry…

Mietzinsdepot als Investition: Mit Evorest und Swisscom Managed Services.
  • 0

Mit Cloud und Managed Services zum Mietzinsdepot 2.0

Mit ihrer Plattform verwandelt die Evorest AG starre Mietzinsdepots in nutzbares Investmentkapital. Für die Entwicklung und den Betrieb der Lösung setzt das FinTech-Start-up auf die…

Cloud Native Development: von der Cloud maximal profitieren
  • 0

Wie Sie das volle Potenzial von Cloud Computing erschliessen

Die Public Cloud verspricht viele Vorteile wie Kostenersparnis, Skalierbarkeit und Elastizität. Dennoch schreitet die Cloud-Transformation nur langsam voran. Für frühe Cloud-Anwender haben sich nicht alle…

Bruno Aeschlimann, Acton, zu Digitalisierung bei Treuhand
  • 0

«Langfristig steigern wir die Effizienz und senken die IT-Ausgaben»

Digitalisierung und strengere Datenschutzauflagen sind eine grosse Herausforderung für Treuhandgesellschaften. Auch für die Acton Treuhand AG in Zug, die schon früh ihre Daten und Dokumente…

Tipps für fokussiertes Arbeiten: Mann arbeitet konzentriert an Notebook im Zug
  • 0

Mit diesen 9 Tipps arbeiten Sie fokussiert

Mitten in vertiefter Arbeit werden wir von einem E-Mail oder Anruf aus unserem Tun herausgerissen, und vorbei ist’s mit der Konzentration. Doch mit einigen Kniffen…

Philipp Kristian spricht über Vertrauen in einer digitalen Welt
  • 0

«Vertrauen befähigt uns zu grossen Taten. Es ist die Basis starker Führung und bringt uns zusammen»

Im Interview spricht Autor und Redner Philipp Kristian über Vertrauen als Lösungsansatz und Zukunftsfaktor in einer komplexen digitalen Welt. Und wie digitales Vertrauen im AI-Zeitalter…

Checkliste: Wo die Kosten eines lokalen Servers anfallen und Vergleich mit Cloud
  • 0

Wo die wahren Kosten eines lokalen Servers liegen

Was ist für mein Unternehmen besser, eine IT mit lokalem Server oder eine Cloud-Lösung? Wenn Sie diese Frage korrekt beantworten möchten, müssen Sie die effektiven…

Die Gewinner*innen der StartUp Challenge 2023
  • 0

StartUp Challenge 2023: ein tiefer Blick in Deeptech

240 Bewerbungen, Spitzentechnologie aus zukunftsträchtigen Bereichen und engagierte Jungunternehmer*innen: Das war die Swisscom StartUp Challenge 2023. Gewinnen konnten am Schluss nur drei.Die Schweizer Deeptech-Szene lebt.…

Hybride Meetings: So richten Sie Räume richtig ein.
  • 0

Employee Experience ist das neue Employer Branding

Employer Branding hat mittlerweile die meisten Unternehmen erreicht mit dem Ziel die besten Fachkräfte zu finden und somit in der immer dynamischeren Welt auch langfristig…

  • Homepage
  • Themen
Unternehmen
  • Konzernziele
  • Vision, Werte, Strategie
  • Geschäftsmodell
  • Organisation
  • Corporate Governance
  • Marke
  • Geschichte
  • Innovation
  • Sicherheit
  • Sponsoring
Netz
  • Das Swisscom Netz
  • 5G für die Schweiz
  • Glasfaser Netzausbau
  • Netzkarten
  • Störungen
  • Mobilfunk und Gesundheit
News
  • Alle News
  • Mediencenter
  • Finanzberichte
  • Social Media & Blogs
Jobs
  • Offene Stellen
  • Student*innen
  • Lehrstellen
  • Bewerbung
  • Arbeiten bei Swisscom
  • Events
  • Blog
  • Kontakt
Nachhaltigkeit
  • Ziele
  • Strategie
  • Ökologische Nachhaltigkeit
  • Soziale Nachhaltigkeit
  • Wirtschaftliche Nachhaltigkeit
  • Partnerschaften
  • Governance
  • Angebote
  • Nachhaltigkeitsrubrik
Privatkunden
  • Handy-Abo
  • Internet-Abo
  • TV-Abo
  • Kombi-Abo
  • Geräte
  • Hilfe

Klimaneutral Alle unsere Produkte sind klimaneutral
Testsieger Connect Wireline Label 2023 Testsieger Connect Wireless Label 2024 Award World Finance 2023
  • Swisscom Facebook
  • Swisscom X
  • Swisscom Instagram
  • Swisscom YouTube
  • Swisscom LinkedIn
  • Swisscom TikTok
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz