Erfolgsgeschichte Schindler Aufzüge AG


«Den Aufzugsnotruf übermitteln wir mittels neuster Mobilfunktechnologie. Zusätzlich zur Ferndiagnose können Aufzugsdaten in Echtzeit übertragen werden. Dadurch können wir technische Probleme schneller beheben – im Idealfall bevor sie eintreten.»

Andy Kurmann,
Head of Sales Management Modernization Schindler Aufzüge AG




Noch mehr Sicherheit in den Aufzügen dank M2M-Technologie.


Schindler Aufzüge setzt alles daran, für ihre Kunden die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten und umfassende Serviceleistungen zu erbringen. Beim Notrufmanagement und der Ferndiagnose setzt das Unternehmen in der Schweiz seit 2014 auf eine M2M-Lösung von Swisscom.



Die Herausforderung: Modernisierung der Aufzugsanlagen.

In der Schweiz müssen seit 2003 sämtliche Aufzüge über eine Zweiweg-Kommunikationsverbindung verfügen. Diese Verbindung wird für die Übertragung von Notrufen aus der Kabine genutzt. Bis anhin handelte es sich dabei um eine Festnetzverbindung, für die der Besitzer des Aufzugs selber aufkommen musste. Mit der Festnetzverbindung waren nicht nur monatliche Abo- und Gesprächskosten für den Anschluss, sondern meist auch hohe Installationskosten fürs Nachrüsten von Notrufsystemen verbunden.



Die Lösung: Swisscom M2M-SIM-Karten als fixer Bestandteil der Lifte.

Beim neuen Notruf- und Datenübertragungssystem, das von Schindler in die Lifte eingebaut wird, werden Swisscom M2M-SIM-Karten eingesetzt. Die Verbindung erfolgt also neu über den Mobilfunk – eine Veränderung, die eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich bringt. Dank der Connectivity Management Platform (CMP) ist jederzeit ein Überblick über alle Lifte gewährleistet: Sämtliche SIM-Karten und die Konnektivität können auf der Plattform einfach und zentral verwaltet werden. Zusätzlich zum Notruf ist es nun möglich, Echtzeitdaten für die Ferndiagnose zu übermitteln, was wertvolle Erkenntnisse fürs Unternehmen bringt.



Das Resultat: Kürzere Interventionszeiten und alles aus einer Hand.

Mit der neuen Lösung werden dem Servicetechniker Störungen direkt auf dem Smartphone angezeigt. Dank der Ferndiagnose wird der Techniker in Echtzeit über das Problem am Aufzug informiert. Er verliert so vor Ort keine Zeit mit der Suche nach möglichen Fehlerquellen und hat bereits die richtigen Ersatzteile dabei. Zudem kann der Kunde das gesamte Paket aus einer Hand beziehen: Während er früher den Aufzug bei Schindler und die dazugehörige Kommunikationslösung bei Swisscom bezogen hat, erhält er heute eine integrierte Lösung von Schindler.





Diese Produkte setzt Schindler Aufzüge AG bei sich ein



Device & Data Hub

DDH ermöglicht Geräteverwaltung sowie Erfassung, Verarbeitung & Weiterleitung von Daten in jede Cloud & alle Systeme.