Ihre Data Center sollen hochflexibel und zuverlässig liefern, was das Business benötigt – zu vernünftigen Betriebskosten? Wir helfen Ihnen beim Modernisieren Ihrer IT-Infrastruktur, verschaffen Ihnen Zugang zu den neuesten Cloud-Technologien und unterstützen Sie bei der Integration in Ihre Systeme.
Das erwartet Sie
Flexibel im Tagesgeschäft dank einer adaptiven Data Center-Infrastruktur
Freie Ressourcen für Ihr Business dank reduzierter Komplexität
Zugriff auf modernste Data Center-Technologien führender Hersteller
Sie wollen Ihre Data Center-Infrastruktur nachhaltig modernisieren und damit Verbesserungen erzielen: so etwa Auslastungsspitzen besser bewältigen, das Backup und die Archivierung effizienter gestalten oder die Performance und Flexibilität erhöhen. Allerdings haben Sie dafür keine internen Ressourcen.
Der erste Schritt
Entdecken Sie das Potenzial von Data Center Solutions. Sagen Sie uns, was Sie benötigen, und wir kommen auf Sie zu.
Ihre Data Center-Infrastruktur ist mit ICT-Technologien der neusten Generation ausgestattet. So wird der reibungslose Betrieb von vielfältigen Applikationen ermöglicht:
Data Center Networking Solutions
Das Rückgrat Ihrer IT-Infrastruktur – mit einer hoch effizienten und sicheren Architektur.
Storage
Intelligente Speicherlösungen – für die sichere Speicherung und den raschen Zugriff auf Daten.
Server
Server-Plattform mit effizienter Prozessor-Architektur.
Hyperconverged Infrastructure HCI
Software-zentrierte Architektur – für eine vereinfachte und leistungsfähige IT-Infrastruktur.
Zusätzliche moderne Applikationen verschaffen Ihrer IT mehr Flexibilität, Performance und Sicherheit:
Container Platform
Agilität gewinnen und Kosten reduzieren – durch die Containerisierung von Applikationen.
Virtualisierung
Die IT-Infrastruktur effizienter managen – durch die Virtualisierung von Hard- und Software.
Application (Backup)
Die Sicherheit und den Betrieb des Backups von Applikationen aller Art optimieren – mit State of the Art-Infrastruktur.
Backup & Archivierung, Disaster Recovery, Burst
Hybrid-Cloud-Umgebungen sind unverzichtbar für Ihr Unternehmen, wenn Sie mit dem Innovationstempo der digitalen Welt mithalten und das Beste aus allen Clouds nutzen wollen. Verlagern Sie Workloads in die Private Cloud oder in die Public Cloud, um die Agilität und Skalierbarkeit zu steigern.
Backup & Archivierung
Die Public Cloud eignet sich als Disaster Recovery-Standort für einen lokalen Infrastrukturstandort. Backups werden vom lokalen Server in die Cloud kopiert, und die Speicherung von systemunkritischen Daten und Workloads kann problemlos in die kostenoptimierte Public Cloud ausgelagert werden.
Disaster Recovery
Die schnelle Wiederherstellung von geschäftskritischen Anwendungen ist ein elementarer Bestandteil einer Strategie für den unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb (Business Continuity). Fällt die On Premise IT-Infrastruktur aus, werden Ihre IT-Anwendungen nahtlos in der Cloud weiterbetrieben. Eine hybride Cloud Disaster Recovery-Lösung bietet Flexibilität, höhere Ausfallsicherheit und ein verbessertes Nutzererlebnis.
Burst
Cloud Bursting ist hilfreich, wenn die Nachfrage nach IT-Ressourcen plötzlich steigt: Das Bereitstellungsmodell lagert eine Anwendung, die in einer Private Cloud oder einem Rechenzentrum betrieben wird, sofort in eine Public Cloud aus. Der Vorteil: Auslastungsspitzen werden durch die temporäre Nutzung von Public Cloud-Ressourcen kostengünstig bewältigt (Pay as You Use).
Plattform-Modernisierung für Applikationen und Datenbanken
Unternehmen tun gut daran, ihre IT-Plattformen zu modernisieren. Dies garantiert, dass alle Applikationen korrekt funktionieren – seien dies herkömmliche geschäftskritische oder Cloud Native-Applikationen. Sowohl SAP- als auch Oracle- und SQL-Umgebungen profitieren von besseren Betriebsbedingungen, wenn die IT-Infrastruktur und das Data Center auf dem neuesten technologischen Stand sind.
Container
Container sind eine Virtualisierungs-Technik, um Anwendungen voneinander zu trennen. Im Gegensatz zu virtuellen Maschinen (VMs) sorgt bei Containern nicht der Hypervisor für die Verteilung der physischen Ressourcen des Servers in VMs unterhalb des Betriebssystems. Sondern die Virtualisierung passiert direkt auf der Ebene des Betriebssystems. Dadurch nutzen Container die vorhandenen Ressourcen wesentlich effizienter als virtuelle Maschinen – und ermöglichen ein schnelleres Aufschalten.
Die Data Center-Architektur vereinfachen
Hyperkonvergente Infrastruktur vereint alle Elemente eines Data Centers in einem einzigen Software Defined System. Software und geeignete Server ersetzen teure Spezialhardware. Die Komplexität Ihres Rechenzentrums verringert sich erheblich, während die Skalierbarkeit zunimmt. Darüber hinaus profitieren Sie von tieferen Betriebskosten, höherer Ausfallsicherheit und besserer Performance.
Nr. 1 für Cloud in der Schweiz
In der aktuellen ISG-Studie ist Swisscom die Nummer 1 im Cloud Services-Markt – mit Bestnoten in allen Bereichen.
Offene Fragen? Unsere Data Center-Experten beraten Sie gerne.