Für eine gleichberechtigte Zukunft - getIT
P51 in violett
Diversity

Für eine gleichberechtigte Zukunft

Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag – und zwar seit 111 Jahren. Gefordert werden Chancengleichheit und Gleichstellung.
Roxana Achermann
Roxana Achermann, Young Professional Diversity Management & Employment Relations
08 mars 2022

Es klingt so einfach: "Mann und Frau sind gleichberechtigt." Seit 1981 steht dieser Grundsatz in der Verfassung - und trotzdem bestehen auch in der Schweiz unerklärbare Unterschiede bei Lohn, Weiterbildung und Karriere.

 

Swisscom setzt sich in allen Diversity-Dimensionen gegen Diskriminierung und für Chancengleichheit ein. Am Internationalen Frauentag möchten wir den Fokus auf die Dimension Gender legen und dir aufzeigen, wie sich Swisscom für Gleichstellung engagiert:

Rekrutieren

  • Wir schreiben Stelleninserate so aus, dass sich alle Geschlechter angesprochen fühlen.
  • Wir bieten Jobsharing und Teilzeitstellen an und schaffen so die Möglichkeit für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Jahr 2021 wurden bereits 1/3 aller Inserate 60-100 % ausgeschrieben.
  • Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir unbewusste Vorurteile haben - und lassen uns bei der Rekrutierung nicht von ihnen blenden. Hierfür stehen unseren Mitarbeitenden ein Selbsttest sowie diverse E-Learnings zu unconscious bias zur Verfügung.
  • Swisscom ist die schweizweit grösste Lehrstellenanbieterin für ICT-Berufe: Über 500 Lernende sind in den Berufsfeldern Informatik, Mediamatik und Interactive Media Design tätig. Damit leistet Swisscom auch einen grossen Beitrag zur Ausbildung weiblicher ICT-Fachkräfte.  

Sensibilisieren

  • Werdende Väter können sich mit anderen Männern im Vater-Crash-Kurs austauschen und setzen sich mit stereotypischen Rollenbildern auseinander.
  • Teilzeit auf Probe bietet die Möglichkeit, die Vorteile und Herausforderungen von Teilzeit auf begrenzte Zeit zu testen.
  • An den "Digital Days für Girls" bietet Swisscom jungen Schülerinnen die Möglichkeit, die digitale Welt und die neuesten Technologien zu erkunden.

Fördern

  • Mit der stark wachsenden internen "WoMen's Empowerment Community" machen wir das Thema greifbar, kreieren ein Zugehörigkeitsgefühl für Frauen und unterstützende Männer und geben ihnen diverse Karriere-Tools mit auf den Weg.
  • Swisscom ist Mitglied bei Advance, dem grössten Netzwerk für Gender Equality der Schweiz, und beim Ladies Drive Bargespräche-Club. Deren Mentoring-Programm, Skill-Building Workshops und Talks zu Karrieretipps vermitteln wertvolles Wissen.
  • Mit internem und externem Coaching oder dem Cross-Generational-Mentoring Piloten werden Frauen intensiv gefördert und auf mögliche nächste Karriereschritte vorbereitet.

 

Um auf unsere Massnahmen aufmerksam zu machen, beleuchten wir das Swisscom Gebäude P51 in Zürich von Montag bis Freitag in der Farbe des Frauenstreiks: violett.

Un article de:

Portrait Image

Roxana Achermann

Young Professional Diversity Management & Employment Relations

Plus d’articles getIT

Prêts pour Swisscom

Trouve le Job ou l’univers professionnel qui te convient. Où tu veux co-créer et évoluer.

 

Ce qui nous définit, c’est toi.