Hinweise auf Sicherheitsvorfälle fallen in verschiedenen Systemen an. Oft fehlt aber eine zentrale Stelle, um die Logs zu konsolidieren und zu analysieren. In der Folge fehlt den Verantwortlichen der nötige Überblick, weshalb Vorfälle zu spät erkannt werden. Der Mangel an Fachleuten und der Kostendruck verschärfen die Situation zusätzlich.
Kostenreduktion und -kontrolle durch modulare Services
Gefordertes Sicherheitsniveau ohne die Kosten einer eigenen Infrastruktur
Minimierte Ausfall- und Antwortzeiten dank Betrieb rund um die Uhr
Unternehmen müssen die Übersicht über sicherheitsrelevante Vorfälle zurückgewinnen, um rechtzeitig zu reagieren. Nur so lassen sich Ausfälle, Datenverlust und Reputationsschäden verhindern. Zentrale Security-Analytics-Systeme oder ein umfassendes Security Operations Center sind hierfür Voraussetzung. IT-Sicherheitsverantwortliche stehen vor der Herausforderung, diese Anforderungen im Rahmen des Budgets und mit den verfügbaren Fachleuten zu erfüllen.
Das erwartet Sie:
Individuelle Offerte anfordern
Möchten Sie mehr über unser Threat Detection & Response Angebot erfahren? Wir erstellen Ihnen gerne eine unverbindliche Offerte.
Downloads
Factsheet Security Analytics and SOCaaS
Erkennung von Sicherheitsvorfällen (Incidents) als Self-Service mit diesen Hauptfunktionen:
Erkennung von Sicherheitsvorfällen und Analyse mit Handlungsempfehlungen (setzt SAaaS voraus):
Aus Kostengründen ist es für Sie nicht wirtschaftlich, ein Security Operations Center mit eigenen Fachleuten rund um die Uhr zu betreiben. Mit SAaaS und SOCaaS beziehen Sie das Security-Monitoring als Service zu kalkulierbaren Kosten.
Ihr bestehendes SIEM überflutet Sie mit «False Positives» oder Sie können nicht alle Logs integrieren und korrelieren Events manuell. Wenn Ihre bestehende Infrastruktur den aktuellen Anforderungen nicht mehr genügt, erhalten Sie mit SAaaS eine moderne und skalierbare SOAR-Umgebung.
Ist Ihre Cyberdefense auf der Höhe, um Ihre komplexe Infrastruktur auch vor raffinierten Cyberangriffen zu schützen? Mit Security Operations Center as a Service haben Sie Gewissheit, Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen und reagieren zu können.
SAaaS und SOCaaS sind die Grundmodule des Service für Threat Detection & Response. Logfiles und andere Quellen für Events werden auf einer Big-Data-Plattform korreliert und analysiert. Das Dashboard von Security Analytics informiert über Events, während bei SOCaaS Swisscom Security-Fachleute zusätzlich das Event-Management übernehmen.
Whitepaper
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie ein SOC Ihre Security-Anforderungen unterstützt und wie Sie eine geeignete Sourcing-Strategie entwickeln.
Webinar-Aufzeichnung
SOC und CSIRT: Volle Konzentration auf Security
Whitepaper
Security Analytics
Artikel
Mit Security Analytics Bedrohungen erkennen
Offene Fragen? Unsere Security-Expert*innen beraten Sie gerne.