Die Novoglace AG nutzt die neue IT-Gesamtlösung KMU IT Solution von Swisscom. Diese ermöglicht effizientere Geschäftsprozesse, mehr Speed beim Arbeiten und entlastet von IT-Fragen.
IT-Gesamtlösung KMU IT Solution für die Novoglace AG 3 Min.
In der IT kann es schnell gehen. Was bei der Novoglace AG vor fünf Jahren noch topaktuell war, genügt 2024 den Anforderungen des Oberwalliser Unternehmens nicht mehr. «Wir wollten, dass unsere Techniker von überall auf das ERP SelectLine zugreifen können», erzählt Mitinhaber Mathias Burgener. «So können sie ihre Arbeitsrapporte vor Ort bei den Kunden erstellen und gleich digital unterschreiben lassen. Oder sich bei Bedarf Informationen holen, ohne ins Geschäft telefonieren zu müssen.» Mit der bestehenden IT-Infrastruktur war es nicht möglich, das ERP in einer Cloud zu betreiben und unterwegs zu nutzen. Es war lokal auf den Büro-PCs installiert. Updates mussten von Spezialisten an jedem einzelnen PC ausgeführt werden. Mit der Coronapandemie wuchsen auch die Ansprüche an die Homeoffice-Funktionalitäten: «Da gab es Luft nach oben. Wir hatten oft Probleme mit dem Synchronisieren der Daten und mit der Geschwindigkeit», sagt Mathias Burgener.
Abgesehen von wenigen Ausnahmen werden heute sämtliche Applikationen und Daten von Novoglace in der Cloud betrieben. Dazu Mathias Burgener: «Auf unseren Geräten haben wir keine Daten mehr. Wir erhalten nur noch die Visualisierung der Programme und Daten auf unsere PCs, Laptops und Tablets. Der virtuelle Bildschirm sieht überall gleich aus. Das ist praktisch. Wo immer wir sind, profitieren wir von massiv mehr Speed. Es ist ein ganz anderes Arbeiten als früher.»
Mit dem neuen System kann das Unternehmen endlich die Rapportierung vereinfachen und beschleunigen. Die Servicetechniker haben alle ein Tablet erhalten. Erste Tests zeigen, dass die Vor-Ort-Rapportierung gut funktioniert. «Damit erzielen wir neben dem Effizienz- auch einen Imagegewinn bei den Kunden», ist Mathias Burgener überzeugt. «Wir treten mit unseren digitalen Prozessen gleich auf wie die ganz grossen Anbieter. Das ist nicht zuletzt erfolgswirksam: Wenn ich bei einem Kunden bin und via ERP live eine Offerte zu einer neuen Anlage erstellen kann, ist die Chance markant höher, dass er sich für unser Projekt entscheidet.»
Flüssiges Arbeiten – nicht nur unterwegs, sondern auch im Büro.
Swisscom und ihr lokaler Partner benötigten nur zwei Tage, um sämtliche Daten und Applikationen in die neue Cloud-Umgebung zu «zügeln», erinnert sich der Novoglace-Chef. «Wir mussten ihnen praktisch nichts liefern. Die Migration erfolgte unter Betrieb, wir konnten einfach weiterarbeiten. Es hilft sehr, dass unsere vertraute Ordnerstruktur wieder abgebildet ist. Und dass wir uns nicht um Sicherheitsfragen kümmern müssen. Swisscom überwacht unsere Systeme. Unsere Daten könnten wir bei Verlust in Echtzeit zurückholen.»
Dank KMU IT Solution fällt die Inbetriebnahme neuer Geräte leicht. «Einschalten, E-Mail-Adresse und Passwort eingeben – und ich kann sofort arbeiten», freut sich Mathias Burgener. Eine wesentliche Entlastung sind auch die automatischen Updates aller Geräte durch Swisscom. Weil die IT-Komplettlösung in der Azure-Cloud von Microsoft läuft, profitiert Novoglace von Technologieinnovationen. Sollte etwas nicht funktionieren wie gewünscht, leisten Swisscom und ihr lokaler Partner speditiv Support. Auch das ist im monatlichen Fixpreis enthalten.
Alle Termine im Griff, überall mit jedem Gerät.
«Unsere Hardware und Software muss einfach funktionieren», sagt Mathias Burgener. «Wir haben keine Kapazitäten, um IT-Probleme zu lösen, und wollen einen einzigen Ansprechpartner für alle unsere IT-Anliegen. Swisscom ist gross genug dafür – auch, um uns permanent vor Risiken zu schützen. Mein Fazit: Unsere Lösung ist wohl die Zukunft der IT für KMU.»