Gerhard Kapeller
Verantwortlicher IT-Infrastruktur
HOPPE-Gruppe
Facts & Figures
September 2020
Firmen Facts:
Firma: HOPPE-Gruppe
Branche: Industrie & Bau
Mitarbeitende: Rund 2'600
Projekt Facts:
Marktführer in Europa mit Sitz in der Schweiz
1952 gegründet, ist HOPPE heute eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in Müstair, Graubünden. Die HOPPE-Gruppe entwickelt, produziert und vermarktet „Wohnkultur im Detail“ in Form von Beschlagsystemen aus Aluminium, Edelstahl, Kunststoff und Messing für Türen und Fenster. Mit rund 2'600 Mitarbeitenden gilt das Unternehmen europaweit als Marktführer in seinem Segment. Seit Jahren bezieht HOPPE Netzwerk- und Telefonie-Leistungen und in jüngeren Jahren auch eine On-Premise Data-Center-Lösung von Swisscom.
Herausforderung
Gestartet mit eigenen Rechenzentren, die dem Risiko von Stromausfällen und Hochwasser in Südtirol ausgesetzt waren, machte HOPPE zusammen mit Swisscom vor acht Jahren einen Riesenschritt mit dem Umzug in zwei Swisscom Data Center in Zürich. Das Unternehmen wollte bereits damals die Verantwortung seiner Basis-Infrastruktur abgeben und möchte nun die digitale Transformation weiter vorantreiben.
Als Marktführer musste eine skalierbare Lösung her, die zukunftsfähig ist. Kein einfaches Unterfangen, da das Cloud-Know-how im Unternehmen zuerst aufgebaut und das Verständnis geschafft werden musste, um die bestehende klassische IT-Umgebung nahtlos in eine moderne Umgebung migrieren zu können.
Lösung
In einem Journey to the Cloud Workshop wurde der HOPPE-Gruppe relevantes Cloud-Know-how vermittelt, die Vorteile der Cloud aufgezeigt sowie der passende Migrationsansatz diskutiert. Neben der Datenmigration in die Cloud wäre auch eine Erneuerung der Infrastruktur mit Verlängerung der bestehenden Verträge eine Option gewesen. Nach einem erfolgreichen Proof of Concept war für das Unternehmen jedoch klar: Die IT-Systeme sollen in die Microsoft Azure Cloud verlagert werden.
HOPPE setzt mit Azure nicht nur auf eine zeitgemässe und flexible Cloud-Lösung, sondern auch auf eine moderne, skalierbare Zukunftsplattform, welche die digitale Transformation des Unternehmens unterstützt und vorantreibt. „Swisscom gibt uns stets ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen“, so Gerhard Kapeller, Verantwortlicher IT-Infrastruktur der HOPPE-Gruppe: „Mit Swisscom sind wir bereit für einen nächsten Schritt in die Zukunft und somit in die Cloud“.
Vorteile für HOPPE
Zukunftsfähige und skalierbare IT-Systeme
Die Verlagerung in die Microsoft Azure Cloud ermöglicht es HOPPE flexibel auf die unterschiedlichen Marktsituationen zu reagieren.
Basis für digitale Transformation
Die moderne, skalierbare Lösung bietet die Basis, um die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben.
Individuelle, passgenaue Cloud-Migration
Die Migration in die Cloud-Lösung erfolgt schrittweise und abgestimmt auf die Unternehmensbedürfnisse.
Dieses Produkt setzt die HOPPE-Gruppe bei sich ein