Firewall, Secure Web Gateway und Application Delivery Controller mit MSS-i

Managed Network Security – bester Schutz für Ihr Unternehmen

Der Schutz des Firmennetzwerks gehört zu den grundlegenden Aufgaben der IT-Sicherheit. Er stellt die Basis für die Abwehr von Cyberangriffen dar und verhindert den Zugriff auf schädliche Websites und Applikationen. Managed Network Security deckt Ihre Anforderungen zu Netzwerksicherheit ab, reduziert die Systemkomplexität und erhöht damit die Sicherheit, Verfügbarkeit und Wartbarkeit Ihrer IT.

Mit Network Security Services gut gerüstet

Netzwerksicherheit geht heute über den reinen Perimeterschutz hinaus. Sie muss nicht nur Angriffe von aussen abwehren, sondern auch den Verkehr aus dem Firmennetz ins Internet überwachen und mittels Netzwerksegmentierung den Zugriff innerhalb des Firmennetzes regeln. Die Massnahmen sorgen auch dafür, dass Webapplikationen, die aus dem Internet zugänglich sind, stets verfügbar sind und es zu keinem Betriebsunterbruch kommt. Die Network Security Services von MSS-i unterstützen als modulares Paket die individuellen Sicherheitsbedürfnisse Ihres Unternehmens und begleiten Sie bei der Transformation zu einer ZTNA- (Zero Trust Network Access) und SASE/SSE-Architektur (Secure Access Service Edge/Security Service Edge).



Ihre Vorteile

Schutz des Firmennetzwerks gemäss Ihren Ansprüchen

Schutz der Mitarbeitenden vor Zugriff auf schädliche Websites

Verfügbarkeit und Skalierbarkeit Ihrer Webapplikationen

Wann ist es die richtige Lösung?

Unternehmen benötigen eine Netzwerksicherheit, die auf die vorhandene IT-Systemlandschaft abgestimmt ist. Die Massnahmen müssen sowohl den Zugriff auf Clouddienste absichern als auch auf On-Premises-Ressourcen und damit die IT-Strategie unterstützen. Das Management der Netzwerk-Security spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Um die Sicherheitsansprüche des Unternehmens zu gewährleisten, benötigen Sie eine breite Palette an Network Security Services, die skalieren und aktuelle Bedrohungen abwehren. Zu diesen Services gehören:

  • Eine Next Generation Firewall (NGFW), die neben herkömmliche Firewall-Funktionen einen erweiterten Funktionsumfang wie Paketuntersuchung auf Anwendungsebene und Angriffsverhinderung anbietet. Dazu können neuste Sicherheitsfunktionen wie ZTNA oder SASE/SSE für Hybrid Cloud Access integriert werden.
  • Ein Secure Web Gateway (Proxy), das verschlüsselte Verbindungen auf Malware analysiert und den Zugriff auf potenziell gefährliche Internetadressen blockiert.
  • Ein Application Delivery Controller, der mittels Loadbalancing und Zugriffssteuerung die Verfügbarkeit und Sicherheit von Webanwendungen gewährleistet.

Managed Network Security kurz erklärt

Erfahren Sie im Video, wie MSS-i Unternehmen vor Cyberangriffen schützt.

brightcoveVideo_skipAdTitle
brightcoveVideo_skipAdCountdown
brightcoveVideo_skipAdRest
brightcoveVideo_skipAdForReal

Das erwartet Sie:

  • Schutz von Perimeter, Firmennetz und Webapplikationen
  • Überwachung des gesamten Traffics vom und ins Internet
  • Managed Service, modular und skalierbar zu kalkulierbaren Kosten

Warum mit Swisscom?

  • Best Practice: Sie profitieren von einer Firewall-Architektur mit maximalem Schutz.
  • Individuelle Policies: Wir passen die Firewall nachvollziehbar Ihren Bedürfnissen an (Audit Trail).
  • Branchenspezifisch: Wir konfigurieren das Web Gateway gemäss den Best Practices Ihrer Branche.

Der erste Schritt

contact-icon

Individuelle Offerte anfordern

Möchten Sie mehr über unser Managed Network Security-Angebot erfahren? Wir erstellen Ihnen gerne eine unverbindliche Offerte.

Downloads

Factsheet Managed Firewall Service

Factsheet Managed Secure Web Gateway

Factsheet Managed Application Delivery Controller

Die Bestandteile des MSS-i Portfolios

Als Managed Services umfassen die drei Angebote von MSS-i einen 7x24-Dienst für Betrieb und Wartung sowie für Problem- und Incident-Management.

Managed Firewall

Managed Next Generation Firewall, die lokal, in der Swisscom Cloud oder in der Public Cloud betrieben werden kann, mit unter anderem folgenden Funktionen:

  • Basisschutz mit einem Next Generation Firewall
  • Access Services mit ZTNA
  • Sicherer Zugriff zu Multi Cloud Services dank SASE/SSE-Funktionen
  • Erweiterte Services mit WAN/SD-WAN, Web Proxy und Remote Access Services
  • Zusätzliche Sicherheitsservices der Unified Threat Management-Lösung

Managed Application Delivery Controller

Sorgt mit Loadbalancing und als Reverse Proxy für Sicherheit und Verfügbarkeit von Webapplikationen:

  • Loadbalancing mit SSL-Offload und Lastausgleich
  • Signaturbasierter Schutz vor Angriffen wie SQL Injection und XSS
  • Reverse Proxy mit LDAP- und Active-Directory-Authentifizierung

Managed Secure Web Gateway

Sicherer Web-Proxy, der bösartigen Traffic erkennt und ausfiltert und damit den Zugriff auf Web- und Clouddienste absichert:

  • Eliminiert bekannte Bedrohungen auch in SSL-verschlüsselten Verbindungen
  • Laufend aktualisierte Filter basierend auf Positiv-/Negativlisten, URL, Kategorien
  • Integration in Antimalware-Lösungen verschiedener Hersteller
  • Bandbreitensteuerung und Reporting

Typische Einsatzmöglichkeiten für MSS-i

Mehrere Standorte mit sicherem Internetzugang via Managed Firewall

Verschiedene Standorte des Unternehmens im In- und Ausland sind mit dem Hauptsitz verbunden. Der Zugriff aufs Internet erfolgt dort geschützt via Managed Firewall. Die Infrastruktur wird On-Premises, in der Public Cloud oder in den Swisscom Rechenzentren betrieben und verwaltet. Sämtliche Änderungen an den Security Policies werden auditiert und sind transparent nachvollziehbar.

Zugang ins Web mit Managed Secure Web Gateway kontrollieren

Online-Portal mit Managed Application Delivery Controller absichern

Serviceleistungen von
MSS-i

Die Managed Network Security Services umfassen sämtliche Security-Aktivitäten, vom Device-Management bis hin zum Security-Monitoring, -Reporting und -Management.

Serviceleistungen von MSS-i
  • «Unsere Security ist immer auf dem aktuellsten Stand – und wir sparen täglich zwei Stunden Arbeitszeit.»  

    Pascal Fontaine, IT-Manager

    Python

    Portrait Pascal Fontaine

Erfahren Sie mehr

Whitepaper

Das Fundament im Schutz vor Cyberangriffen

Die Security-Prävention ist mehr als die operative Umsetzung und gehört in die IT-Security-Strategie integriert. Dieses Whitepaper unterstützt dabei, den IT-Grundschutz kritisch zu hinterfragen und Massnahmen zu evaluieren.

Weitere Artikel

Damit die IT-Sicherheit auch sicher bleibt

Cyberkriminalität auf dem Vormarsch

Offene Fragen? Unsere Security-Expert*innen beraten Sie gerne.