Sie können Ihre Swisscom Rechnung jederzeit in My Swisscom(öffnet ein neues Fenster) anzeigen.
Auf dieser Seite:
Mit eBill, TWINT, E-Banking, LSV, Kreditkarte oder via Schalter/Shop: Erfahren Sie mehr über die möglichen Zahlungsarten, Fristverlängerung und Entsperrung.
Mit eBill erhalten Sie Ihre Rechnungen nicht mehr per Post oder E-Mail, sondern direkt in Ihrem E-Banking. Dort können Sie die Rechnung prüfen und mit einem Klick zur Zahlung freigeben.
Sie können TWINT bequem und einfach als permanentes Zahlungsmittel verwenden. So gehen Sie vor:
Sie können Ihre Swisscom Rechnung direkt in My Swisscom begleichen. Den Betrag bezahlen Sie mit Ihrer Kreditkarte (VISA/MasterCard) oder TWINT. Sie brauchen dazu nur Ihr Swisscom Login, es ist keine weitere Aktivierung oder Registration nötig. So gehen Sie vor:
Bezahlen Sie Ihre Swisscom Rechnungen online in Ihrem E-Banking oder E-Finance (PostFinance). Alle nötigen Zahlungsdaten finden Sie in My Swisscom(öffnet ein neues Fenster) oder in der Rechnung per E-Mail.
Mit LSV wird Ihre Swisscom Rechnung automatisch beglichen. Der Betrag wird am Fälligkeitsdatum direkt Ihrem Bank- oder Postkonto belastet, ohne dass Sie manuell eine Zahlung freigeben müssen. Innert 30 Tagen können Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen.
LSV einrichten/anpassen
In My Swisscom: Mit Login
PostFinance: sofort aktiv
Bank: Bearbeitungsdauer von 3-4 Wochen
LSV-Formular: Ohne Login
LSV-Vermerk
Sobald das LSV aktiv ist, sehen Sie oben auf Ihrer Rechnung einen Vermerk, wann Ihr Konto belastet wird. Bitte zahlen Sie bereits erhaltene Swisscom Rechnungen oder solche ohne Vermerk wie gewohnt ein.
Die Bezahlung Ihrer Swisscom Rechnung am Postschalter oder im Swisscom Shop kostet CHF 3.90 pro Rechnung. Im Swisscom Shop müssen Sie dafür keine Rechnung mitbringen.
Hinweis: Per 1. Februar 2024 kostet das Bezahlen einer Swisscom Rechnung im Swisscom Shop pauschal neu CHF 6.90 pro Rechnung.
Hinweis: Die Zahlungsmethode Paysafecard kann nicht genutzt werden.
In My Swisscom(öffnet ein neues Fenster) können Sie kostenlos die Zahlungsfrist verlängern oder Ihre Rechnung in Raten bezahlen.
Bei einer Fristverlängerung können Sie bis zu einem vorgegebenen maximalen Datum Ihr neues Zahldatum wählen. Eine Ratenzahlung kann ab einem offenen Gesamtbetrag von 100.— vereinbart werden. Abhängig von der Höhe Ihrer offenen Rechnungen stehen verschiedene Ratenbeträge zur Auswahl.
Wenn Ihnen in My Swisscom keine Fristverlängerung oder Ratenzahlung vorgeschlagen wird, ist die Option in Ihrem Fall nicht möglich. Bitte bezahlen Sie Ihre offene Rechnung direkt per Kreditkarte oder Twint.
Am schnellsten entsperren Sie Ihre Dienste, indem Sie Ihre offenen Rechnungen in My Swisscom sofort per Kreditkarte oder Twint bezahlen.
Sie können auch ein Zahlungsversprechen abgeben oder eine Ratenzahlung vereinbaren, sofern Ihnen diese Möglichkeiten in My Swisscom angeboten werden.
Für die Entsperrung werden Ihnen CHF 40.— in Rechnung gestellt. Die Freischaltung im Netz kann bis zu 2 Stunden dauern. Falls Ihr Handy nach der Entsperrung nicht funktioniert, schalten Sie es kurz aus, damit es sich neu im Netz einloggen kann. Beachten Sie, dass Sie beim Einschalten allenfalls Ihren SIM-PIN eingeben müssen.
Wenn Sie das für die Entsperrung nötige Zahlungsversprechen oder die Ratenzahlung nicht einhalten, wird Ihr Anschluss erneut gesperrt.
IBAN: CH81 0900 0000 8769 3077 7
SWIFT/BIC: POFICHBEXXX
Empfänger:
Swisscom (Schweiz) AG
Alte Tiefenaustrasse 6
CH-3050 Bern
Wichtig: Bitte geben Sie als Zahlungsgrund die betreffende Rechnungsnummer oder Ihre Rufnummer an.
Sie können Ihre Swisscom Rechnung jederzeit in My Swisscom(öffnet ein neues Fenster) anzeigen.
Um die Druckkosten für Papierrechnungen zu sparen, stehen Ihnen kostenlose Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ihre gewünschte Zahlungsart können Sie in My Swisscom(öffnet ein neues Fenster) ändern oder uns Ihr Anliegen via Chat mitteilen.
Aus Sicherheitsgründen verzichtet Swisscom die PDF-Rechnung standardmässig per E-Mail zuzustellen. Wenn Sie die Rechnung trotzdem als PDF per E-Mail erhalten möchten, können Sie dies in My Swisscom auswählen.
In der Regel erhalten Sie Ihre Papier-Rechnung Mitte des Monats. In My Swisscom(öffnet ein neues Fenster) sowie in der My Swisscom App können Sie Ihre Rechnung ab dem 6. des Monats jederzeit einsehen. Gegebenenfalls kann sich die Rechnung auch um einige Tage verzögern.
Wenn der Betrag Ihrer Swisscom Rechnung unter CHF 100.– ist, erhalten Sie Ihre Papier-Rechnung nur alle 2 Monate.
Wenn Sie die Rechnung via Kreditkarte bezahlen, erhalten Sie eine Quittung per E-Mail. Bei den anderen Zahlungsarten erfolgt keine Bestätigung. In My Swisscom sehen Sie jederzeit den aktuellen Status Ihrer Rechnung.
Bei Nichtbezahlen werden Sie per Post, E-Mail oder SMS von Swisscom kontaktiert. Wird die Rechnung nach der Mahnung nicht innerhalb der gesetzten Frist bezahlt, werden Ihre Dienste (Mobile, Festnetz, Swisscom blue TV und Internet) gesperrt. Falls Sie über eine Handy/Tablet-Versicherung oder ein Easy Insurance Produkt verfügen, entfällt zudem die Versicherungsdeckung, bis die ausstehende Prämie bezahlt und bei Swisscom erfolgreich verbucht ist. Für die Entsperrung werden Ihnen CHF 40.- in Rechnung gestellt.
In My Swisscom(öffnet ein neues Fenster) können Sie einer gewünschten Person die Berechtigung erteilen, um Ihre Rechnung zu bezahlen. Gehen Sie dazu auf "Mein Profil" > Details & Einstellungen" > "Berechtigungen". Dort können wählen, ob die Person die Rechnung oder zudem den Verbindungsnachweis einsehen darf. Um die Rechnung zu bezahlen, ist nur die Einsicht der Rechnung nötig.
Wenn Sie die Rechnung eines Familienmitglieds oder Bekannten bezahlen möchten, jedoch aufgrund einer Ausnahmesituation keinen Zugriff haben, kontaktieren Sie Swisscom.
Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.