Sie sind aktuell als Geschäftskunde angemeldet und befinden sich im Privatkunden-Bereich.

Um die Angebote für Geschäftskunden zu sehen, wechseln Sie in den Geschäftskunden-Bereich.

Produktberatung und Bestellung
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 8 Uhr bis 20 Uhr

Prepaid für Touristen

Unser Touristenangebot für alle die innerhalb der Schweiz sorgenfrei telefonieren und surfen wollen. 

Geniessen Sie Ihre Ferien sorgenfrei

thumbs up logo

Kein Vertrag

Mit dem Prepaid-Angebot sind Sie an keinen Vertrag gebunden. Sie können das Angebot nutzen solange Sie möchten, müssen sich jedoch nicht langfristig verpflichten. Das Angebot ist jederzeit ohne Konsequenzen kündbar.

icon volle kostenkontrolle

Volle Kostenkontrolle

Sie haben volle Kontrolle über Ihre Ausgaben, da Sie immer im Voraus für Ihre Nutzung bezahlen. Es gibt keine unerwarteten Rechnungen oder zusätzliche Gebühren.

icon esim

Flexibilität dank eSIM

Dank eSIM können Sie das Angebot Online bestellen und anschliessend direkt in Betrieb nehmen – ohne zusätzlichen Besuch einer physischen Verkaufsstelle.

icon roaming

Keine Roaminggebühren

Für die Schweiz gilt nicht das regulierte EU-Roaming – roam like at home. Mit dem Touristenangebot sind Anrufe und mobile Datennutzung innerhalb der Schweiz trotzdem unlimitiert und somit kostenlos.


Unser Touristenangebot

Für Touristen Für Hotels

Häufige Fragen

Sollten Sie länger als 7 Tag in der Schweiz Urlaub machen, können Sie nach Ablauf des Prepaid Flatrate 7 Tage ganz einfach das Paket erneut hinzufügen. Die Erneuerung des Pakets kostet CHF 20.–. Anschliessend können Sie weitere 7 Tage unlimitiert surfen und telefonieren. Bei Bedarf gibt es das Paket nebst 7 Tagen auch für 30 Tage (für CHF 65.–) oder 90 Tage (CHF 150.–).

Sollten Sie das Paket nicht ein zweites Mal abschliessen wollen, gilt für alle weiteren Anrufe und Datennutzung innerhalb der Schweiz der Prepaid Basistarif. Voraussetzung dafür ist Guthaben in entsprechender Höhe, damit die anfallenden Kosten dort abgezogen werden können.

Prepaid Basistarif:

  • Anrufe 0.29/Min
  • SMS 0.15/SMS
  • Surfen 2.−/Tag

Guthaben kann via Cockpit oder SMS aufgeladen werden – siehe "Wie kann ich mein Guthaben aufladen?".

eSIM

Ist Ihr Gerät eSIM fähig, benötigen Sie keine physische Verkaufsstelle, sondern können alles online abwickeln. Die eSIM ist bereits in Ihrem Gerät verbaut und wird direkt nach der Bestellung einsatzbereit. Für die Aktivierung der eSIM scannen Sie Ihren persönlichen QR-Code und in nur wenigen Klicks ist Ihre eSIM aktiviert.

SIM-Karte

Bei einem Abschluss mit physischer SIM-Karte müssen Sie einen Swisscom Shop oder eine easy Point Verkaufsstelle (Kiosk, Press&Book oder Avec) besuchen und dort die SIM-Karte abholen. Sobald Sie diese in den SIM-Slot eingelegt haben, ist Ihr Gerät einsatzbereit.

Das Angebot kann bereits vor der Reise abgeschlossen werden. Die Verrechnung des Prepaid Flatrate 7 Tage geschieht direkt beim Kauf. Die Aktivierung des Angebots erfolgt jedoch erst, sobald die eSIM mit dem Swisscom Netz verbunden ist und genutzt wird. Ab der Aktivierung startet die Angebotsdauer von 7 Tagen.
 
Somit kann das Angebot bereits vor der Reise abgeschlossen werden. Direkt nach Ankunft in der Schweiz nur noch von der Primary SIM Karte auf die eSIM von Swisscom wechseln und schon funktioniert das Angebot.

Das Angebot ist perfekt auf Touristen ausgerichtet. Für 7 Tage bezahlt man CHF 20.– und kann während diesem Zeitraum innerhalb der Schweiz unlimitiert surfen und telefonieren. Für die Nutzung innerhalb der Schweiz entstehen während diesen 7 Tagen keine zusätzlichen Kosten.

Tarife ausserhalb der Schweiz finden Sie unter den Abo-Details.

Das Angebot kann sowohl mit eSIM als auch mit einer physischen SIM-Karte abgeschlossen werden. Ist Ihr Gerät nicht eSIM fähig, benötigen Sie eine physische SIM-Karte. Diese können Sie in jedem Swisscom Shop abholen. Sollten Sie keinen Swisscom Shop in der Nähe haben, können Sie während der Onlinebestellung eine easy Point Verkaufsstelle (Kiosk, Press&Book oder Avec) in Ihrer Nähe auswählen, bei welcher Sie anschliessend die SIM-Karte abholen können.

Das Prepaid Angebot Flat 7 kann in jedem Swisscom Shop abgeschlossen werden. Die Standorte der Shops finden Sie unter folgendem Link: Swisscom Shops

Das Angebot Prepaid Flat 7 läuft über Swisscom im Schweizer Netz. Für die Nutzung müssen Sie ein neues SIM-Profil abschliessen (eSIM oder physische SIM-Karte), was bedeutet, Ihnen wird eine Swisscom Rufnummer zugewiesen.

Die Datennutzung erfolgt über die neue Swisscom Nummer, jedoch können Sie z.B. Whatsapp mit Ihrer eigenen Nummer nutzen. Zum Telefonieren und SMS schreiben, wird die neue Swisscom Rufnummer verwendet. Das Angebot kann nicht auf eine bestehende Nummer angewendet werden. Dies ist nur möglich, falls Sie bereits ein Prepaid von Swisscom besitzen, welches noch aktiv ist. In diesem Fall kann das Angebot direkt via Cockpit angeschlossen werden.

 

Ihr aktuelles Guthaben können Sie direkt übers Handy im Cockpit oder per Nachricht abfragen.

Im Cockpit

Auf cockpit.swisscom.ch sehen Sie jederzeit Ihr aktuelles Guthaben. Der Zugriff auf cockpit.swisscom.ch ist weltweit gratis und auch bei einem Guthaben von CHF 0.– aufrufbar.

Per Nachricht

Schicken Sie eine SMS mit der Nachricht STATUS an 444. Daraufhin erhalten Sie eine Nachricht mit Ihrem aktuellen Guthaben.

Im Cockpit

Gehen Sie mit Ihrem Prepaid-Handy ins Swisscom Cockpit. Geben Sie Ihren gewünschten Betrag ein und wählen Sie als Zahlungsmittel eine gängige Kreditkarte aus. Der Zugriff auf cockpit.swisscom.ch ist weltweit gratis und auch bei einem Guthaben von CHF 0.– möglich.

Per Voucher / Value PIN

Kaufen Sie an einer Verkaufsstelle einen Prepaid Voucher und lösen Sie diesen wie folgt ein. Geben Sie im Ziffernblock auf Ihrem Handy *123*14-stelliger_Value_PIN# Anruftaste ein. Anschliessend wird das via Voucher gekaufte Guthaben auf Ihr Konto aufgeladen.

Die Voucher sind an diversen Verkaufsstellen erhältlich, wie beispielsweise Kiosk, Tankstellen, Migros, Coop, Denner, ect

Nach einer 12-monatigen Nichtbenutzung wird die SIM-Karte ungültig, das Kartenguthaben verfällt und die Rufnummer geht an Swisscom zurück. Als Benutzung der SIM-Karte gelten: Abgehende Anrufe, das Versenden von SMS, Versenden und Empfangen von MMS und sämtliche Nutzung von mobiler Datenkommunikation.

Willkommen im besten Netz der Schweiz

Wir geben jeden Tag alles für das beste Mobilfunknetz der Schweiz. Damit Sie auch in Ihren Ferien jederzeit erreichbar sein können. Immer und überall.

Das beste Mobilfunknetz der Schweiz        Das Swisscom Netz ist klimaneutral

99.9% Netzabdeckung, 100% Klimaneutral

Dos & Don'ts in der Schweiz

Vermeiden Sie kulturelle Missverständnisse auf Ihrer Reise in die Schweiz.

donts icon

Grüssen und Verabschieden

Es ist üblich, sich zu begrüssen und zu verabschieden, wenn man jemanden trifft oder einen Raum betritt oder verlässt.

Pünktlichkeit

Pünktlichkeit ist in der Schweiz sehr wichtig, daher sollte man sich bemühen, Verabredungen und Termine einzuhalten.

Höflichkeit

Höflichkeit und Respekt gegenüber anderen sind in der Schweizer Kultur sehr wichtig. Es ist üblich, Bitte und Danke zu sagen und andere höflich zu behandeln.

Trinkgeld

In der Schweiz gibt es keine Verpflichtung für Gäste, Trinkgeld zu geben. Jedoch wird es in vielen Restaurants gerne gesehen, etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu zahlen oder auf einen runden Betrag aufzurunden.

donts icon

Lärmbelästigung

In der Schweiz wird Rücksicht auf andere genommen, daher sollte man darauf achten, nicht zu laut zu sein und andere nicht durch Lärm zu belästigen.

Rauchen

Das Rauchen in öffentlichen Gebäuden und auf öffentlichen Plätzen ist in der Schweiz verboten.

Jemanden ungefragt duzen

In der Schweiz ist es üblich, sich zunächst höflich zu siezen und auf eine Einladung zum Duzen zu warten.Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ist eine Redewenung 

Spucken

In der Öffentlichkeit zu spucken wird in der Schweiz als unhöflich und unhygienisch angesehen und sollte vermieden werden.Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ist eine Redewenung die oft in der Schweiz verwendet wird und auch oft gesagt wird. Häuffig werden in der deutschen Sprache