Sie sind aktuell als Geschäftskunde angemeldet und befinden sich im Privatkunden-Bereich.
Um die Angebote für Geschäftskunden zu sehen, wechseln Sie in den Geschäftskunden-Bereich.
Unterschreiben ohne Stift und Papier: Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) ersetzt die handschriftliche Unterschrift in der digitalen Welt. So signieren Sie Dokumente rund um die Uhr im Netz – bequem am Computer oder auf dem Handy mit Scanfunktion.
Kostenlos für die nicht kommerzielle Nutzung
2.40 pro Signatur für die kommerzielle Nutzung
Bevor Sie Swisscom Sign nutzen, müssen Sie sich einmalig identifizieren.
Sie schliessen Miet- und Arbeitsverträge digital ab, ohne dass Sie physisch vor Ort sein müssen.
Sie reichen offizielle Anmeldungen digital verbindlich ein und sparen sich das Anstehen am Schalter.
Sie weisen sich digital aus und können so online Konten eröffnen und Versicherungen abschliessen.
Bei dem folgenden Partner finden Sie zusätzliche Vorlagen, welche Sie ebenfalls schnell und komfortabel mit Swisscom Sign signieren können.
Die Online-Plattform "vertragshilfe.ch" von YLEX bietet Ihnen die Möglichkeit rechtssicher diverse Dokumente zu erstellen und als PDF herunterzuladen.
Swisscom Sign ist mehr als eine digitale Unterschrift: Die sogenannte qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist nach Schweizer Recht der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt und ist im ganzen Schweizer Rechtsraum gültig. Damit können Sie alle Dokumente rechtsgültig elektronisch signieren, die Sie bisher von Hand unterschrieben haben (einfache Schriftlichkeit).
Wenn Sie ein Dokument für den Rechtsraum Europa signieren wollen, wählen Sie unsere QES nach europäischem Signaturstandard (eIDAS).
Damit Sie Ihre Dokumente mit Swisscom Sign digital signieren können, brauchen Sie:
Für die nicht kommerzielle Nutzung verrechnen wir keine Kosten. Für die kommerzielle Nutzung fallen CHF 2.40 pro Signatur an.
Ihr Vorteil: Sie bezahlen nur das, was Sie auch brauchen. Sie müssen keine Pakete oder Abos kaufen und sind nicht an einen Vertrag gebunden.
Sie können jemanden einladen, um ein Dokument gemeinsam zu signieren. So geht’s:
Ihre signierten Dokumente werden nach Abschluss des Signaturprozesses (30 Tage) automatisch gelöscht. Laden Sie das Dokument deshalb vorher herunter, um es auf Ihrem Gerät oder in einer Cloud zu speichern.
Wenn Sie eingeladen wurden, das Dokument zu signieren, können Sie das signierte Dokument innert 30 Tagen erneut herunterladen. Klicken Sie dazu auf den Link, den Sie per E-Mail erhalten haben.
Auf dieser Seite des Bundes können Sie ein Dokument hochladen und kostenlos prüfen, ob die qualifizierte elektronische Signatur gültig ist.
Ja, dank Add-Ons für Microsoft Office (z.B. Word) und Google Docs können Sie Ihre Dokumente in gewohnter Umgebung digital signieren.
In naher Zukunft wird Swisscom Sign ein massgeschneidertes Angebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) anbieten.
Für komplexere oder spezifischere Vorhaben finden Sie bei Swisscom Trust Services Angebote für die Schweiz und Europa.
Eine eingescannte Unterschrift erfüllt die Anforderungen an eine qualifizierte elektronische Signatur nicht. Wenn Sie also auf einem Blatt unterschreiben, dieses einscannen und digital verwenden, entspricht dies rechtlich nicht Ihrer handschriftlichen Unterschrift. Denn sie kann einfach gefälscht oder ohne Weiteres reproduziert werden.
Tauschen Sie sich in der Swisscom Community mit anderen Kunden aus.