Auf dieser Seite:
Wie Sie eine eigene Senderliste erstellen, den TV Guide bedienen, Replay nutzen oder Ihre Aufnahmen verwalten: Finden Sie alle Funktionen von Swisscom blue TV.
In der Senderliste von Swisscom blue TV finden Sie über 300 Sender. Die Reihenfolge der Sender können Sie entweder standardisiert verwenden oder eine eigene blue TV Senderliste erstellen. So bestimmen Sie, welche Sender und/oder Reihenfolge für Sie am besten passt.
Loggen Sie sich in My Swisscom (Kundencenter) ein, um Ihre blue TV Senderliste zu erstellen oder bearbeiten.
Sendung verpasst? Mit der Replay-Funktion können Sie bereits ausgestrahlte Sendungen und Filme zurückspulen oder abspielen. In der Abo-Übersicht sehen Sie, in welchen TV-Abos die Funktion inbegriffen ist. Um Replay zu nutzen, müssen Sie die Funktion mit allen Abos einmalig am Fernseher aktivieren. Drücken Sie dazu auf Ihrer Fernbedienung die Home-Taste, klicken Sie auf das kleine Zahnrad an der oberen rechten Ecke und wählen Sie «Replay». Haken Sie die gewünschten Sender an und wählen Sie «aktivieren».
Wenn Sie Swisscom blue TV public nutzen, steht Ihnen die Replay-Funktion nicht zur Verfügung.
Tipp: Mit Replay können Sie auch bereits gestartete Sendungen zu den Aufnahmen hinzufügen.
Einige TV-Sender haben neue Werbeformen im zeitversetzten Fernsehen eingeführt. Sie sehen darum künftig auch bei Aufnahmen, Live-Pausen und Replay-TV Werbung. Um die Replay Werbung zu überspringen, können Sie die neue Option Replay Comfort für CHF 6.90/Mt. buchen.
Mit blue TV können Sie Sendungen aufnehmen. Mit der TV-Box von Swisscom nutzen Sie dafür z.B. die rote Aufnahmetaste Ihrer blue TV Fernbedienung.
Die Speicherdauer Ihrer Aufnahme beträgt 2 Jahre. Danach werden sie automatisch in den Papierkorb geschoben, wo Sie sie noch 30 Tage wiederherstellen können. Wir empfehlen Ihnen, wichtige Aufnahme immer zu archivieren.
Die Kapazität Ihrer Aufnahmen ist abhängig vom blue TV Abo. Mit einem blue TV L können Sie eine Option für 500 Stunden zusätzliche Aufnahmezeit hinzubuchen.
Gelöschte Aufnahmen können Sie während 30 Tagen wiederherstellen. Dabei werden die Aufnahmen automatisch archiviert und bleiben unbegrenzt gespeichert. Wenn Ihr Archivspeicher voll ist, müssen Sie zuerst bereits archivierte Aufnahmen löschen, bevor die Wiederherstellung funktioniert.
So stellen Sie Ihre Aufnahmen wieder her:
Wir empfehlen Ihnen, eine für Sie persönlich wichtige Aufnahme immer zu archivieren. So geht's:
Wenn Sie Ihre Aufnahmen nicht mehr finden, kann das folgende Gründe haben.
Nachdem Sie blue TV installiert und eingerichtet haben: Finden Sie Tipps und Informationen, um blue TV zu nutzen:
Wenn Sie blue TV via App nutzen (z.B. auf Apple TV 4K oder Smart TV), sind folgende Funktionen und Inhalte nicht verfügbar:
Ausserdem ist nur Stereo-Sound verfügbar und es kann beim Live-TV zu Verzögerungen von 12-22 Sekunden kommen.
Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.