Auf dieser Seite:
Schützen Sie Ihre Geräte mit der Garantieverlängerung für weitere 2 Jahre. Erfahren Sie, wie Sie die Garantie verlängern und bei einem Defekt vorgehen.
Wenn Ihr bei uns gekauftes Gerät kaputt ist, bringen Sie es im nächsten Swisscom Shop vorbei oder schicken Sie es uns zu. Ob es sich um ein Garantiefall handelt, hängt davon ab, ob:
Die Information über die Garantie finden Sie in My Swisscom.(öffnet ein neues Fenster)
Im Garantiefall tauschen wir das defekte Gerät aus oder beheben den Mangel für Sie. Im Falle einer Reparatur müssen Sie das Ersatzgerät (Gerät, das Sie für die Reparaturzeit erhalten haben) zurückgeben.
Sie können bei einigen Produkten im Swisscom Online Shop die Garantielaufzeit um 2 Jahre verlängern auf total 4 Jahre. Ob bei einem Produkt eine Garantieverlängerung möglich ist, sehen Sie direkt bei der Bestellung. Ihnen werden einmalig 11% des Gerätpreises (Bruttolistenpreis) in Rechnung gestellt, damit Sie von der Verlängerung profitieren können.
Die Garantieverlängerung kostet 11% des Verkaufspreises. Dabei gilt immer der Bruttolistenpreis, nicht ein Promotionspreis.
Die Garantieverlängerung verlängert die bestehende Garantiefrist Ihres Gerätes um 2 Jahre auf total 4 Jahre.
Äussere Einflüsse wie Sturz- und Wasserschäden sowie Gesprächsmissbrauch infolge eines Diebstahls fallen nicht unter die Garantie. Hier schützt Sie der Rundumschutz Easy Protection vor dem finanziellen Schaden im Falle einer Reparatur.
Ihren Garantieschein mit der Garantiefrist finden Sie in My Swisscom(öffnet ein neues Fenster).
Bei äusseren Einflüssen wie Sturz- und Wasserschäden sowie Gesprächsmissbrauch bei Diebstahl schützt Sie die Garantieerweiterung Easy Protection. Bei Mängeln oder Defekten (ohne äussere Einflüsse) wird die Herstellergarantie durch die Garantieverlängerung auf total 4 Jahre verlängert.
Diese Seite hat Ihre Frage nicht beantwortet? Unsere Community mit über 10'000 aktiven Usern ist bestens informiert und kann Ihnen bestimmt weiterhelfen.