Windows
Schützen Sie Ihren Desktop PC oder Laptop
Bleiben Sie informiert. Wir benachrichtigen Sie, sobald die App verfügbar ist.
Apple MacOS
Schützen Sie Ihren Mac oder Ihr MacBook
Die beem App ist Ihr einfacher Zugang zum beemNet von überall. Die App bietet umfassenden Schutz vor Cybergefahren, mehr Privatsphäre online und sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten und Business-Applikationen. Die beem App ist verfügbar für Smartphones, Tablets und Computer mit Windows und MacOS.
Mit der beem App verbinden Sie Ihre Computer, Tablets und Smartphones einfach von überall her mit dem beemNet – in Drittnetzen, im Homeoffice oder in öffentlichen WLAN. Dadurch ist Ihre Datenverbindung durchgängig verschlüsselt, Sie surfen mit Ihrem Gerät anonym im Internet und sind dadurch besser vor gezielten Cyberangriffen und Social Engineering geschützt.
Die beem App ermöglicht, dass Datenströme im beemNet analysiert und schädliche Inhalte blockiert werden. Dadurch profitieren Sie von umfassendem Schutz vor schädlichen Internetseiten und Schadsoftware, wie Phishing oder Viren.
In der beem App erhalten Sie sofort Push-Benachrichtigungen sowie ein geräteübergreifendes, persönliches Security Dashboard zu blockierten Inhalten und abgewehrten Cybervorfällen. Nur Sie als Benutzer*in können diese Daten einsehen – Ihr Unternehmen sieht lediglich anonymisierte, aggregierte Statistiken. Das Security Dashboard ist zudem über My Swisscom Business und das Swisscom Cockpit zugänglich.
Geräte, die über eine SIM-Karte im Swisscom Mobilfunknetz sind und eine beem Benutzerlizenz «Protect & Connect» zugewiesen haben, sind automatisch mit dem beemNet verbunden. Standorte mit einem Swisscom Breitbandanschluss mit beemNet sind ebenfalls automatisch mit dem beemNet verbunden und dadurch auch sämtlich damit verbundenen Geräte.
Geräte in Drittnetzen benötigen die beem App, um sich mit dem beemNet verbinden zu können. Das betrifft Geräte mit einem Mobile-Abo für Swisscom Privatkunden oder von Drittanbieter in der Schweiz und im Ausland, sowie wenn Benutzer ihre Geräte im Homeoffice oder in einem öffentlichen WLAN verbinden. Die beem App ermöglicht gleichzeitig eine durchgängige Verschlüsselung der Datenverbindung.
Bei Kunden mit beem Essential benötigen Benutzer die beem App, um vom erweiterten Schutz vor Cyberbedrohungen auf ihrem Gerät profitieren zu können. Das ermöglicht unter anderem die Analyse des Inhaltes von Datenpaketen (Deep Packet Inspection) und damit den erweiterten Schutz vor Viren und anderer Schadsoftware.
Die beem App ist erforderlich, damit Benutzer Push-Benachrichtigungen zu abgewehrten Cyberangriffen, verhindertem Datenabfluss usw. erhalten.
Für den sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten und Business-Anwendungen wird die beem App benötigt, um Parameter auf dem Gerät zu prüfen (Device Posture Management), beispielsweise ob ein aktueller Antivirus aktiviert ist, das Gerätepasswort ausreichend stark ist, Datenträger verschlüsselt sind usw. Diese Funktionalität ist in beem Basic, Plus und Premium enthalten und ermöglicht einen erweiterten Geräteschutz. Sofern die Endgeräte der Benutzer zentral verwaltet werden, erfolgt die Installation der beem App sowie der benötigten Zertifikate auf dem Endgerät automatisch.
Alternativ können Benutzer selbst auf unbekannten oder öffentlichen Geräten über das beem Business Application Portal sicher auf Unternehmensdaten zugreifen, ohne die beem App zu installieren. Ab beem Basic sind weitere Optionen enthalten, um selbst anonymen Benutzern selektiven Zugriff auf Unternehmensdaten und Business-Anwendungen zu ermöglichen.
Damit Sie die beem App nutzen können, benötigen Sie eine beem Benutzerlizenz. Wenn Sie über eine Benutzerlizenz verfügen, können Sie sich mit Ihrer Mobilfunknummer oder Ihrem Benutzernamen in der beem App einloggen.
Ist ein Gerät mit dem beemNet verbunden, gehen die Datenströme über das beemNet und durchlaufen dort zahlreiche Sicherheits-Checks. Im Vergleich zu vielen anderen Security-Lösungen durchläuft der Datenverkehr im beemNet sämtliche Sicherheitsprüfungen gleichzeitig (Single-Pass) – das garantiert Schnelligkeit und hohen Datendurchsatz. Somit wird eingehender und ausgehender Datenverkehr inspiziert und unerlaubte Zugriffe aus dem Internet sowie versehentliche Klicks auf schädliche Webseiten blockiert.
Darüber hinaus werden mittels unterschiedlicher Security-Technologien die im beemNet verbundenen Geräte gegenüber Internet-Diensten anonymisiert. Durch diese Anonymisierung wird das Risiko von fehlerhaften Security-Konfigurationen und veralteten Betriebssystemen reduziert. Dadurch sind alle verbundenen Geräte vor Cybergefahren geschützt, sowohl Computer, Tablets und Smartphones, als auch Drucker, Produktionsmaschinen usw.
Für die Verschlüsselung des Datenverkehrs in Drittnetzen ist die beem App erforderlich. Sie übernimmt auch die Installation der benötigten Zertifikate auf dem Endgerät, welche alternativ mithilfe vom integrierten Device Management (ab beem Basic) oder manuell installiert werden können. Damit können sogar verschlüsselte Daten analysiert werden (Deep Package Inspection), wodurch Schadsoftware erkannt und blockiert werden kann.
Ab beem Basic und mit den entsprechenden Benutzerlizenzen können optional Client-Geräte mit einem modernen Betriebssystem zusätzlich verwaltet werden. Damit können automatisch Einstellungen am Gerät vorgenommen werden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Mit einem Mobile-Abo sind Geräte über das Mobilfunknetz direkt mit dem Internet verbunden.
Mit einer beem Benutzerlizenz erhalten Mitarbeitende Zugang zum beemNet und nutzen damit ein sicheres Tor zum Internet, das sie und ihre Geräte vor Phishing, Schadsoftware und anderen Cyberbedrohungen schützt. Zudem sind Benutzerlizenzen nicht an SIM-fähige Geräte gebunden, sondern können PCs, Macs, Tablets und Smartphones mit dem beemNet verbinden, unabhängig vom Mobilfunknetz oder WLAN, mit dem sie verbunden sind. Des Weiteren ermöglichen die Benutzerlizenzen den sicheren Zugriff auf Unternehmensdaten und Business-Anwendungen, sowohl für Mitarbeitende wie auch für Geschäftspartner.
Unsere Mobile-Abos sind ein integraler Bestandteil der beem Benutzerlizenzen «Protect & Connect» und sind in unterschiedlichen Ausprägungen verfügbar, beispielsweise Swiss oder Europe. Mitarbeitende mit einer «Protect & Connect» Benutzerlizenz sind mit Geräten im Swisscom Mobilfunknetz automatisch mit dem beemNet und nicht mit dem öffentlichen Internet verbunden – ohne dass sie etwas installieren oder aktivieren müssen. Geräte in Drittnetzen benötigen die beem App, um sich mit dem beemNet verbinden zu können.
Die beem App kann auf Geräten mit den Betriebssystemen Windows, MacOS, iPadOS, iOS und Android verwendet werden. Unter Systemvoraussetzungen in beem Docs(öffnet ein neues Fenster) finden Sie die Voraussetzungen, die Ihr Gerät erfüllen muss. Um die beem App zu installieren, laden Sie diese für Ihr Gerät herunter und folgen dem Einrichtungsleitfaden auf beem Docs(öffnet ein neues Fenster). Melden Sie sich anschliessend mit Ihrer Rufnummer oder Ihrem Benutzernamen an.
blue Security & Service sind Security-Abos für Privatkunden, mit denen Sie die My Security App von Swisscom erhalten. Diese beinhaltet unter anderem Schutz vor Phishing sowie einen Virenscanner zum Schutz vor Schadsoftware auf dem Gerät, einen Passwortmanager, die Überwachung von personenbezogenen Daten online und der Internetzugriff kann für Kinder eingeschränkt werden.
Die beem App richtet an Geschäftskunden und bietet Verschlüsselung Ihrer Verbindung sowie Schutz vor Phishing und Schadsoftware. Bei beem erfolgt dieser Schutz aber nicht auf dem Gerät, sondern im beemNet, wo der Datenverkehr durch zahlreiche Security-Checks läuft. Dadurch kommt Schadsoftware gar nicht erst aufs Gerät. Zudem wird das beemNet mehrmals täglich aktualisiert, wodurch Benutzer von automatisch aktuellem Schutz profitieren, ohne dass die beem App aktualisiert werden muss. Da der Schutz im beemNet erfolgt, können nur Datenströme zwischen dem Gerät und dem Internet analysiert werden. Bereits gespeicherte Daten auf dem Gerät oder Dateien, die über eine Festplatte oder einen USB-Stick auf das Gerät übertragen werden, können nicht analysiert werden.
Die beem App bietet zudem Push-Benachrichtigungen bei Cybervorfällen sowie ein persönliches Security Dashboard. Die beem App als Teil der umfassenden Sicherheitslösung beem bietet Unternehmen zudem die Möglichkeit, dass Mitarbeitende von überall sicher auf Business-Anwendungen zugreifen können. Die beem App kann dabei Geräteeigenschaften überprüfen und Benutzer authentifizieren sich in der beem App passwortlos mit Gesichtserkennung, Fingersensor oder PIN nach höchsten Sicherheitsstandards, wenn sie auf Unternehmensdaten zugreifen.
Blue Security & Service sowie beem mit den dazugehörigen Apps sind somit eine optimale Ergänzung für den umfassenden Schutz für die private und geschäftliche Nutzung von Geräten.
Schreiben Sie uns im Chat
Rufen Sie uns an. Jetzt oder zu Ihrer Wunschzeit.
Kontaktieren Sie uns schriftlich