Jeden Monat registrieren wir bei Swisscom mehr als 3'000 Phishing-Attacken auf unsere Kunden. Weltweit sind KMU bei mehr als 61% aller Cyberangriffe das Ziel. Oft besitzen KMU nur einen geringen Schutz vor Spam und Phishing. Abhilfe schafft «Mail Security» von Swisscom, das Phishing- und Spam-Mails automatisch blockiert und damit Ihre IT-Infrastruktur jederzeit wirksam schützt.
Telefonnummer 0800 055 055
Montag bis Freitag von 08:00–17:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns schriftlich.
Cyberattacke über Kommunikationskanäle
Beim E-Mailverkehr erhalten User Links zugesendet, die auf eine mit Malware infizierte Website verweisen. Oder Sie erhalten Anhänge, die Malware-Programme auf Geräte installiert bzw. die Infrastruktur infiziert.
Der gesamte E-Mailverkehr wird über die Security Cloud von Swisscom umgeleitet. Dort erkennen Sicherheitssysteme Bedrohungen und verhindern, dass Malware auf dem Endgerät installiert und die Infrastruktur infiziert wird. E-Mails mit schadhaftem Inhalt werden erkannt und blockiert, damit sie gar nicht erst in der Inbox landen.
Cyberbedrohung zuverlässig erkennen
Es ist nicht immer einfach, bei der täglichen E-Mail-Flut die Übersicht zu behalten und in jedem Einzelfall richtig zu entscheiden, ob eine Bedrohung besteht und wie damit umgegangen werden muss.
Die automatische Prüfung des gesamten E-Mailverkehrs in der Swisscom Cloud sorgt dafür, dass nur eindeutig sichere E-Mails an die Inbox weitergeleitet werden. Das verschafft den Usern Zeit, sich unbesorgt auf die Kernaufgaben zu fokussieren.
Mitarbeitende als Einfallstor für Cyberangriffe
Häufig sind es Mitarbeitende, die erfolgreiche Cyberangriffe überhaupt möglich machen – sei dies aus Unwissen oder Unachtsamkeit. Oftmals können Menschen auch gar nicht erkennen, dass sie getäuscht werden.
Durch eine vorgelagerte Filterung des E-Mailverkehrs in der Cloud werden Risiken erheblich reduziert, so dass schädliche Inhalte per E-Mail gar nicht erst bis zu den Mitarbeitenden vordringen können, wo sie Schaden anrichten können.
Mail Security schützt vor unerwünschter Schadsoftware (Malware), die in E-Mail-Anhängen mitgesendet wird und vor Links sowie QR-Codes, die auf betrügerische Websites führen, wo unbemerkt Schadsoftware installiert wird.
Mail Security ist kein Virenschutz – es schützt den E-Mailverkehr eines Gerätes und verhindert, dass es zu einem Befall mit Schadsoftware kommt. Kommt ein Virus z.B. über einen USB-Stick auf ein Gerät, ist Mail Security nicht wirksam.
Für bestehende inOneKMU Office-Kunden kann Mail Security im Portal MySwisscomBusiness dazubestellt werden. Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Domäne werden alle Mailadressen dieser Domain geschützt. Ankommende E-Mails werden in der Swisscom Cloud auf verdächtige Inhalte hin überprüft. Wird eine potenzielle Bedrohung erkannt, erhalten Sie eine Benachrichtigung und die E-Mail wir herausgefiltert, um eine Kontamination Ihrer Geräte zu verhindern.
Nein, «Mail Security» umfasst immer die gesamte Domain und alle dazugehörigen Adressen. Der Kunde bestimmt die Anzahl E-Mail-Adressen durch den eigenen Hosting-Provider.
Pro Domain fallen einmalige Initialkosten von CHF 15.00 an, um das Produkt einzurichten. Danach kostet Mail Security CHF 10.00 pro Monat für drei E-Mail-Adressen (Grundgebühr). Die ersten 3 Monate Grundgebühr sind kostenlos.
Nein, der Kunde hat keinen Einfluss auf die Anzahl. Die Anzahl Mailboxen richtet sich nach der Menge E-Mail-Adressen, die der Domain zugeordnet sind.
Die Dienstleistung kann von jeder Partei jederzeit gekündigt werden. Es gibt für Mail Security keine Mindesvertragsdauer.
Bei Mail Security werden die über das Basispaket hinausgehenden Mailadressen (d.h. über 3 Mailadressen) für einen ganzen Monat verrechnet. Stichtag ist der 27. des Monats. Es wird die höchste Anzahl E-Mail-Adressen des Monats einer Domain zum Stichtag verrechnet.
Schreiben Sie uns im Chat
Telefonieren Sie mit uns
Kontaktieren Sie uns schriftlich
Bei Neuabschluss von Mail Security erhält der Kunde in den ersten 3 Monaten die Gebühr von CHF 10.-/Mt für 3 Mailadressen geschenkt. Voraussetzung ist ein neues oder bereits bestehendes inOne KMU office Abonnement. Für jede weitere Mailadresse in einer Domain wird ab Vertragsbeginn CHF 2.-/Mt. in Rechnung gestellt. Es ist nicht möglich, nur einzelne Mailadressen innerhalb der gleichen Domain mit Mail Security zu schützen. Nach Ablauf der 3 Monate kostet Mail Security CHF 10.-/Mt für max. 3 Mailadressen, jede weitere Mailadresse in der Domain kostet CHF 2.-/Mt. Die einmaligen Installationskosten betragen CHF 15.-. Das Abonnement ist jederzeit per Ende Monat kündbar.