Mit einem inOne KMU Abo haben Sie die Möglichkeit, Business Telefonie zu nutzen. Mit Business Telefonie telefonieren Sie mit Ihrer geschäftlichen Festnetznummer, auch wenn Sie nicht im Büro sind. Bei eingehenden Anrufen sind Sie auf Ihrem Smartphone/Tablet oder dem PC/Laptop unter Ihrer Festnetznummer erreichbar. Um diesen Service nutzen zu können, steht Ihnen eine App für Smartphones/Tablets bzw. ein Client für PC/Laptop zur Verfügung.
Laden Sie die passende App oder den Client herunter, um auch unterwegs über Ihre Festnetznummer erreichbar zu sein.
macOS: macOS 10.12 Sierra oder höher (Min. 4GB RAM, 1.5GHz CPU, Dual Core CPU höher)
Windows: Windows 10 (Min. 4GB RAM, 1.5GHz CPU, Dual Core CPU) – Classical view only
Gerootete Geräte werden nicht unterstützt.
Business Telefonie App/Client ist nicht auf Windows Phones erhältlich. (keine Universal App)
Senden Sie eine Einladung an Ihre Mitarbeitenden, damit diese ebenfalls über die App oder den Client telefonieren können.
Nach dem Versand der Einladung erhält der Mitarbeitende eine Benachrichtigung mit seinem Benutzernamen und dem Link, über welchen er die Business Telefonie App herunterladen kann. Das Passwort wird direkt in der App gesetzt, indem er beim ersten Schritt auf "Registrieren/Passwort vergessen" klickt. Indem er den Anweisungen im Kundencenter folgt, kann er die Anwendung anschliessend in Betrieb nehmen.
Einstellungen für die Business Telefonie App bzw. den Client nehmen Sie entweder in der Applikation selber oder unter www.swisscom.ch/btlogin vor.
Der Benutzername und das Passwort für die Business Telefonie App wird durch Swisscom festgelegt und ist nur Ihnen bekannt. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, setzen Sie dieses in der App zurück. Danach wird Ihnen ein Link auf die von Ihnen definierte E-Mail-Adresse geschickt, mit welchem Sie das Passwort neu setzen und einen eigenen Benutzernamen wählen können.
Nach der Installation können Sie sich für die Business Telefonie App anmelden, indem Sie den Benutzernamen und das Passwort eingeben. Falls Sie noch keinen Benutzernamen haben, wenden Sie sich an den Administrator Ihrer Firma.
Wenn Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, können Sie direkt in der App über den Link "Registrieren/Passwort vergessen" ein neues Passwort setzen
Damit Sie Ihr Passwort nicht mehr vergessen, können Sie dieses speichern. Bei Windows und macOS passiert dies nach dem ersten Login automatisch für 180 Tage. Um bei einem Android/iOS-Gerät das Passwort zu speichern, aktivieren Sie die Funktion "Passwort speichern".
Beachten Sie: Nach 180 Tagen müssen Sie sich aus Sicherheitsgründen wieder neu einloggen. Sie können dafür das gleiche Passwort nutzen.
Business Telefonie ist in jedem Business Abo inbegriffen. Die Abos inOne KMU mobile und NATEL® business infinity beinhalten ein unlimitiertes Datenvolumen. Deshalb entstehen im Inland keine zusätzlichen Kosten. Mit einer WLAN-Verbindung ist die Nutzung auch im Ausland meistens kostenlos. Sobald Sie im Ausland das mobile Datennetz nutzen, können Roaming Gebühren anfallen.
> Mehr Informationen zum Roaming
In Ihrem Kundencenter erhalten Sie eine Übersicht über die angefallenen Verbindungen und Kosten.
Über die Business Telefonie App sowie den Client können Sie mit einem Headset telefonieren. Sowohl die App als auch der Client wurden mit einer Reihe von Headsets der Marke Plantronics getestet, die Ihnen erlauben, die Funktionen Annehmen/Auflegen, Stummschalten und Lautstärke regulieren via Tasten/Regler am Headset auszuführen.
In VDI/RDS-Umgebungen wird die Nutzung der Business Telephony App nicht unterstützt.
Für ein ordnungsgemässes Funktionieren geben Sie der App die notwendigen Berechtigungen auf Mikrofon, Kamera, Kontakte und Anrufe.
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netz professionell und optimal konfiguriert ist für die Nutzung der App. Bei schlechter Konfiguration und suboptimalem Platzieren der Access Points kann es zu Qualitätsproblemen bei Gesprächen (Abbruch, keine Audioverbindung, nicht erreichbar sein etc.) kommen.
Stellen Sie auf Ihrem Smartphone sicher, dass
Alle App-Versionen unter 22.8.6 funktionieren nicht mit iOS13/Android Q (und deren Nachfolger)
Ja, Sie können Notrufe auch über die Business Telefonie App tätigen. Allerdings empfehlen wir Ihnen, Notrufe über die normale Telefoniefunktion Ihres Handys zu machen, da so Ihr Standort im Notfall geortet werden kann.
Wenn Sie über ein inOne (KMU) mobile oder ein anderes Swisscom Abo mit integrierten Leistungen verfügen, können Sie die App im Ausland während der Roaming Tage gratis nutzen. Ansonsten ist die Nutzung der App nur mit einer WLAN-Verbindung im Ausland kostenlos.
Die App ist nur im Schweizer App- resp. Play-Store verfügbar. Sollten Sie sich im Ausland befinden, ist der Download leider nicht möglich.
Ja, die App kann ohne SIM im Handy genutzt werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr WLAN für die Nutzung der App optimal konfiguriert ist. Bei schlechter Konfiguration und nicht optimaler Platzierung der Access Points kann es zu Qualitätsproblemen bei Gesprächen kommen (Abbruch, keine Audioverbindung, nicht erreichbar).
Ja, Sie können Business Telefonie auch auf privaten Geräten installieren. So nutzen Sie Ihre geschäftliche Festnetznummer mit typischen Festnetz-Funktionalitäten auf einem privaten Gerät und telefonieren über die Geschäftsnummer.
Ja, das ist möglich. Sie können die App auf mehreren Geräten herunterladen und sich mit dem gleichen Benutzernamen und Passwort einloggen. Die App kann jedoch auf maximal einem Computer und einem Smartphone/Tablet gleichzeitig genutzt werden. Es ist nicht möglich auf mehreren Computern oder mehreren Smartphones/Tablets die Business Telefonie App mit dem gleichen Login gleichzeitig zu nutzen.
Den Benutzernamen und das Passwort können Sie direkt auf der Login-Seite der App über den Link "Registrieren/Passwort vergessen" im Kundencenter festgelegen.
Der Benutzername kann direkt über die App unter "Registrieren/Passwort vergessen" auf der Login-Seite der App geändert werden.
Aus Sicherheitsgründen läuft die Speicherung des Passworts nach 180 Tagen ab. 14 Tage vor Ablauf zeigt die App eine Erinnerung an, dass ein erneutes einloggen notwendig ist. Sie können dafür das gleiche Passwort nutzen.
Das Passwort kann auf der Login-Seite der App über den Link "Registrieren/Passwort vergessen" zurückgesetzt werden. Sie erhalten per E-Mail einen Link, um ein neues Passwort zu setzen.
Sie können im Menü "Verzeichnis" alle angeschlossenen Verzeichnisse (auch das lokale Verzeichnis auf dem Gerät) durchsuchen. Für die Suche ist die Eingabe eines Buchstabens oder einer Ziffer notwendig.
> Weitere Tipps und Tricks zur Suche finden Sie im Factsheet
Nein, dies ist nicht möglich
Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet?
Unsere Community ist bestens informiert und kann Ihnen sicherlich weiterhelfen.
Über 10'000 aktive User