Die Schweizer Geldwäschereiregulierung verpflichtet alle Finanzinstitute, Risiken bei Kryptowährungen zu erkennen und abzuklären. Crypto AML Compliance unterstützt Sie dabei umfassend. Eine automatische Überwachung erkennt Veränderungen des Risikoprofils, prüft und berichtet automatisiert oder leitet zu einem Experten weiter.
Bedarfsgerechter Leistungsbezug durch modularen Aufbau
Einmalige oder durchgängige Risikoeinstufung
Analyse risikorelevanter Informationen aus der Blockchain
Crypto AML Compliance richtet sich an Finanzdienstleister, die Kryptowährungen oder Fiatgeld aus dem Handel mit Kryptowährungen entgegennehmen und von der umfangreichen Expertise von Swisscom im Analysieren und Erkennen von Geldwäschereirisiken im Zusammenhang mit Blockchain profitieren möchten.
Das erwartet Sie
Whitepaper Kryptoökosystem
Das Kryptoökosystem unter Aspekten der Geldwäschereiregulierung.
Unverbindliche Offerte anfordern
Möchten Sie erfahren, wie Crypto AML Compliance Ihr Finanzinstitut schützen kann? Wir erstellen Ihnen gern Ihr individuelles Angebot.
Automatische Beurteilung aller Risiken und Handlungsauslösung
Durch moderne Datenanalysetools werden die Risiken der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung bei Blockchain-Adressen, Transaktionen in Kryptowährungen und Wallet-Benutzern automatisch beurteilt. Unter anderem erkennt Crypto AML Transaktionsflüsse und Interaktionen - beispielsweise mit Börsen, Mixern und dem Darknet, verfolgt sie und gleicht sie mit Datenbanken ab. Sie können eine einmalige oder laufende Risikobewertung vornehmen.
Bei Bedarf manuelle Risikoanalyse, basierend auf unterschiedlichen Tools
Unsere Crypto-Compliance-Experten führen im Rahmen der vertieften Sorgfaltsprüfung eine manuelle Risikoanalyse durch. Um die Vollständigkeit und die Richtigkeit der analysierten Daten zu gewährleisten, basieren die Entschlüsselung, die Analyse und die Extraktion auf verschiedenen Datenanalysetools. Anschliessend werden die Informationen verdichtet und mit den Risikokriterien der schweizerischen Geldwäschereiverordnung abgeglichen. Schliesslich erstellen wir einen Risikobericht für Sie.
Verifizierung von Wallet-Adressen
Da der Inhaber des Private Key grundsätzlich unbeschränkt über die Kryptowährungen auf einer Wallet verfügen kann, ist dieser mit dem wirtschaftlich Berechtigten an der Wallet-Adresse gleichzusetzen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Verifizierung der Verfügungsmacht über Wallet-Adressen.
Ausgestaltung und Einbettung in Ihre Prozesse
Unser erfahrenes Team von Crypto-Compliance-Expert*innen unterstützt Sie gern bei der Ausgestaltung Ihrer Crypto-Compliance-Regeln sowie deren Einbettung in Ihre bestehenden Compliance-Prozesse.
Die Marktübersicht der Schweizer RegTech Start-ups von Swisscom und e.foresight.
Wie Finanzdienstleister Compliance-Anforderungen automatisiert abarbeiten können. Von Dominik Witz, Head of Compliance & RegTech bei Swisscom.
Gibt es für Blockchain Einsatzmöglichkeiten neben den Kryptowährungen? Ein Interview mit Thomas Ankenbrand (IFZ) und Roland Cortivo von Swisscom.
Eine Auslegeordnung für Banken zur Umsetzung der Sorgfaltspflichten.
Wollen Sie Ihre Bank/Ihr Finanzinstitut vor Risiken schützen, gesetzliche Vorgaben erfüllen und Ihre Reputation wahren? Wir beraten Sie gern.