Personal Development
Kickboxen für Impact
Beim Intrapreneurship-Geist von Kickbox geht es darum, was wir tun können und nicht, was wir tun müssen.
Personal Development
Beim Intrapreneurship-Geist von Kickbox geht es darum, was wir tun können und nicht, was wir tun müssen.
Beim Intrapreneurship-Gedanken von Kickbox geht es darum, was wir tun können und nicht, was wir tun müssen. Wenn du eine Idee hast, für die du dich begeistern kannst, bekommst du bei Kickbox alles, was du brauchst, um sie zu starten und groß zu machen. Niemand gibt dir Befehle oder sagt dir, was du tun sollst. Wir glauben, dass Menschen, die sich engagieren, großartige Dinge schaffen können, wenn sie den Raum dafür haben!
Wie du vielleicht bemerkt hast, findet ein ähnlicher Wandel im Bereich der Unternehmensverantwortung statt. Während sich die Diskussionen früher vor allem darum drehten, was Unternehmen tun müssen, konzentrieren sie sich jetzt zunehmend darauf, was Unternehmen tun können.
Pflanzliche Fleischersatzprodukte? Es gibt eine große und wachsende Nachfrage. Nachhaltiger Beton? Damit bekommst du wahrscheinlich einen großen Regierungsauftrag. Elektroautos? Eine der größten Chancen auf dem Markt! Außerdem wollen die Unternehmen Top-Talente gewinnen und halten, die an Dingen arbeiten, die einen positiven Einfluss haben.
Was ich an meinem Job als Leiterin eines Intrapreneurship-Programms bei Swisscom liebe, ist, dass jeden Tag jemand zu mir kommt und eine neue Idee vorstellt. Das ist großartig! Ich habe auch erkannt, dass der entscheidende Faktor für den Erfolg die Person und ihre Motivation ist. Man kann eine Kickbox gründen, um etwas über ein neues Kundenbedürfnis zu erfahren, um es in den Lebenslauf einzutragen, um einen neuen Job für sich zu schaffen oder einfach, um mit coolen Leuten zu arbeiten. Aber egal, warum sie anfangen, es gibt einen klaren Trend, dass Menschen Kickboxen gründen, um mit dem, was sie tun, eine positive Wirkung zu erzielen.
Und warum auch nicht? Es ist eine tolle Möglichkeit, schnell voranzukommen und zu beweisen, dass eine neue Art, Dinge zu tun, möglich ist - auch und gerade in einem großen Unternehmen. Nachhaltigkeits-Intrapreneure sind auch die inspirierendsten Menschen, mit denen man zusammenarbeiten kann, und diejenigen, die über eine nahezu unerschöpfliche und erneuerbare Quelle der Motivation verfügen. Aber wie finden wir diese Personen in unserem Unternehmen und wie können wir sie am besten auf ihrem Weg unterstützen? Im Laufe der Jahre haben wir zwei Ansätze gefunden, die am besten funktionieren.
Bei Swisscom steht das Kickbox-Programm 365 Tage lang offen für neue Ideen der Mitarbeitenden. Zusätzlich organisieren wir 3-4 strategische Ideenkampagnen pro Jahr. Die Organisation dieser Kampagnen ist eine große Herausforderung für mich und mein Team bei Swisscom Kickbox, aber wir glauben, dass es das wert ist! Vor allem wegen dreier Vorteile. Erstens helfen wir Swisscom mit einer Kampagne, das Wissen unserer Mitarbeitenden zu nutzen, um umsetzbare Lösungen für strategische Themen zu schaffen. Zweitens mobilisieren wir eine Jury aus leitenden Angestellten, die bereit sind, in eine vielversprechende BlueBox zu investieren, was den Erfolg der Kickboxer wahrscheinlicher macht. Drittens ist es der beste Weg, um Menschen aus dem gesamten Unternehmen für ein bestimmtes Thema zu gewinnen. Nach vielen Kampagnen haben wir festgestellt, dass Nachhaltigkeit eines der besten Themen ist, um Menschen aus verschiedenen Business Units zusammenzubringen.
Einige unserer Kickboxer beginnen mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Andere stoßen auf ihrem Weg darauf. Wie können wir sie am besten dabei unterstützen, ein Unternehmen mit Wirkung zu gründen? Wir haben verschiedene Ansätze ausprobiert, von speziellen Nachhaltigkeits-Workshops bis hin zum gezielten Matching mit Nachhaltigkeitsexperten. Wir haben jedoch festgestellt, dass sich diese Ansätze für die Kickboxer eher wie etwas anfühlen, das sie tun müssen, als etwas, das sie selbst wählen.
Wieder einmal wurde uns klar, dass wir die Kickbox-Reise so gestalten sollten, dass die Kickboxer Unterstützung beim Thema Nachhaltigkeit bekommen können, wenn sie den Bedarf dafür sehen. Deshalb bieten wir heute direkt auf dem Kickbox-Marktplatz eine Sitzung mit Sarah Sustainable, einer engagierten Nachhaltigkeitsexpertin, an. Auf diese Weise kann sich ein Kickboxer an Sarah wenden, wann immer die Zeit reif ist. Außerdem stellen wir nützliche Vorlagen und Werkzeuge zur Verfügung, um die Nachhaltigkeitsstrategie von Kickboxern klar zu definieren und zu kommunizieren.
Die Kombination aus Kampagnen und dem Selbstbedienungsansatz ist unsere derzeit beste Vermutung und ein Puzzlestück dafür, wie wir die Nachhaltigkeit im Intrapreneurship fördern können. Es gibt noch weitere spannende Entwicklungen. Zum Beispiel die sehr erfolgreiche unternehmensübergreifende Ideenkampagne zwischen SBB und Schweiz Tourismus(öffnet ein neues Fenster), die nicht nur großartige neue Ideen für nachhaltigen Tourismus hervorgebracht hat, sondern auch eines der erfolgreichsten Beispiele für unternehmensübergreifende und Bottom-up-Innovationen zwischen zwei großen Unternehmen ist. Wir erleben gerade einen neuen Boom der Nachhaltigkeit in der Innovation und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird!
Mit Kickbox können Swisscom Mitarbeitende ihre innovative Idee jederzeit einfach starten und ausbauen. Die physische Box enthält:
ein Startguthaben von CHF 1'000
20% der Arbeitszeit für 2 Monate
ein Handbuch, das den Prozess der Ideenvalidierung erklärt und wertvolle Tipps gibt
In dem mehrstufigen Prozess wirst du von einem Coach begleitet, um deine Idee voranzutreiben, viel zu lernen und im besten Fall deine Idee richtig groß zu machen!
Weitere Informationen über das Kickbox-Programm findest du hier.
Head of Intrapreneurship Swisscom Kickbox
Finde deinen Job oder die Karrierewelt, die zu dir passt. In der du mitgestalten und dich weiterentwickeln willst.
Was du draus machst, ist was uns ausmacht.