Auf dieser Seite:
SIP Credentials einrichten, verwalten oder löschen und Antworten zu den häufigsten Fragen finden.
SIP Credentials erlauben die Nutzung der Swisscom Festnetznummer auf Endgeräten und VoIP Clients von Drittanbietern oder auf Swisscom SIP Telefonen bei der Nutzung an einem anderen Standort (nomadische Nutzung). Sie bestehen aus einem Benutzername, einem Authentifizierungsnamen und einem Passwort. SIP Credentials sind mit der entsprechenden Festnetznummer verknüpft und vertraulich.
SIP Credentials sind für jede Festnetznummer eindeutig. Einmal auf Endgeräten und VoIP Clients von Drittanbietern oder auf der Swisscom SIP Telefonen konfiguriert, erlauben sie Anrufe überall in der Welt. Diese Anrufe werden gemäss Ihrem Festnetzabonnement verrechnet und erscheinen auf Ihrer Rechnung. Für die Nutzung der SIP Credentials werden Ihnen keine zusätzlichen Gebühren belastet. Die Kosten sind identisch zu normalen Festnetzanrufen.
Um Ihre SIP Credentials mit Geräten oder VoIP-Clients von Drittanbieter oder auf Swisscom SIP Telefonen nutzen zu können, gehen Sie über den nachstehenden Link in My Swisscom (Kundencenter).
Um Ihre SIP Credentials zu aktivieren, müssen Sie sich zuerst mit der 2 Faktor Authentisierung anmelden. Diese besteht aus Ihrem Swisscom Login und einer authentifizierten Handynummer. Wenn Ihre Handynummer noch nicht authentifiziert ist, werden Sie durch die notwendigen Schritte geführt. Sobald Sie Ihre SIP Credentials angefordert haben, erhalten Sie eine SMS mit Benutzername, Authentifizierungsnamen und Passwort.
Die nachfolgend erwähnten Informationen müssen in den Endgeräten (ausgenommen Swisscom SIP Telefone) oder VoIP Clients von Drittanbietern eingestellt werden:
Benutzername |
Ihre Festnetznummer: erhalten sie per SMS |
Authentifizierungsname |
Erhalten Sie per SMS |
Passwort | Erhalten Sie per SMS |
Domain | swisscom.ch |
Outbound Proxy | fs1.ims.swisscom.ch |
Swisscom stellt keine detaillierten Konfigurationsanweisungen zur Verfügung, da es eine sehr grosse Anzahl an Geräten und VoIP-Clients von Drittanbietern gibt. Aus demselben Grund bietet Swisscom auch keinen technischen Support für SIP Credentials. Für Unterstützung für Endgeräte oder VoIP Clients von Drittanbieter, wenden Sie sich direkt an den entsprechenden Hersteller..
SIP Credentials müssen mit Sorgfalt wie eine Bankkarte behandelt werden. Jeder der Ihre SIP Credentials kennt, kann damit überall auf der Welt Telefonanrufe auf Ihre Kosten machen, diese erscheinen auf der Rechnung. Daher dürfen SIP Credentials nicht weitergegeben werden, die Verantwortung dafür liegt beim Kunden.
Wenn Sie vermuten, dass Ihre SIP Credentials von jemand anderen genutzt werden, löschen sie diese sofort in My Swisscom.
Wenn Sie Ihr Telefon weitergeben oder verkaufen, stellen Sie sicher, dass die SIP Credentials auf dem Gerät entfernt sind. Führen Sie dazu ein Factory Reset auf dem betroffenen Endgerät durch.
Zur Geräte-Anleitung
Wenn die Unterbrechung auch nach 3 Minuten noch besteht, drücken Sie bitte einige Sekunden die Reset Taste des Swisscom Routers.
SIP Endgeräte, die komprimierte Codecs wie z.B. G.722 unterstützen, müssen die RFC4733 Methode für DTMF Übertragung unterstützen. Diese RFC Methode ist auf allen Swisscom Endgeräten konfiguriert. DTMF "In-Band" (bei Gigaset als "Audio" bezeichnet) funktioniert nur mit G.711 und "SIP INFO" wird von Swisscom nicht unterstützt. Wir empfehlen RFC4733 oder dessen Vorgänger RFC2833 zu konfigurieren.
Die nomadische Nutzung eines Swisscom SIP Telefons
Hinweis: die SIP-Credentials werden automatisch auf das Swisscom SIP-Telefon übernommen, sofern es am eigenen Router zu Hause oder in der Firma angeschlossen ist.
SIP Credentials sind mit vielen Endgeräten und VoIP Client von Drittanbietern kompatibel. Swisscom übernimmt keine Gewähr für das ordnungsgemässe Funktionieren und die Sicherheit. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sein Gerät oder Software von vertrauenswürdigen Lieferanten auszuwählen.
Alle Anrufe werden gemäss Ihrem Festnetzabonnement verrechnet. Die Kosten sind identisch zu normalen Festnetzanrufen. Wenn Sie eine mobile App nutzen, empfehlen wir Ihnen wegen der Roaming Gebühren ein Data Traval Packet zu erwerben um Ihre Kosten unter Kontrolle zu haben.
Beide erlauben die Nutzung der Swisscom Festnetznummer, aber in verschiedenen Umgebungen:
Normalerweise sollten die SIP-Credentials während der Software-Aktualisierung nicht gelöscht werden. Wenn Sie nach einem Upgrade Probleme haben, gehen Sie hier in My Swisscom, klicken Sie auf Festnetz > "Meine Rufnummern" > "SIP Credentials verwalten". Wählen Sie "Erneuern" um neue SIP Credentials zu erhalten.
Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.