Mit IT-Outsourcing von Swisscom bestimmen Sie, was, wieviel und vor allem wohin Sie auslagern – ohne die Kontrolle über Ihre IT, Daten und Applikationen zu verlieren. So minimieren Sie die Komplexität Ihrer Infrastruktur, steigern die IT-Sicherheit, optimieren Ihre IT-Kosten und haben mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben.
Wissensvorsprung: Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung mit Outsourcing-Projekten
Zeitersparnis: Überlassen Sie uns aufwendige Arbeiten, damit Sie mehr Zeit für andere Projekte haben
Kostenersparnis: Know-how einkaufen oder Fachleute anstellen kostet mehr als Ihre IT betreiben zu lassen
IT-Outsourcing eignet sich für alle Unternehmen, die ihre IT ganz oder teilweise auslagern, ihre knappen Ressourcen für geschäftskritische Projekte einsetzen und trotzdem die volle Kontrolle über ihre IT behalten wollen. Mit Swisscom bestimmen Sie, was, wieviel und wohin Sie auslagern.
Das erwartet Sie:
Eine flexible IT-Strategie ist die Basis für die digitale Transformation und Effizienzsteigerungen. Erfahren Sie warum.
Unverbindliche Offerte anfordern
Welches ist das richtige Modell für Ihr IT Outsourcing? Wir finden es gemeinsam heraus.
Sie bestimmen, wie tief das Outsourcing greift, wieviel Sie auslagern und wem Sie Ihre IT-Projekte anvertrauen. Wir prüfen Partner auf Herz und Nieren, empfehlen Ihnen die besten Partner und koordinieren die Zusammenarbeit.
Wir betreiben und warten Ihre IT-Infrastruktur ganz oder teilweise.
Wir betreuen alle Applikationen über ihren gesamten Lebenszyklus.
Wir unterstützen Sie mit umfassenden Services, zum Beispiel Service Desk, Operation Management, Cloud, Security, Project Services oder Innovations Services sowie Operation und Management der Microsoft Lizenzen und Services.
Wir übernehmen die ganze IT, das Personal sowie alle Assets, betreiben die IT und entwickeln sie laufend weiter.
Lagern Sie Ihre IT aus, bündeln Sie Ihre Ressourcen und fokussieren Sie sich auf Ihr Geschäft und Ihre Kund*innen.
Manchmal ist es sinnvoller, die IT auszulagern, statt teuer selbst zu betreiben. Zum Beispiel, um die Effizienz zu verbessern, die Sicherheit zu steigern oder für die Zukunft gerüstet zu sein. Ausserdem können Sie mit Swisscom das Know-how unserer erfahrenen Expert*innen für Ihre Transformationsprojekte nutzen.
Wählen Sie das richtige Modell
Kein IT-Setup ist wie das andere. Die IT-Strategie muss die Unternehmensstrategie unterstützen und das IT-Betriebsmodell soll die Effizienz der geschäftskritischen Prozesse steigern. Das ist mitendscheidend dafür, ob ein Unternehmen seine Strategie konsequent umsetzen und Operational Excellence erreichen kann.
Gehen Sie auf Nummer sicher
Alle Unternehmen, gross oder klein, können Opfer von Cyberangriffen werden. Die Sicherheit der IT-Infrastruktur und der Schutz sensitiver Daten werden immer schwieriger. Vor allem in Branchen mit regulatorischen Vorgaben. Lagern Sie die IT-Sicherheit und Verantwortung an die Expert*innen in unseren hochsicheren Schweizer Rechenzentren aus.
Machen Sie sich zukunftsfähig
Unternehmen müssen Leistungen oder Produkte und Prozesse laufend weiterentwickeln. Mit dem passenden IT-Betriebsmodell reagieren Sie schneller auf Trends und Veränderungen. Darum ist es sinnvoll, Ihre IT ganz oder teilweise auszulagern, statt sie selbst teuer aufzubauen, zu betreuen und weiterzuentwickeln.
Success story der HOPPE Gruppe
Die HOPPE-Gruppe produziert Beschlagsysteme. Sie bezieht Netzwerk-, Telefonie- und eine On-Premise Data-Center-Lösung von Swisscom.
Studie
2021 ISG Provider Lens
Webinar
Aufzeichung Swisscom Business Days
Artikel
IT-Outsourcing: Mehr Zeit fürs Kerngeschäft | Swisscom
Mit IT-Outsourcing zum Business-Erfolg | Swisscom
Unsere Outsourcing-Expert*innen beantworten Ihre Fragen gerne. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.