Auf dieser Seite:
Fremdrouter einstellen und DSL-Anschluss, Glasfaser oder Swisscom blue TV nutzen.
Im Router Konfigurationsmenü muss für die WAN Schnittstelle, die DHCP Option 60 konfigurierbar und auf 100008,0001 gesetzt sein.
In diesem Video zeigt Oliver, Trainer bei Swisscom Academy, den Lieferumfang der Internet-Box 4 und erklärt dir wie man diese Installiert.
Das Swisscom Netz unterstützt je nach Netzausbau-Situation folgende DSL Technologien:
Im Router Konfigurationsmenü muss für die WAN Schnittstelle, die DHCP Option 60 konfigurierbar und auf 100008,0001 gesetzt sein. Zudem muss die VLAN ID auf VLAN ID 10 gesetzt werden.
Das Swisscom Netz unterstützt je nach Netzausbau-Situation folgende Glasfaser-Technologien:
Achtung: An der neuen 10 Gbit/s Technologie (XGS-PON) dürfen nur von Swisscom zertifizierte Router und Module angeschlossen werden.
Die aktuelle Liste ist im folgenden Dokument hinterlegt:
Damit auch Swisscom blue TV mit einem Fremdrouter funktioniert, muss der IGMP Multicast Proxy aktiviert sein. Dies gilt auch für sämtliche Network Switches anderer Hersteller. Zudem sollte wenn immer möglich auch IGMP Snooping aktiviert werden.
Um mit einem Fremdrouter den Swisscom Telefonie-Service zu nutzen, können Sie in My Swisscom die SIP-Zugangsdaten beantragen, welche im Router Konfigurationsmenü eingetragen werden können.
Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.