Sascha Spasovski
CIO
Cablex AG
Facts & Figures
März 2021
Firmen Facts:
Firma: cablex AG
Branche: Netzinfrastruktur & Service
Anzahl Mitarbeiter: über 2'500
Projekt Facts:
SAP Focused Build: Projekte jederzeit im Blick
Die cablex AG ist die führende Schweizer Firma, wenn es um hochleistungsfähige ICT- und Netzinfrastrukturen in drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken für höchste Bandbreiten geht. Auch Lösungen zur Steigerung der Kapazität und Sicherheit in Tunnels oder auf offenen Strecken sowie im Strassen- oder Schienenverkehr zählen zum breiten Portfolio. cablex erstellt zudem sichere und effiziente Infrastrukturen für hochflexible und smarte Energietransportnetze oder für die E-Mobilität.
Ob Telekom-Anbieter mit Mobil- oder Festnetzen, Bahn- und Strassennetzbetreiber oder Stromerzeuger – alle cablex Kunden stehen im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Sie betreiben neben ihrer Kerninfrastruktur wie Kommunikations-, Bahnnetze oder Kraftwerke umfangreiche Netz- und ICT-Infrastrukturen inklusive grosser Rechenzentren.
Herausforderung
Um ihren anspruchsvollen Kundinnen und Kunden eine sehr hohe Zuverlässigkeit und Termintreue auch bei komplexen Projekten bieten zu können, ist cablex auf flüssige und funktionierende Abläufe angewiesen. Entsprechend hoch sind die Anforderungen im täglichen Projektmanagement.
SAP S/4HANA leistet hier einen essenziellen Beitrag. Mit SAP Focused Build erhalten die Mitarbeitenden eine zeitgemässe, moderne Arbeitsumgebung mit State-of-the-Art-Werkzeugen, welche sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Auftauchende Probleme oder Engpässe in laufenden Projekten werden damit frühzeitig erkannt.
Lösung
Mit der Einführung von SAP S/4HANA und SAP FSM entschied sich cablex für eine einheitliche Vorgehensweise. Sie nutzt dazu SAP Focused Build auf Basis des SAP Solution Managers. Dadurch wurde im Projekt ein einheitliches Entwicklungsvorgehen mit klar definiertem Requirements-to-Deploy Prozess geschaffen.
Auf Basis realer Daten aus Entwicklungs- und Produktivsystemen kann cablex jederzeit den Projekt- und Entwicklungsfortschritt ausweisen. Die Messung des Projektfortschritts erfolgt anhand von Daten aus dem System und kann in Echtzeit von jedem Projektbeteiligten eingesehen werden. Dies führt zu einer Stärkung der Governance und einer höheren Revisionssicherheit. Die Nutzung modernster SAP Fiori UIs führt dabei zu einer deutlich verbesserten Benutzerfreundlichkeit.
Vorteile
Mehrwert für cablex selbst
Aufgrund gemeinsam genutzter Datenquellen besteht eine völlig transparente Fortschrittskontrolle. Dies manifestiert sich u.a. in kürzeren und effizienteren Meetings zum Status und Projektfortschritt.
Mehrwert für die Kund*innen von cablex
Dank dem SAP S/4HANA System verfügen Kund*innen über eine zentrale ALM-Lösung. Damit besteht ein definierter und transparenter Entwicklungsprozess für SAP-Entwicklungen und Customising. Die im Projekt aufgebauten Lieferobjekte wie Prozessstrukturen, Anforderungsdokumente und Testfälle können auch im Betrieb wiederverwendet werden.
Digitale Innovation vorantreiben
Das SAP S/4HANA System bringt cablex und ihren Kund*innen mehr Fortschritt, Transparenz, Flexibilität und Schnelligkeit.
Dieses Produkt setzt die Firma bei sich ein