Der schnellste und einfachste Weg, um Ihr Festnetztelefon umzuleiten, führt über das Swisscom Kundencenter. Dort können Sie die Anrufumleitung temporär oder dauerhaft aktivieren.
Mit der folgenden Anleitung können Sie die Anrufumleitung auch über die Tastatur Ihres Telefons temporär aktivieren:
Die Anrufumleitung können Sie im Kundencenter oder auch über die Business Telefonie App (nur für Kunden mit inOne KMU office) vornehmen.
Zudem verfügt die neuste Generation der Swisscom Festnetztelefone (HD) über die Krone-Taste. Damit können Sie personalisierte Funktionen wie z.B. Anrufumleitungen ebenfalls zuweisen.
Der schnellste und einfachste Weg, um Ihr Mobiltelefon umzuleiten, führt über das Swisscom Cockpit.
Bei den meisten Geräten können Sie die Anrufumleitung auch in den Einstellungen aktivieren. Wie das geht, lesen Sie in den Geräteanleitungen. Wenn Sie Ihr Gerät nicht aufgelistet finden, versuchen Sie es mit der Anleitung des Vorgänger- oder Nachfolgermodells.
Die Anrufumleitung können Sie dies unter anderem im Swisscom Cockpit unter Anrufeinstellungen aufheben.
Bei den meisten Geräten können Sie die Anrufumleitung auch in den Einstellungen deaktivieren. Wie das geht, lesen Sie in den Geräteanleitungen. Wenn Sie Ihr Gerät nicht aufgelistet finden, versuchen Sie es mit der Anleitung des Vorgänger- oder Nachfolgermodells.
Mit der Funktion Gleichzeitiges Klingeln meldet sich Ihr Handy zeitgleich mit Ihrem Festnetztelefon. So verpassen Sie keinen Anruf mehr, wenn Sie unterwegs sind.
Im Kundencenter können Sie die Funktion einschalten und die Mobilnummer eingeben, die gleichzeitig mit Ihrem Festnetztelefon klingeln soll. Bei inOne KMU office können Sie beim "Gleichzeitigen Klingeln" neben einer Mobilnummer auch eine Festnetznummer eingeben.
Die Aktivierung von "Gleichzeitiges Klingeln" ist nicht möglich, wenn Sie eine direkte Anrufumleitung (*21) eingeschaltet haben. Bei einer Anrufumleitung bei besetzt (*67) oder wenn keine Antwort (*61) kann "Gleichzeitiges Klingeln" zwar aktiviert werden, allerdings nicht auf die gleiche Telefonnummer wie auf die Sie die Anrufe umleiten.
Mit der Swisscom Home App können Sie Ihr Smartphone als zusätzliches Handset für die Festnetz-Telefonie konfigurieren. So können Sie Festnetz-Anrufe Zuhause auch mit dem Smartphone bequem entgegen nehmen (aktive WLAN-Verbindung zur Internet-Box erforderlich).
Mit der Funktion „Paralleles Telefonieren“ können Sie mit Ihrem Festnetztelefon auch dann einen Anruf tätigen und entgegennehmen, wenn bereits ein Gespräch geführt wird. Dafür benötigen Sie:
Gehen Sie über den Link "Anklopfen aktivieren" ins Kundencenter und wechseln Sie die Option "Besetztzeichen" auf "Freizeichen". Danach hören Sie beim Gerät mit dem Sie bereits telefonieren einen Signalton (Klopfen), wenn ein zweiter Anruf eingeht. Zudem klingeln weitere Festnetztelefone und der Anrufer hört das Freizeichen.
Wenn Sie mit dem Handy parallel telefonieren möchten, aktivieren Sie die Funktion "Anklopfen" in Ihrem Gerät direkt in den Einstellungen. Lesen Sie in der Geräteanleitung, wie Sie die Einstellungen an Ihrem Gerät vornehmen können. Sollten Sie Ihr Gerät nicht in der Auswahl finden, versuchen Sie es mit der Anleitung des Vorgänger- oder Nachfolgermodells.
Die Dienste der Anrufumleitung sowie Gleichzeitiges Klingeln sind kostenlos. Der Anrufer bezahlt nur die Gebühren bis zur gewählten Nummer. Es fallen jedoch Kosten an, wenn Sie:
Beratung
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir unterstützen Sie per Telefon oder Chat.