Auf dieser Seite:
Schutz vor Login-Missbrauch: Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung ist nebst Benutzername & Passwort ein SMS-Code oder eine Bestätigung mit Mobile-ID nötig.
Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützen Sie sich und Ihre Daten vor Missbrauch. Die 2FA ist eine Identifikation in zwei Schritten: Nebst Ihrem Benutzernamen und Passwort ist beim Einloggen ein SMS-Code oder eine Bestätigung mit Mobile-ID nötig.
Sie können die Zwei-Faktor-Authentifizierung kostenlos in My Swisscom aktivieren. Hinterlegen Sie Ihre Mobilnummer, um bei jedem Login oder bei einem durch Swisscom erkannten Sicherheitsrisiko (z.B. während einer Fernreise oder dem Wechsel des Geräts) einen zusätzlichen Code einzugeben.
Bei der Aktivierung können Sie wählen, ob der zusätzliche Identifikationscode für alle Bereiche und bei jedem Login abgefragt werden soll – oder nur für geschützte Bereiche und bei ungewöhnlichen Loginversuchen. Ansonsten ändert sich für Sie nichts. Sie loggen sich wie gewohnt in My Swisscom mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein.
Wir wollen sicherstellen, dass Ihr Swisscom Login nicht missbraucht wird. Dazu verarbeitet das System eine Reihe von Informationen. Falls das Risiko besteht, dass eine Drittperson im Besitz Ihrer Zugangsdaten sein könnte, fragt das System nach Ihrem Identifikationscode (Nutzungsbedingungen, Abschnitt 4.3).
In folgenden Fällen kann das System z.B. eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verlangen:
Wir hinterlassen täglich eine riesige Menge persönliche Daten im Netz. Zum Schutz Ihrer Daten bietet Swisscom die Zwei-Faktor-Authentifizierung an. So werden Sie den wachsenden Anforderungen gerecht und sind Bedrohungen aus dem Netz einen Schritt voraus.
Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.