Wissen Sie, wie gut Ihr KMU gegen Hackerangriffe geschützt ist? Lassen Sie jetzt Ihre IT von unseren Security-Expert*innen unverbindlich auf Sicherheitslücken durchleuchten. Die Analyse Ihrer IT-Infrastruktur sowie der organisatorischen Prozesse liefert wertvolle Ansatzpunkte für die Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.
Konkreter Plan für die Identifizierung und Priorisierung von Massnahmen
Entscheidungsgrundlage für die Planung von Security-Budgets
Kompetente, produktunabhängige Beratung durch Swisscom Security-Expert*innen
Sie möchten den Stand Ihrer IT-Sicherheit kennen, um präventiv Massnahmen zur Betriebssicherheit zu ergreifen? Ihrem Management den Handlungsbedarf bei der IT-Sicherheit aufzeigen? Aufgrund der steigenden Zahl von Cyberangriffen fragen Sie sich, wie es um die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen steht?
So profitieren Sie
Basispaket
Preis:
CHF 4200.–
Zusätzliche Option
Preis:
CHF 750.–
Ihr erster Schritt
Durchleuchten Sie Ihre IT auf Schwachstellen – der erste Schritt, um Cyberrisiken zu minimieren. Nehmen Sie kostenlos und unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Download
Factsheet Security-Assessment
Bei dieser technischen Analyse geht es darum, Schwachstellen in der eingesetzten Hard- und Software zu finden. Ihre IT-Infrastruktur ‒ Server und Netzwerk-Komponenten, Endgeräte und Software ‒ wird 10 Tage lang auf Schwachstellen und fehlerhafte Konfigurationen untersucht. Analysiert werden unter anderem die Firewall, das Netzwerk und Netzwerkzonen sowie die Aktualität von Software und Firmware. Die Ergebnisse fliessen in einen umfassenden Inventarbericht über die IT-Infrastruktur ein.
Bei der Befragung geht es darum, die organisatorischen und technischen Massnahmen zu eruieren. Das Interview dreht sich unter anderem um folgende Themen:
IT-Organisation
IT-Schutzmassnahmen
Zugriffsschutz
Datensicherung und Business Continuity
Datenschutz
Sensibilisierung von Mitarbeitenden
Wie prüfe ich die Sicherheit meiner IT?
Security-Assessment und Penetration-Test sind beides Methoden, um die Sicherheit der IT im Unternehmen zu analysieren. Wie funktionieren sie, und was sind die Unterschiede?
Weitere Artikel
KMU nehmen Cybersicherheit zu wenig ernst
So greifen Cyberkriminelle Unternehmen an
IT-Sicherheit im Unternehmen: Wie prüfen?
Schreiben Sie uns im Chat
Telefonieren Sie mit uns
0800 055 055 (Gratis)
Kontaktieren Sie uns schriftlich
Zum Kontaktformular