Like 77 likes «Wer heute nicht digitalisiert, kann morgen in der Schweiz nicht mehr produzieren» Die Schweizer Industrie steht vor enormen Herausforderungen: Globaler Wettbewerb, Fachkräftemangel und digitale Transformation sind nur einige Faktoren. Im Interview erklären Hanspeter Groth, Head Manufacturing Industries,…
Like 1One like Warum Nachhaltigkeit ein gutes Datenmanagement braucht Nachhaltigkeitszahlen dienen für mehr als reines ESG-Reporting. Unternehmen können davon auch im Geschäftsalltag profitieren. Dazu müssen die Daten aber erst einmal verfügbar gemacht werden. Nachhaltigkeit…
Like 22 likes Wie weit ist Ihr Unternehmen auf dem Weg zu «Smart Manufacturing»? Unser Maturitäts-Checker gibt Ihnen eine grobe Standortbestimmung und zeigt auf, welches Ihre nächsten Schritte sein können.
Like 66 likes Mit GenAI zu einer besseren Employee Experience? Generative künstliche Intelligenz kann die Employee Experience unter anderem durch Effizienzsteigerung wesentlich verbessern. Dies wiederum wirkt sich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit und den Geschäftserfolg aus.…
Like 2929 likes 7 Handlungsfelder für erfolgreiches modernes Arbeiten Technologien entwickeln sich rasend schnell – Menschen viel langsamer. Sie brauchen Zeit, um Veränderungen anzunehmen, Wissen aufzubauen und es sinnvoll einzusetzen. Dadurch entsteht eine Lücke…
Like 66 likes Mit Cloud und KI zu Future Work in der Versicherungsbranche Versicherungen, die ihre Effizienz und Employee Experience mit Hilfe von künstlicher Intelligenz steigern wollen, sollten vier entscheidende Faktoren beachten, um sich langfristig Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten.…
Like 99 likes Vom Produkt zum Service: Die Bedeutung von Servitization in einer globalisierten Industrie In einer Welt steigenden Kostendrucks und globalen Wettbewerbs reicht technische Exzellenz allein nicht mehr aus. Unternehmen sind gefordert, in «smarte» Produkte und IoT-Plattformen zu investieren…
Like 88 likes Von Datensilos zur vernetzten Zusammenarbeit: So schafft die Industrie Wettbewerbsvorteile Die digitale Transformation der Industrie erfordert mehr als nur Technologie, nämlich Zusammenarbeit und eine intelligente Datennutzung. Wie können Schweizer Industrieunternehmen Datensilos überwinden, eine Kollaborationskultur etablieren…
Like 66 likes «Letztlich prägt der Mensch das Unternehmen» Stetiger Wandel bestimmt die Gegenwart: Inmitten vielfältiger digitaler Möglichkeiten und zunehmend technischer Komplexität steuern Unternehmen durch die neuen Anforderungen der digitalen Transformation. Wie behalten Unternehmen…
Like 66 likes Zwischen Regulierung und Zukunft: modernes Arbeiten in Versicherungen Die Versicherungsbranche sucht den Spagat zwischen strengen Regulierungen und heutigen Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz. Nicht zuletzt mit Blick auf die Möglichkeiten generativer künstlicher Intelligenz.…
Like 77 likes Real-Estate-Plattformen: Zwischen Ernüchterung und Game-Changer Auf die Euphorie um digitale Plattformen und Ökosysteme folgt in der Immobilienwirtschaft die Ernüchterung. Und doch: Grundlegende Treiber der Digitalisierung wie Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz…
Like 66 likes Swisscom Digital Lab: sichere KI für die Zukunft Im Digital Lab forscht Swisscom an Lösungen mit künstlicher Intelligenz, die die eigenen Prozesse verbessern helfen, aber auch Kunden zugutekommen. Im zweiten Teil des Interviews…
Like 1111 likes Employee Experience ist das neue Employer Branding Employer Branding hat mittlerweile die meisten Unternehmen erreicht mit dem Ziel, die besten Fachkräfte zu finden und in der immer dynamischeren Welt auch langfristig erfolgreich…
Like 1212 likes Data Governance – 5 Schlüsselstrategien für Versicherer Data Governance definiert in der Versicherungsbranche die Rahmenbedingungen für den Umgang mit grossen Datenmengen. Neben einem sicheren Datenhandling, hoher Datenqualität und -integrität haben sich fünf…
Like 88 likes Quiz: Testen Sie Ihr Mobilitätswissen Mobilität ist ein grosser Treiber des Klimawandels. Entsprechend gross ist der Hebel für Massnahmen zur Nachhaltigkeit. Doch wie gut kennen Sie sich mit Mobilitätsthemen aus?…