Für die Ein- und Ausschaltung Ihrer COMBOX® haben Sie folgende Möglichkeiten:
Leiten Sie Ihre Festnetz-Anrufe via My Swisscom auf die COMBOX® weiter.
Sie können in My Swisscom zudem folgende Einstellungen vornehmen:
Um Ihre COMBOX® über das Telefon einzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:
Um die COMBOX® auszuschalten, machen Sie folgendes:
Wenn Sie die COMBOX®-Einstellungen über Ihr Festnetz anstatt über My Swisscom vornehmen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Für die Ein- und Ausschaltung Ihrer COMBOX® haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ihre Anrufe aufs Handy können Sie auch in My Swisscom auf die COMBOX® weiterleiten. Vorausgesetzt Sie sind der Inhaber des Vertrags.
Sie können in My Swisscom zudem folgende Einstellungen vornehmen:
Eventuell müssen Sie dazu Ihre COMBOX® noch in My Swisscom hinzufügen.
Die COMBOX® kann unter anderem im Cockpit aktiviert und verwaltet werden.
Lesen Sie in den Geräteanleitungen Schritt für Schritt, wie Sie die COMBOX® aktivieren können. Wenn Sie Ihr Gerät nicht aufgelistet finden, versuchen Sie es mit der Anleitung des Vorgänger- oder Nachfolgermodells.
Wenn Ihnen jemand eine Nachricht auf Ihrer COMBOX® hinterlässt, wird dies bei den meisten Festnetz-Geräten auf dem Display angezeigt. Um die COMBOX® Ihres Festnetzanschlusses abzuhören, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Mit der COMBOX® pro können Sie für eingehende Nachrichten einstellen, dass Sie
Wenn Ihnen jemand eine Nachricht auf Ihrer COMBOX® hinterlässt, werden Sie darüber standardmässig per SMS informiert. Um die COMBOX® abzuhören, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Lesen Sie in den Geräteanleitungen, wie das Abhören der COMBOX® auf Ihrem Gerät am einfachsten geht. Wenn Sie Ihr Gerät nicht aufgelistet finden, versuchen Sie es mit der Anleitung des Vorgänger- oder Nachfolgermodells.
Beachten Sie: die COMBOX® für das Abrufen mit einer Nummer aus Liechtenstein lautet: +423 779 88 88
Für Ihre COMBOX® pro können Sie einstellen, dass Sie hinterlassene Nachrichten ebenfalls als Audiodatei per E-Mail erhalten.
Wenn Sie Visual Voicemail auf Ihrem iPhone zum ersten Mal nutzen, folgen Sie den Anweisungen auf der Apple-Webseite. Um Visual Voicemail auszuschalten, senden Sie ein kostenloses SMS mit dem Text "STOP VVM" an 444. Sie haben Ihre Visual Voicemail ausgeschaltet und möchten Sie wieder einschalten? Senden Sie ein kostenloses SMS mit dem Text "START VVM" an 444. Folgen Sie danach den Anweisungen auf der Apple Webseite für weitere Einstellungen.
Visual Voicemail ist bei den Android Geräte verfügbar. Dort ist die Funktion standardmässig aktiv. Ausschalten können Sie die Funktion in Ihren Geräteeinstellungen
Richten Sie die persönliche Begrüssungsansage wie folgt ein:
Mit der COMBOX® pro können Sie auch eine internationale oder mehrere Begrüssungsansagen einrichten:
Verwalten Sie Ihre persönlichen Begrüssungsansagen anschliessend in My Swisscom.
Um Ihre COMBOX® von einem beliebigen Telefon oder im Ausland abzuhören benötigen Sie einen PIN-Code. Dieser ist frei wählbar und kann jederzeit geändert werden. Der PIN-Code verhindert, dass Unbefugte Ihre Nachrichten abhören können.
Bei einem Auslandsaufenthalt können Nachrichten auf Ihre COMBOX® Kosten verursachen. Um dies zu vermeiden, deaktivieren Sie alle Anrufumleitungen auf Ihre COMBOX® für die Dauer Ihres Auslandaufenthaltes. Geben Sie dazu auf Ihrem Handy die Tastenkombination #21# ein oder gehen Sie ins Cockpit. Wenn Sie für Ihr Handy Visual Voicemail (VVM) nutzen, beachten Sie, dass mobile Daten benötigt werden. Bei aktivem Datenroaming können durch die Benutzung von VVM Kosten anfallen.
Beratung
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir unterstützen Sie per Telefon oder Chat.