Die Cloud hat aus Kostengründen hohe Priorität bei CIOs. Doch ungelöste Fragen zu Datensicherheit und Datenschutz verhindern oft, von den Kosteneinsparungen beim Gang in die Public Cloud zu profitieren. Unternehmen benötigen deshalb eine Lösung, um die Daten vor der Speicherung in der Cloud zu verschlüsseln und so den Datenschutz- und Compliance-Anforderungen gerecht zu werden.
Vereinfachte Cloud-Nutzung unter Gewährleistung des Datenschutzes
Einhaltung von Regulatorien wie GDPR (DSGVO), DSG und Schrems II
Kontrolle über Sicherheitsschlüssel und verschlüsselte Daten bleibt beim Kunden
Sie müssen unter Kostendruck die Unternehmens-IT optimieren und damit den Ansprüchen des Business gerecht werden. Gleichzeitig sind Sie verantwortlich dafür, dass regulatorische und Compliance-Anforderungen eingehalten werden. Hierzu können Sie die Daten verschlüsseln, bevor sie in der Cloud gespeichert werden.
Das erwartet Sie
Beratung anfordern
Wünschen Sie eine persönliche Beratung zu Cloud Data Privacy? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Download
Factsheet Cloud Data Privacy
Als Gateway zwischen Endgeräten und SaaS-Anwendungen verschlüsselt oder tokenisiert Cloud Data Privacy persönliche Informationen, bevor sie in der Cloud gespeichert werden. Funktionen wie Suchen oder Sortieren von Daten auf SaaS-Plattformen bleiben dabei erhalten.
Mit der Verschlüsselung und Tokenisierung von Cloud Data Privacy nutzen Sie SaaS-Angebote unter Einhaltung von Compliance- und Datenschutzvorgaben.
Speichern Sie Outlook-Informationen wie E-Mails und Kalender sowie OneDrive-, SharePoint- und Teams-Dateien verschlüsselt und tokenisiert in der Cloud. Such- und Filtermöglichkeiten bleiben dabei erhalten.
Verschlüsseln Sie sensible Personendaten (besonders schützenswerte Daten) vor der Speicherung in Salesforce. Die Nutzung der SaaS-Plattform wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Erzeugen Sie auf der Basis realer Informationen Testdaten mit identischer Struktur, aber ohne vertrauliche und persönliche Informationen.
Nutzen Sie Such- und Filterfunktionen in SaaS-Plattformen und erstellen Sie Datenanalysen unter Einhaltung des Datenschutzes und von regulatorischer Vorgaben.
Security für die hybride Multi-Cloud
Erfahren Sie in der Trendstudie, mit welchen neuen Technologien Sie komplexe Multi-Cloud-Umgebungen absichern.
Offene Fragen? Unsere Security-Expert*innen beraten Sie gerne.