Ein VPN (Virtual Private Network) schützt Ihre Daten und Privatsphäre. Es verschlüsselt Ihren Internetverkehr und verbirgt Ihre IP-Adresse. So surfen Sie sicher und anonym, auch in öffentlichen WLAN-Netzwerken.
Mit der Internet-Box von Swisscom nutzen Sie verschiedene VPN-Typen:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Router verbunden ist. Geben Sie im Internet-Browser (z.B. Chrome oder Safari) http://internetbox.swisscom.ch(öffnet ein neues Fenster) oder 192.168.1.1 ein und melden Sie sich im Web-Portal an.
Unsere Empfehlung
Gehen Sie in den Geräte-Einstellungen zu «Verbindung» «Weitere Einstellungen» «VPN» und wählen Sie «+». Folgen Sie anschliessend diesen Schritten:
Gehen Sie in den Geräte-Einstellungen zu «Verbindung» «Weitere Einstellungen» «VPN» und wählen Sie «+». Folgen Sie anschliessend diesen Schritten:
Unsere Empfehlung
Gehen Sie in den Geräte-Einstellungen zu «Verbindung» «Weitere Einstellungen» «VPN» und wählen Sie «+». Folgen Sie anschliessend diesen Schritten:
Gehen Sie in den Geräte-Einstellungen zu «Verbindung» «Weitere Einstellungen» «VPN» und wählen Sie «+». Folgen Sie anschliessend diesen Schritten:
Unsere Empfehlung
Gehen Sie in den Systemeinstellungen auf «Netzwerk» und fügen Sie eine neue VPN-IKEv2-Verbindung hinzu. Folgen Sie anschliessend diesen Schritten:
Tipp: Aktivieren Sie die VPN-Statusanzeige, damit Sie die VPN-Verbindung jederzeit über die Menüleiste verwalten können.
Gehen Sie in den Systemeinstellungen auf «Netzwerk» und fügen Sie eine neue VPN-L2TP über IPSec-Verbindung hinzu. Folgen Sie anschliessend diesen Schritten:
Unsere Empfehlung
Gehen Sie in den Systemeinstellungen auf «Netzwerk» und fügen Sie eine neue VPN-L2TP über IPSec-Verbindung hinzu. Folgen Sie anschliessend diesen Schritten:
Gehen Sie in den Systemeinstellungen auf «Netzwerk» und fügen Sie eine neue VPN-L2TP über IPSec-Verbindung hinzu. Folgen Sie anschliessend diesen Schritten:
Solange Sie direkt mit dem Heimnetzwerk verbunden sind, funktioniert VPN nicht. Testen Sie Ihre VPN-Verbindung, wenn Sie unterwegs und getrennt von Ihrem Router surfen.
Auf den Internet-Boxen 2, 3, 4, 5 und 5 Pro können Sie drei VPN-Verbindungen aktivieren und diese gleichzeitig auf verschiedenen Geräten nutzen. Jede VPN-Verbindung funktioniert gleichzeitig nur mit einem Gerät.
Die Internet-Box plus erlaubt nur eine VPN-Verbindung.
Mit dem dynamischen DNS-Dienst (DynDNS) legen Sie eine eigene Webadresse fest, über die Sie jederzeit Ihr Heimnetz erreichen.
Gemeinsam mehr wissen: Unsere Community mit über 10'000 aktiven User*innen unterstützt Sie gerne.