Als Swisscom Kunde können Sie in vielen Online Shops einfach mit der Swisscom Rechnung oder dem Prepaid-Guthaben bezahlen.
Mit Swisscom Pay (ehemals Easy Pay und NATEL® Pay) bezahlen Sie mit der nächsten Swisscom Rechnung oder Ihrem Prepaid-Guthaben. So akzeptieren die grössten Online Stores wie beispielsweise Netflix, Spotify, Apple oder Google Play Swisscom Pay als Zahlungsmittel für Ihre Filme, Musik, Apps, Spiele etc.
Mehrwertdienste sind kostenpflichtige Informations- und Unterhaltungsdienste wie z.B. Wetterinfo, Wettbewerbe, Klingeltöne oder Spiele. Diese können via SMS/MMS oder online bestellt werden. Die Verrechnung erfolgt über die Swisscom Rechnung oder wird direkt vom Prepaid-Guthaben abgezogen.
Wenn Sie Swisscom Pay und/oder eine Abrechnung via SMS/MMS genutzt haben, werden Ihnen die Einkäufe auf Ihrer Rechnung unter der Rubrik "Einkäufe" und "Sonstige Dienstleistungen" aufgelistet. Beispiel anzeigen
Aufgrund des Geldwäschereigesetz (GwG) ist die Nutzung von Mehrwertdiensten und Swisscom Pay für geschäftliche Mobile-Anschlüsse nicht möglich.
Standardmässig sind die Mehrwertdienste, worunter auch die Bezahlung via Swisscom Rechnung oder Prepaid-Guthaben fällt, aktiviert. In My Swisscom (Kundencenter) können Sie den Dienst sperren, wenn Sie ihn nicht nutzen möchten. Am selben Ort können Sie den Dienst auch wieder aktivieren.
Wenn Sie einen regelmässigen Kauf per Swisscom Pay oder SMS/MMS abgeschlossen haben und das Abo nicht mehr möchten, können Sie dieses direkt beim Anbieter abbestellen.
Auf Ihrer Rechnung finden Sie eine Kontaktmöglichkeit, um mit dem Anbieter in Verbindung zu treten. Beispiel anzeigen
Andererseits finden Sie den entsprechenden Anbieter via Kurznummer-Suche von Swisscom.
Wenn Sie Ihre mobilen Einkäufe bei Drittanbietern wie beispielsweise Apple, Spotify oder Google Play nicht bezahlen, wird Ihre Swisscom Rechnung gesperrt. Somit haben Sie auch nicht mehr die Möglichkeit, Einkäufe per Swisscom Rechnung zu tätigen. Erst wenn Sie die vollständige Rechnung bezahlt haben, wird Ihr Swisscom Anschluss und somit auch das Bezahlen per Rechnung/Guthaben wieder freigeschaltet.
Wenn Sie mit dem Einkauf auf der Rechnung nicht einverstanden sind und daher diesen nicht bezahlen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den Drittanbieter. Auf Ihrer Rechnung finden Sie eine Kontaktmöglichkeit, um mit dem Anbieter in Verbindung zu treten. Beispiel anzeigen
Beratung
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir unterstützen Sie per Telefon oder Chat.