Sie sind aktuell als Geschäftskunde angemeldet und befinden sich im Privatkunden-Bereich.

Um die Angebote für Geschäftskunden zu sehen, wechseln Sie in den Geschäftskunden-Bereich.

Produktberatung und Bestellung
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 8 Uhr bis 20 Uhr

Swisscom Sign – Ihre elektronische Signatur

Unterschreiben ohne Stift und Papier: Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ersetzt die handschriftliche Unterschrift in der digitalen Welt. So signieren Sie Dokumente rund um die Uhr im Netz. 

Geschenkt Registration + 3 Signaturen


Geschenkt

Registration

+ 3 Signaturen

.

Ihre Vorteile mit Swisscom Sign

  • Schnell und komfortabel von überall aus
  • Jederzeit verfügbar
  • 100% digital
  • Gemeinsam mit anderen signieren
  • Per Gesetz gleichwertig zur handschriftlichen Unterschrift
  • Gültig in der Schweiz und in Europa

2.40 pro Signatur

So funktioniert’s

  1. Dokument auf sign.swisscom.ch hochladen
  2. Optional andere Personen zum Unterschreiben einladen
  3. Dokument via My Swisscom App signieren
  4. Signiertes Dokument herunterladen

Für Swisscom Sign registrieren 

Bevor Sie Swisscom Sign nutzen, müssen Sie sich einmalig identifizieren. 

  1. Sign.swisscom.ch öffnen
  2. Mit dem Smartphone den QR-Code scannen
  3. Einmalig mit Ihrem biometrischen Ausweis identifizieren

Das signieren Sie mit Swisscom Sign einfach elektronisch 

Sie schliessen Miet- und Arbeitsverträge digital ab, ohne dass Sie physisch vor Ort sein müssen.

Sie reichen offizielle Anmeldungen digital verbindlich ein und sparen sich das Anstehen am Schalter.

Sie weisen sich digital aus und können so online Konten eröffnen und Versicherungen abschliessen.

Häufig gestellte Fragen 

Swisscom Sign ist mehr als eine digitale Unterschrift: Die sogenannte qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist nach Schweizer Recht der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt und ist im ganzen Schweizer Rechtsraum gültig. Damit können Sie alle Dokumente rechtsgültig elektronisch signieren, die Sie bisher von Hand unterschrieben haben (einfache Schriftlichkeit).

Wenn Sie ein Dokument für den Rechtsraum Europa signieren wollen, wählen Sie unsere QES nach europäischem Signaturstandard (eIDAS).

Damit Sie Ihre Dokumente mit Swisscom Sign digital signieren können, brauchen Sie:

  • Smartphone
  • My Swisscom App 
  • Erfolgreiche Identitätsprüfung mit einem gültigen Reisepass

Pro Signatur verrechnen wir Ihnen CHF 2.40. Bezahlen können Sie dies über Ihre Swisscom Rechnung (Swisscom Pay), Kreditkarte, Debitkarte (PostFinance) oder TWINT.

Ihr Vorteil: Sie bezahlen nur das, was Sie auch brauchen. Sie müssen keine Pakete oder Abos kaufen und sind nicht an einen Vertrag gebunden. 

Sie können jemanden einladen, um ein Dokument gemeinsam zu signieren. So geht’s:

  1. Platzieren Sie die Unterschrift der Person, die das Dokument signieren soll.
  2. Bezahlen Sie für die zusätzliche Signatur. 
  3. Die eingeladene Person erhält ein E-Mail mit dem Link auf unsere Webseite. Dort scannt sie mit dem Smartphone den QR-Code ein und gelangt zum Dokument.
  4. Wenn die eingeladene Person noch nicht registriert ist, muss sie sich einmalig mit ihrem biometrischen Ausweis identifizieren.
  5. Die eingeladene Person signiert das Dokument.
  6. Sie erhalten ein Bestätigungsmail, dass der Signierprozess abgeschlossen ist und das Dokument zum Download bereitsteht.

Ihre signierten Dokumente werden nach Abschluss des Signaturprozesses (30 Tage) automatisch gelöscht. Laden Sie das Dokument deshalb vorher herunter, um es auf Ihrem Gerät oder in einer Cloud zu speichern.

Wenn Sie eingeladen wurden, das Dokument zu signieren, können Sie das signierte Dokument innert 30 Tagen erneut herunterladen. Klicken Sie dazu auf den Link, den Sie per E-Mail erhalten haben.

Auf dieser Seite des Bundes können Sie ein Dokument hochladen und kostenlos prüfen, ob die qualifizierte elektronische Signatur gültig ist.

Dokument prüfen

Ja, dank Add-Ons für Microsoft Office (z.B. Word) und Google Docs können Sie Ihre Dokumente in gewohnter Umgebung digital signieren. 

In naher Zukunft wird Swisscom Sign ein massgeschneidertes Angebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) anbieten.  
Für komplexere oder spezifischere Vorhaben finden Sie bei Swisscom Trust Services Angebote für die Schweiz und Europa. 

Eine eingescannte Unterschrift erfüllt die Anforderungen an eine qualifizierte elektronische Signatur nicht. Wenn Sie also auf einem Blatt unterschreiben, dieses einscannen und digital verwenden, entspricht dies rechtlich nicht Ihrer handschriftlichen Unterschrift. Denn sie kann einfach gefälscht oder ohne Weiteres reproduziert werden.  

Sie haben Fragen?

Unser Support hilft Ihnen bei Fragen zu Swisscom Sign gerne weiter.

Gerne verbinden wir Sie jetzt mit einem unserer Mitarbeiter.

Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut.

Tauschen Sie sich in der Swisscom Community mit anderen Kunden aus.