Schützen Sie den Zugriff auf Unternehmensdaten und -applikationen mit einer umfassenden Komplettlösung für Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Dank der einfachen Installation und hohen Kompatibilität können Sie im In- und Ausland schnell umrüsten und sich sicher und ortsunabhängig auf Online-Anwendungen einloggen.
Flexible Lösung für unterschiedliche Anwendungsfälle und Plattformen
Professionelle Unterstützung ‒ von der Einführung bis zum Support
Einfache Bedienbarkeit und Selfservice
Swisscom Mobile ID richtet sich an Unternehmen auf der Suche nach einer starken Authentifizierungslösung, die auf verschiedenen Systemlandschaften anwendbar ist und auch strenge regulatorische Anforderungen erfüllen kann. Einfache Bedienbarkeit und praktischer Selfservice sind ebenso wichtig wie höchste Sicherheitsstandards.
Das erwartet Sie
Beratung anfordern
Gemeinsam finden wir heraus, ob Mobile ID die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist.
Downloads
Factsheet Mobile ID
Factsheet Mobile ID für eHealth
Factsheet Mobile ID OpenID Connect
Links
Mobile ID aktivieren
Schützen Sie Zugriffe auf Microsoft 365, Azure oder AWS mit Hilfe von Mobile ID als zusätzliches Authentisierungsmittel. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist schnell installiert, userfreundlich und benötigt keine zusätzliche Systemimplementierung oder Registrierungsaufwand bei Ihren Mitarbeitenden.
Frei von Tokens, Rollouts, Hardware- und App-Wartung: Weder Software auf dem Gerät, noch spezifische GUIs sind nötig, denn Applikationen lassen sich über Standardschnittstellen einbinden. Nutzen Sie Mobile ID als einfachen Weg zu VPN- oder Remote-Desktop-Lösungen.
Die Sicherung von Informationssystemen mit Mobile ID ermöglicht einfachen Zugang und schützt zeitgleich Ihre Informationen. Mobile ID funktioniert sowohl für B2B-Anwendungen wie Remote-Arbeitsplätze oder CRM-Systeme, als auch für B2C-Portale wie E-Banking, E-Health oder Cloud-Services, und Government-to-Citizen wie E-Gov oder Steuerportale.
Mittels Geo-Fencing grenzen Sie Zugriffsberechtigungen geografisch ein. Damit stellen Sie sicher, dass man nur zugreifen kann, wenn man sich in einem bestimmten Land befindet. Swisscom Mobile ID liefert zuverlässige Standortdaten als Grundlage für die Zugriffskontrolle.
Verarbeiten Sie Kundenaufträge über Ihr Kundenkontaktcenter und gehen Ihnen allmählich die Sicherheitsfragen aus? Swisscom Mobile ID bietet eine unkomplizierte Authentifizierung oder Auftragsbestätigung mithilfe des Smartphones; zum Beispiel zur nachvollziehbaren Willensäusserung für qualifizierte elektronische Signaturen.
Mit einer Multifaktor-Authentifizierung (MFA) steigern Sie die Sicherheit Ihrer Social Media-Konten wie Facebook, LinkedIn oder Google. Dank Mobile ID authentisieren Sie mit minimalem Integrationsaufwand und erreichen damit eine deutlich verbesserte Sicherheit beim Login.
Mobile ID ermöglicht, bestehende föderative Systeme wie Azure Active Directory B2C oder Active Directory Federation Services (AD FS) um MFA und Geofencing zu ergänzen. Über standardisierte Schnittstellen werden alle Prozesse der Hardware-Token abhängig vom Benutzerstatus automatisch ausgelöst. Kundenspezifische Lösungen lassen sich zusätzlich einbinden oder ablösen.
Artikel
Ein sicheres Passwort allein bietet zwar einen gewissen Schutz, reicht aber für sensible Daten nicht aus. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die gängigsten Methoden zur Zwei-Faktor-Authentifizierung vor und zeigen, wie Sie diese nutzen können.
Gemeinsam finden wir heraus, ob Mobile ID
die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist.