DDoS-Schutz zur Mitigation von Attacken

Mit DDoS Protection die Verfügbarkeit sicherstellen

DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) überlasten die Infrastruktur und legen dadurch die Kommunikation mit Ihrem Unternehmen lahm. Um zu verhindern, dass mit solchen Angriffen der Geschäftsbetrieb beeinträchtigt wird, benötigen Sie Schutzmassnahmen. Diese stoppen die Attacke, bevor Ihre Infrastruktur betroffen ist.

DDoS-Schutz als Massnahme des Risikomanagements

Aufgrund der hohen Anzahl (2021 wurden in der Schweiz pro Tag über 150 DDoS-Attacken registriert) an DDoS-Attacken muss diese Art von Cyberangriffen in die Risikoanalyse aufgenommen werden. Zum Risikomanagement gehört vermehrt der Schutz immaterieller Güter wie Daten, Netze und Infrastrukturen von Website und Online-Shop. Eine wirksame DDoS Protection hilft, das Risiko eines solchen Angriffs zu mitigieren und damit den Schutz zu verbessern.



Ihre Vorteile

Sicherstellung der Verfügbarkeit und damit der Business Continuity

Sichtbarkeit von DDoS-Attacken durch aktive Alarmierung

Mitigation von Angriffen und dadurch geringere Erpressbarkeit

Wann ist es die richtige Lösung?

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Prozessen erfolgt auch der Kontakt mit der Kundschaft primär über digitale Kanäle. Dadurch gewinnen die Business Continuity der IT-Infrastruktur und die Abwehr von Cyberangriffen für den regulären Geschäftsbetrieb an Bedeutung. Mit einem DDoS Protection Service mitigieren Sie das Risiko dieses Angriffsvektors.

Die Verfügbarkeit von Business-Applikationen ist für die Kommunikation mit Ihrer Kundschaft zentral. Sie müssen die Infrastruktur auch vor Cyberbedrohungen wie DDoS-Attacken schützen, um Umsatzverluste und einen Reputationsschaden zu verhindern. Dazu benötigen Sie einen Service, der DDoS-Angriffe mitigiert, bevor sie Ihre Infrastruktur treffen. Damit stellen Sie sicher, dass der Weiterbetrieb auch von dynamischen Applikationen wie Online-Shop, E-Banking oder der Schnittstelle zum ERP gewährleistet ist.

Das erwartet Sie:

  • Schutz vor DDoS-Attacken bis und mit Transport- oder Applikationsschicht
  • Proaktive Benachrichtigung bei Attacken und Monitoring
  • Auto-Mitigation für verschiedene gängige Angriffsvektoren

Warum mit Swisscom?

  • Bewährt: Sie profitieren von langjähriger Erfahrung und umfassendem Support.
  • Umfassend: Nicht nur statische, auch dynamische Inhalte sind vor DDoS-Attacken geschützt.
  • Jederzeit: Sie erhalten rund um die Uhr Support und Zugriff aufs Selfservice-Portal.

Der erste Schritt

Kontakt aufnehmen

Wünschen Sie eine persönliche Beratung zu den Möglichkeiten von DDoS Protection? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Download

Factsheet DDoS Protection Service

Die Ausprägungen im Überblick

DDoS Protection ist in zwei Ausprägungen verfügbar, die sich im Umfang der geschützten Netzwerkschichten unterscheiden.

DDoS Protection Service

  • Netzwerkschutz bis Layer 4
    (Transport-Layer) nach OSI-Modell
  • Proaktive Alarmierung bei Angriffen
  • Unterstützung von IPv4 und IPv6
  • Schutz bei laufenden DDoS-Angriffen und Auto-Mitigation
  • Zugriff auf Dashboard 7x24 mit Monitoring und Reporting

DDoS Protection Enhanced

  • Netzwerkschutz bis Layer 7
    (Applikations-Layer) nach OSI-Modell
  • Proaktive Alarmierung bei Angriffen
  • Unterstützung von IPv4 und IPv6
  • Schutz bei laufenden DDoS-Angriffen und Auto-Mitigation
  • Zugriff auf Dashboard 7x24 mit Monitoring und Reporting
  • Schutz von Applikationen

Szenarien für DDoS-Schutz

Schutz des Internetzugangs

Swisscom Business Internet Access ist vor gängigen Attacken wie SYN-/Ping-Flood oder UDP Amplification geschützt. Mit der Enhanced-Option werden auch HTTP(S)-Angriffe mitigiert. Internetzugang und angeschlossene Systeme bleiben verfügbar und die Kundenkommunikation ist sichergestellt.

Auto-Mitigation von DDoS-Attacken

Überwachung durch Swisscom SOC

Schulung für Abwehrmassnahmen

Erfahren Sie mehr

Infopaket Distributed Denial of Service (DDoS)

Erfahren Sie, wie DDoS-Attacken funktionieren und wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen können.

Artikel

«Jedes Unternehmen gerät auf den Radar»

Wenn der Daten-Tsunami zuschlägt

Offene Fragen zu DDoS? Unsere Security-Expert*innen beraten Sie gerne.