Workshop
Banken haben in der Schweiz die Auswahl zwischen verschiedenen lizenzierbaren Kernbankensystemen. Die Systeme unterscheiden sich in Funktionalität, Architektur, Betreibbarkeit, Strategie, Entwicklungsschwerpunkten u.v.m.
Swisscom, als neutrale Systemintegratorin und Betreiberin verschiedener Kernbankensysteme und das Business Engineering Institute (BEI), als wissenschaftsnaher Berater für Methodenkompetenz und Referenzmodelle, haben die erste systematische Übersicht der Kernbankensysteme auf dem Schweizer Markt erarbeitet. Damit erhalten die Banken einen Wegweiser und Entscheidungsunterstützung bei der Auswahl von Kernbankensystemen.
Der Basisworkshop stellt die allgemeinen Erkenntnisse des Core Banking Radars vor und vertieft ein ausgewähltes Kernbankensystem. Eine detaillierte Betrachtung und Gegenüberstellung ausgewählter Kernbankensysteme erfolgt wenn gewünscht in Folgeworkshops.
Details
Thema / Ziele |
Das Swisscom Core Banking Radar der Schweiz |
Teilnehmer |
COOs, CIOs, IT Leiter oder Architekten von Banken. Die Workshops werden bankenindividuell durchgeführt. |
Gruppengrösse |
Ca. 2-3 Teilnehmer von Seite Swisscom und BEI. Anzahl der Teilnehmer der Bank ist freigestellt. |
Dauer und Kosten | 1-2h, 200 CHF |
Was braucht es zur Vorbereitung? |
Es ist keine Vorbereitung erforderlich. Bitte nennen Sie uns das Kernbankensystem Ihrer Wahl, welches vertieft betrachtet werden soll |
Veranstaltungsort | nach Absprache: vor Ort bei Ihnen oder in einem Swisscom Office |
Termin | nach Vereinbarung |
Inhalte / Ablauf
Vorstellung der allgemeinen Erkenntnisse des Core Banking Radars:
Jetzt anmelden!
Mit * bezeichnete Felder müssen ausgefüllt sein.
Unsere Datenschutzbestimmungen inklusive Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenbearbeitung oder Abmeldung von Newsletter finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen
Weitere Events
Folgende Events könnten Sie interessieren.
Sharing is Caring!
Wir freuen uns über Ihre Shares, Likes und Kommentare auf Social Media